Continuous Integration (CI)
Schnelles Feedback zu umfangreichen Codeänderungen

Hochwertige Software schneller erstellen
Sie möchten Ihren Kunden neue Funktionen schneller zur Verfügung stellen und dabei gleichzeitig die Produktivität der Entwickler und die Softwarequalität steigern? Mit den GCP-Tools für Continuous Integration von Google Cloud können Sie automatisierte Builds erstellen, Tests durchführen, Umgebungen bereitstellen und Artefakte auf Sicherheitslücken prüfen – und das alles in wenigen Minuten.
Vorteile von Google Cloud für Continuous Integration
Effizienz und Produktivität der Entwicklung verbessern
Wenn Sie Ihre Builds und Tests auf Computern ausführen, die über das globale Hochleistungsnetzwerk von Google verbunden sind, erhalten Ihre Entwickler schneller Feedback zu ihrer Arbeit. Dies ist möglich, weil Builds parallel auf mehreren Maschinen ausgeführt werden können. Dank detaillierter Informationen reduziert sich auch der Zeitaufwand für die Fehlerbehebung.
Problemlos skalieren
Sie befürchten lange Entwicklungs- und Testzyklen, wenn Ihr Team wächst? Mit den Continuous-Integration-Tools von Google Cloud können Sie automatisch Hunderte oder Tausende Builds ausführen, wenn Ihr Team oder Projekt wächst. Für die noch schnellere Ausführung im großen Maßstab können Sie zwischen diversen virtuellen Maschinen wählen.
Sicherheit und Compliance in die CI-Pipeline integrieren
Achten Sie von Anfang an auf Sicherheit und prüfen Sie Artefakte schon bei der Erstellung auf Sicherheitslücken. Zu deren Auswirkungen und möglichen Korrekturen erhalten Sie detaillierte Berichte. Außerdem können Sie Richtlinien für unterschiedliche Umgebungen definieren, damit nur geprüfte Artefakte bereitgestellt werden.
Von maximaler Flexibilität profitieren
Mit Build-Tools wie Maven, Gradle, Webpack, Go oder Bazel verpacken Sie Ihre Quelle in Docker-Container oder in Artefakte ohne Container. Bestimmte Entwicklungs- und Testschritte können in den CI-Workflow eingebunden werden. Durch das gleichzeitige Ausführen von Einheiten- und Integrationstests stellen Sie sicher, dass der Code funktioniert.
CI mit CD kombinieren
Die CI-Tools der GCP ermöglichen Ihnen im Rahmen Ihres Continuous-Delivery-Prozesses (CD) die Bereitstellung auf VMs, in serverlosen Umgebungen, in Kubernetes oder Firebase. Mit Multi-Cloud-CD-Tools wie Spinnaker können Sie sämtliche Schritte automatisieren – vom Schreiben des Codes bis zur Bereitstellung.
Mit bevorzugten Tools arbeiten
Sie können Umgebungen mit Tools wie Terraform und Packer im Rahmen Ihrer CI-Pipeline einrichten. Die CI-Tools von Google Cloud lassen sich mit bestehenden CI-Diensten wie Jenkins, GitLab und TeamCity kombinieren. So reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand, beschleunigen komplexe Builds und erhöhen die Sicherheit.
Referenzpipeline
Automatische Build-Erstellung sowie automatischer Test und Sicherheits-Scan für die schnelle Entwicklung hochwertiger Software
Continuous Integration für GitHub-Projekte
Native Unterstützung von GitHub-Pull-Anfragen. Sie können für Änderungen, die an ein GitHub-Repository gesendet werden, automatisierte Builds und Tests ausführen.
Weitere InformationenCI-Pipelines für serverlose Anwendungen erstellen
Automatisieren Sie mit Cloud Build und GitHub den CI-Workflow für serverlose Anwendungen.
Video ansehenCI mit CD kombinieren
Nutzen Sie Cloud Build, um Pipelines zu erstellen und Sicherheitslücken in Paketen zu identifizieren. Außerdem kann Cloud Build für Continuous Delivery in Spinnaker integriert werden.
Weitere InformationenCI/CD für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen
Stellen Sie mit Cloud Build eine sichere Verbindung zu Ihren lokalen Ressourcen her und automatisieren Sie die Build-, Test- und Bereitstellungsabläufe.
Video ansehenUnsere Kunden
Start-ups, Unternehmen und alles dazwischen vertrauen auf Google Cloud für eine kontinuierliche Integration.
Für uns ist entscheidend, dass Cloud Build über einen großen Funktionsumfang verfügt und dabei ganz leicht einzusetzen ist. Mit seinen Parallelisierungs- und Caching-Funktionen können wir unsere Container-Builds beschleunigen und mit der Container Analysis API unsere Images optimieren. Dank der Zuverlässigkeit dieses Tools können wir uns ganz auf andere Bereiche konzentrieren.
Riley Shott, Production Engineer, Shopify







Ressourcen
Hier finden Sie Anleitungen, Dokumente und mehr zum Thema Continuous Integration.

Los gehts
Lernen und entwickeln
Continuous Integration (CI)
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, die passende Lösung oder den richtigen Partner für Ihre Anforderungen zu finden.