Wir wissen, unter welchen Einschränkungen die meisten Organisationen im Umgang mit Cyberbedrohungen stehen. Es gibt unzählige Risiken und nur begrenzt Zeit, um sich mit allen auseinanderzusetzen. Deshalb sind Threat Intelligence und eine effektive Priorisierung von Bedrohungen die Grundlage eines erfolgreichen Sicherheitsprogramms. Aber wie kommen Sie dorthin?
Für eine effektive Priorisierung von Bedrohungen ist ein datengestützter Ansatz erforderlich. KI funktioniert gut, wenn sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort eingesetzt werden kann. Aber wie treffen Sie diese Entscheidungen heute? Wenn Sie nur die externe Sichtweise als Entscheidungsfaktor heranziehen, entgehen Ihnen möglicherweise die wichtigsten Informationen, nämlich der unternehmensinterne Kontext. Der Kontext ergibt sich aus einem umfassenden Verständnis der Bedrohungslage. Externe und interne Kontexte sind erforderlich, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Wie geht Mandiant das an?
Threat Diagnostic ist ein auf Informationen basierender Abwehrdienst, der Cyberbedrohungen aufdeckt, die auf Ihr Unternehmen abzielen, unabhängig davon, ob sie erfolgreich oder erfolglos sind. Mithilfe unserer eigenen Methode analysieren die Mandiant-Experten Ihre internen Sicherheitsdaten anhand der externen Bedrohungslandschaft und unserer globalen Wissensdatenbank zu Bedrohungen. Beobachtete Bedrohungen werden anhand ihrer potenziellen Auswirkungen und Ihres Sicherheitsstatus eingestuft. Die Ergebnisse werden an wichtige Stakeholder kommuniziert, damit Sicherheitslücken und Schwachstellen identifiziert, priorisiert und behoben werden können. So wird die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens verbessert.
Wenn Sie wissen, wie Angreifer vorgehen, können Sie zukünftige Angriffe antizipieren und proaktiv gezielte Abwehrmaßnahmen implementieren. Mit Threat Diagnostic können Sie scheinbar nicht zusammenhängende Ereignisse miteinander in Verbindung bringen und so die tatsächliche Bedrohungslage Ihrer Organisation aufdecken.
Mit der bewährten Methode und der umfangreichen Erfahrung von Mandiant erhalten Sie die gezielte Intelligence und die notwendigen Informationen, um eine proaktive und widerstandsfähige Verteidigungsstrategie zu entwickeln, die auf die Bedrohungslage Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Vorteile
• Erfahren Sie, welche Bedrohungen Ihre Organisation betreffen und wie Sie sich dagegen schützen können
• Die Wirksamkeit Ihrer Sicherheitskontrollen im Hinblick auf Bedrohungspotenziale prüfen
• Sicherheits- und Risikomanagementaktivitäten verbessern und informieren, einschließlich Red Teams, Schwachstellenmanagement, Vorfallreaktion und Bedrohungssuche
Was spricht für Mandiant?
• Im Laufe des letzten Jahrzehnts haben Hunderte von Organisationen mit Mandiant als vertrauenswürdigen Berater zusammengearbeitet, um Best Practices für die Nutzung, Analyse und praktische Anwendung von Cyber-Bedrohungsinformationen zu entwickeln.
• Unternehmen weltweit nutzen unsere Dienste, um ihre Sicherheitslage zu verbessern, Bedrohungen besser zu verstehen und ihre Abwehrmaßnahmen gegen reale Bedrohungen zu bewerten.
Durch die Kombination von Threat Diagnostics mit Ihrer Google SecOps-Plattform und dem Fachwissen von Mandiant können Sie eine detailliertere Bedrohungsanalyse und mehr Informationen erhalten und so Ihre Sicherheitslage verbessern. Bei Mandiant wissen wir, dass die Sicherheitsanforderungen jedes Kunden einzigartig sind. Deshalb passen unsere Berater die Lösungen an Ihre spezifischen Anforderungen an. Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin, um zu erfahren, wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihre Programmziele zu erreichen.