Die Art und Weise, wie im öffentlichen Sektor gearbeitet wird, verändert sich rasant – und KI ist der treibende Faktor. Diese Entwicklung ist kein ferner Traum, sondern Realität: Bereits jetzt können multimodale KI, KI-Agenten, assistive Suche und KI-gestützte Sicherheit die Effizienz steigern und Bürgerdienste auf ein neues Niveau heben.
Das Booklet KI-Trends 2025 im öffentlichen Sektor bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in diese Entwicklungen und zeigt, wie Google Cloud Einrichtungen der öffentlichen Hand in Europa dabei unterstützt, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.
Was bedeutet das konkret?
Modernisierung des öffentlichen Sektors: KI, um die Verwaltung effizienter zu gestalten und die Bürgerdienste spürbar zu verbessern.
Optimierte Bürgerdienste: Rund um die Uhr verfügbare, mehrsprachige Services und erhöhtes Vertrauen der BürgerInnen durch Transparenz und Zugänglichkeit.
KI-gestützte Sicherheit: Geschützte Daten und Systeme mit fortschrittlicher KI-basierter Bedrohungserkennung und -abwehr.