Wenn bei der Veröffentlichung mit einem Sortierungsschlüssel ein Fehler auftritt, schlagen in der Warteschlange befindliche Nachrichten desselben Sortierungsschlüssels sowie zukünftige Veröffentlichungsanfragen dieses Sortierungsschlüssels fehl. In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Veröffentlichung mit aktivierten Sortierungsschlüsseln fortgesetzt wird, wenn solche Fehler auftreten.
Dokumentationsseiten mit diesem Codebeispiel
Das Codebeispiel im Kontext finden Sie in der folgenden Dokumentation:
Codebeispiel
C#
Lesen Sie unter Pub/Sub Schnellstart-Anleitung: Clientbibliotheken verwenden die Anleitung zur Einrichtung von C#, bevor Sie dieses Beispiel ausprobieren. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zu Pub/Sub C# API.
C++
Bevor Sie dieses Beispiel testen, folgen Sie der Einrichtungsanleitung für C++ in der Pub/Sub-Kurzanleitung: Clientbibliotheken verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Pub/Sub C++ API-Referenzdokumentation.
Go
Lesen Sie unter Pub/Sub Schnellstart-Anleitung: Clientbibliotheken verwenden die Anleitung zur Einrichtung von Go, bevor Sie dieses Beispiel ausprobieren. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zu Pub/Sub Go API.
Java
Lesen Sie unter Pub/Sub Schnellstart-Anleitung: Clientbibliotheken verwenden die Anleitung zur Einrichtung von Java, bevor Sie dieses Beispiel ausprobieren. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zu Pub/Sub Java API.
Node.js
Lesen Sie unter Pub/Sub Schnellstart-Anleitung: Clientbibliotheken verwenden die Anleitung zur Einrichtung von Node.js, bevor Sie dieses Beispiel ausprobieren. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zu Pub/Sub Node.js API.
Python
Lesen Sie unter Pub/Sub Schnellstart-Anleitung: Clientbibliotheken verwenden die Anleitung zur Einrichtung von Python, bevor Sie dieses Beispiel ausprobieren. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zu Pub/Sub Python API.
Ruby
Lesen Sie unter Pub/Sub Schnellstart-Anleitung: Clientbibliotheken verwenden die Anleitung zur Einrichtung von Ruby, bevor Sie dieses Beispiel ausprobieren. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zu Pub/Sub Ruby API.