Llama-Modelle in Vertex AI von Google Cloud
Llama-Modelle (vom Technologieunternehmen Meta) in Vertex AI bereitstellen, um produktionsreife KI-Agents und ‑Anwendungen zu entwickeln. Mit einer Reihe von Modellgrößen und -funktionen können Sie das richtige Llama-Modell für Ihren spezifischen Anwendungsfall auswählen – von schlanken, effizienten Modellen bis hin zu multimodalen Versionen. Sie können auf diese Modelle als serverlose APIs zugreifen und ihre nativen multimodalen und mehrsprachigen Fähigkeiten für eine hocheffiziente Text- und visuelle Intelligenz nutzen.
Die Open-Source-LLMs (Large Language Models) von Llama bieten Entwicklern die Transparenz und Flexibilität, die sie für Innovationen benötigen. Sie ermöglichen eine einfache Bereitstellung, Kosteneffizienz und skalierbare Leistung. Wenn Sie Llama in Vertex AI verwenden, kombinieren Sie die Vorteile modernster offener Modelle mit der unternehmensgerechten Sicherheit, Skalierbarkeit und den verwalteten Tools der umfassenden KI-Plattform von Google Cloud.
Offen zugängliche, skalierbare LLMs
Llama 4 Maverick mit 17 Milliarden aktiven Parametern ist ein multimodales Modell, das mit 128 Experten trainiert wurde und ein optimales Gleichgewicht zwischen Intelligenz, Kosten und Geschwindigkeit bietet. Llama 4 Maverick kann Bilder und Texte verstehen und ermöglicht so die Erstellung komplexer KI-Anwendungen, die Sprachbarrieren überwinden. Llama 4-Modelle bieten Funktionen für Programmierung, Schlussfolgerungen und Bilder und nutzen eine Mixture-of-Experts-Architektur (MoE) für neuronale Netzwerke.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören die Sprachübersetzung, die Zusammenfassung mehrerer Dokumente und die Erstellung von Inhalten. Außerdem kann es als persönlicher Assistent dienen, beim Lernen und Lehren unterstützen, bei der Recherche helfen und aus großen Codebasen Schlussfolgerungen ziehen.
Llama 4 Scout: ein klassenbestes, nativ multimodales Modell
Llama 4 Scout ist ein leistungsstarkes multimodales KI-Modell, das bei hochkomplexen Aufgaben eine starek Leistung bietet. Es kann offene Prompts und ungesehene Szenarien fließend verarbeiten.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören multimodale Assistenten-Apps wie das Erstellen von Chatbots mit Text und Bildern, das Debuggen von Code-Generierungsaufgaben, Anwendungen mit langem Kontext, Multi-Agent-Workflows und datengestützte Entscheidungsfindung.
Llama 3.3 70B: Open-Source-KI-Modell
Llama 3.3 70B ist ein reines Textmodell, das über die Vertex AI-Plattform bereitgestellt werden kann. Es ist hochgradig für Leistung und Effizienz bei der Verarbeitung einer Vielzahl von sprachbasierten Aufgaben optimiert und bietet Entwicklern eine schlanke Anwendung, die Kosten reduziert.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören der Einsatz im Kundenservice, die Codegenerierung und das Debugging sowie Trainingsdaten.
Llama 3.2 90B: ein schlankes, multimodales Modell
Llama 3.2 90B ist ein multimodales, effizientes und flexibles Modell, das hochauflösende Bilder verstehen kann.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören die visuelle Suche, mit der Nutzer Produkte anhand von Bildern suchen können, z. B. im E-Commerce, in medizinischen Scans, bei der Datenanalyse von komplexen Dokumenten und der Inhaltserstellung. Eine kontextsensitive Anwendung ist dabei möglich.
Offen zugängliche, skalierbare LLMs
Llama 4 Maverick mit 17 Milliarden aktiven Parametern ist ein multimodales Modell, das mit 128 Experten trainiert wurde und ein optimales Gleichgewicht zwischen Intelligenz, Kosten und Geschwindigkeit bietet. Llama 4 Maverick kann Bilder und Texte verstehen und ermöglicht so die Erstellung komplexer KI-Anwendungen, die Sprachbarrieren überwinden. Llama 4-Modelle bieten Funktionen für Programmierung, Schlussfolgerungen und Bilder und nutzen eine Mixture-of-Experts-Architektur (MoE) für neuronale Netzwerke.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören die Sprachübersetzung, die Zusammenfassung mehrerer Dokumente und die Erstellung von Inhalten. Außerdem kann es als persönlicher Assistent dienen, beim Lernen und Lehren unterstützen, bei der Recherche helfen und aus großen Codebasen Schlussfolgerungen ziehen.
Llama 4 Scout: ein klassenbestes, nativ multimodales Modell
Llama 4 Scout ist ein leistungsstarkes multimodales KI-Modell, das bei hochkomplexen Aufgaben eine starek Leistung bietet. Es kann offene Prompts und ungesehene Szenarien fließend verarbeiten.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören multimodale Assistenten-Apps wie das Erstellen von Chatbots mit Text und Bildern, das Debuggen von Code-Generierungsaufgaben, Anwendungen mit langem Kontext, Multi-Agent-Workflows und datengestützte Entscheidungsfindung.
Llama 3.3 70B: Open-Source-KI-Modell
Llama 3.3 70B ist ein reines Textmodell, das über die Vertex AI-Plattform bereitgestellt werden kann. Es ist hochgradig für Leistung und Effizienz bei der Verarbeitung einer Vielzahl von sprachbasierten Aufgaben optimiert und bietet Entwicklern eine schlanke Anwendung, die Kosten reduziert.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören der Einsatz im Kundenservice, die Codegenerierung und das Debugging sowie Trainingsdaten.
Llama 3.2 90B: ein schlankes, multimodales Modell
Llama 3.2 90B ist ein multimodales, effizientes und flexibles Modell, das hochauflösende Bilder verstehen kann.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen gehören die visuelle Suche, mit der Nutzer Produkte anhand von Bildern suchen können, z. B. im E-Commerce, in medizinischen Scans, bei der Datenanalyse von komplexen Dokumenten und der Inhaltserstellung. Eine kontextsensitive Anwendung ist dabei möglich.
Vertex AI bietet eine integrierte Umgebung, in der Sie Llama-fähige Anwendungen schnell und in großem Maßstab bewerten, bereitstellen und verwalten können.
Mit einer vollständig verwalteten Infrastruktur, die für KI-Arbeitslasten entwickelt wurde, und der Möglichkeit, aus flexiblen Preismodellen wie dedizierten Endpunkten oder nutzungsabhängiger Abrechnung zu wählen, können Sie Llama-Modelle einfacher bereitstellen und skalieren.
Entwickeln Sie Agents mit den Tools von Vertex AI und den erweiterten Funktionen von Llama-Modellen.
Nutzen Sie die integrierten Funktionen für Sicherheit, Datenschutz, Data Governance und Compliance von Google Cloud, die auf die Einhaltung von Unternehmensstandards zugeschnitten sind.
Mit Tools wie BigQuery können Sie Ihre Unternehmensdaten in die erweiterten Funktionen von Lllama einbinden und so wertvolle Informationen gewinnen und fundierte Entscheidungen treffen.
Llama-Modelle demonstrieren fortgeschrittene Fähigkeiten in komplexem Schlussfolgern, Bildanalyse, Codegenerierung und mehrsprachiger Verarbeitung. Diese Modelle können komplizierte Anweisungen befolgen und differenzierte, umfassende Ausgaben generieren.