Cloud VPN-Preise

Warnung: Bestimmte Funktionen des dynamischen Routings für das klassische VPN wurden verworfen. Weitere Informationen finden Sie unter Teilweise Einstellung des klassischen dynamischen VPN-Routings.

Im Allgemeinen setzen sich Ihre Cloud VPN-Gebühren aus folgenden Werten zusammen:

  • Für jedes Cloud VPN-Gateway wird eine stündliche Gebühr erhoben. Diese Gebühr wird zum Teil durch die Anzahl der an das Gateway angeschlossenen Tunnel sowie durch den Standort des Gateways bestimmt.
  • Eine monatliche Gebühr für IPsec-Traffic
  • Eine stündliche Gebühr für externe IP-Adressen, die einem VPN-Gateway zugewiesen, aber nicht von einem Tunnel genutzt werden

Weitere Informationen zu Cloud VPN finden Sie unter Cloud VPN – Übersicht.

Hinweis: Nur VPN-Tunnel mit einem bestimmten Tunnel-Status werden berechnet.

Preistabelle

Wählen Sie zum Aufrufen der Preise den Standort des Cloud VPN-Gateways. Wenn nicht anders angegeben, gelten alle Details sowohl für klassisches als auch für HA VPN.

  • Johannesburg (africa-south1)
  • Taiwan (asia-east1)
  • Hong Kong (asia-east2)
  • Tokyo (asia-northeast1)
  • Osaka (asia-northeast2)
  • Seoul (asia-northeast3)
  • Mumbai (asia-south1)
  • Delhi (asia-south2)
  • Singapore (asia-southeast1)
  • Jakarta (asia-southeast2)
  • Bangkok (asia-southeast3)
  • Sydney (australia-southeast1)
  • Melbourne (australia-southeast2)
  • Warsaw (europe-central2)
  • Finland (europe-north1)
  • Stockholm (europe-north2)
  • Madrid (europe-southwest1)
  • Belgium (europe-west1)
  • Berlin (europe-west10)
  • Turin (europe-west12)
  • London (europe-west2)
  • Frankfurt (europe-west3)
  • Netherlands (europe-west4)
  • Zurich (europe-west6)
  • Milan (europe-west8)
  • Paris (europe-west9)
  • Doha (me-central1)
  • Dammam (me-central2)
  • Tel Aviv (me-west1)
  • Montreal (northamerica-northeast1)
  • Toronto (northamerica-northeast2)
  • Mexico (northamerica-south1)
  • Sao Paulo (southamerica-east1)
  • Santiago (southamerica-west1)
  • Iowa (us-central1)
  • Oklahoma (us-central2)
  • South Carolina (us-east1)
  • Northern Virginia (us-east4)
  • Columbus (us-east5)
  • Alabama (us-east7)
  • Dallas (us-south1)
  • Oregon (us-west1)
  • Los Angeles (us-west2)
  • Salt Lake City (us-west3)
  • Las Vegas (us-west4)
  • Phoenix (us-west8)

In Rechnung gestellte Komponenten

Preis (in $)

Stündliche Gebühr für jeden mit dem Gateway verbundenen Tunnel.

Nur HA VPN: Für eine Verfügbarkeit von 99,99 % müssen Sie zwei Tunnel konfigurieren. Wenn Sie mit einem AWS-Peer-Gateway arbeiten, sind vier Tunnel erforderlich.

0,05 $ / 1 hour

IPsec-Traffic

Die Kosten werden so berechnet:

  • Wenn der Cloud VPN-Tunnel mit einem anderen Cloud VPN-Gateway verbunden ist, werden Ihnen die Preise für die Datenübertragung wie unter Preise für die VM-VM-Datenübertragung in Google Cloud  beschrieben in Rechnung gestellt. Die Preise für die Datenübertragung basieren auf den IP-Adressen des Ziel-VPN-Gateways, nicht auf der Adresse der Ziel-VM.
  • Wenn sich die Quell- und Ziel-Cloud-VPN-Gateways in derselben Google Cloud-Region befinden, wird die Datenübertragung als Traffic zwischen Zonen in derselben Region berechnet.
  • Wenn der Cloud VPN-Tunnel mit einem VPN-Gateway außerhalb von Google Cloud verbunden ist, werden Ihnen Kosten wie unter Preise für ausgehenden Internettraffic beschrieben in Rechnung gestellt.

Externe IP-Adresse für VPN-Gateway

Die Belastung erfolgt wie unter Preise für IP-Adressen beschrieben.

Eine externe IP-Adresse wird nur dann in Rechnung gestellt, wenn sie nicht von einem VPN-Tunnel verwendet wird.

Google erhebt keine Gebühren für Weiterleitungsregeln, die den Traffic zum VPN-Gateway senden.

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Preisszenarien

Informationen zu den Preisen für Cloud VPN finden Sie in folgenden Beispielen.

us-central1-Gateway zum Rechenzentrum

Angenommen, Sie haben ein VPN-Gateway in „us-central1“. Das Gateway verwendet zwei Tunnel, um eine Verbindung zu einem lokalen Rechenzentrum in Iowa herzustellen.

Jeden Monat senden Sie zwei Tebibyte (TiB) Daten durch den Tunnel von Ihrem VPC-Netzwerk (Virtual Private Cloud) an Ihr Rechenzentrum. Gleichzeitig senden Sie 2 TiB in die andere Richtung, vom Rechenzentrum zum VPC-Netzwerk.

Außerdem verwendet das Gateway eine reservierte externe IP-Adresse.

In folgender Tabelle sind die Kosten aufgeführt, die während eines 30-tägigen Monats mit dieser Einrichtung anfallen.

Gateway

Datenübertragung

Eingehende Datenübertragung

IP-Adresse

Gesamt

us-central1-Gateway (0,050 $) x 2 Tunnel x 720 Stunden = 72,00 $

2 TiB (oder 2.048 GiB) x 0,11 $= 225,28 $

Keine Gebühren für eingehende Datenübertragung.

Für eine reservierte externe IP-Adresse, die von einem Tunnel verwendet wird, fallen keine Gebühren an.

297,28 $

asia-northeast1-Gateway zum Rechenzentrum und einem anderen VPC-Netzwerk

Angenommen, Ihr Projekt hat ein VPC-Netzwerk namens Netzwerk A, das ein VPN-Gateway in asia-northeast1 enthält. Das Gateway verwendet zwei Tunnel, um eine Verbindung zu einem lokalen Rechenzentrum in Tokio herzustellen. Darüber hinaus verwendet dieses Gateway zwei Tunnel, um eine Verbindung zu Netzwerk B herzustellen, einem weiteren VPC-Netzwerk in Ihrem Projekt. Das Gateway von Netzwerk B befindet sich in europe-west6.

Die Datennutzung beträgt pro Monat:

  • Nutzer in Netzwerk A laden 10 TB Daten aus Cloud Storage herunter und senden diese an das Rechenzentrum in Tokio.
  • Die Netzwerke A und B senden etwa 20 TB Daten.

Beide Gateways asia-northeast1 und europe-west6 verwenden reservierte externe IP-Adressen.

Außerdem haben Sie ein drittes VPN-Gateway in „southamerica-east1“. Sie haben dieses Gateway vor einigen Monaten erstellt und ihm eine reservierte externe IP-Adresse zugewiesen. Sie haben jedoch nie einen Tunnel für dieses Gateway eingerichtet.

In folgender Tabelle sind die Kosten aufgeführt, die während eines 30-tägigen Monats für diese Einrichtung anfallen würden.

Gateway

Datenübertragung

Eingehende Datenübertragung

IP-Adresse

Gesamt

Asia-Northeast1-Gateway (0,075 $), mit vier Tunneln x 720 Stunden = 216,00 $

Traffic zum Rechenzentrum:

10 TiB (oder 10.240 GiB) x 0,14 $= 1.433,60 $

Keine Gebühren für eingehende Datenübertragung.

Für eine reservierte externe IP-Adresse, die von einem Tunnel verwendet wird, fallen keine Gebühren an.

3.288,00 $

Traffic zu Netzwerk B:

20 TiB (oder 20.480 GiB) x 0,08 $= 1.638,40 $

Keine Gebühren für eingehende Datenübertragung.

Europe-West6-Gateway (0,065 $) x 2 Tunnel x 720 Stunden = 93,60 $

Traffic zum Netzwerk A:

20 TiB (oder 20.480 GiB) x 0,08 $= 1.638,40 $

Keine Gebühren für eingehende Datenübertragung.

Für eine reservierte externe IP-Adresse, die von einem Tunnel verwendet wird, fallen keine Gebühren an.

1.732,00 $

southamerica-east1-Gateway (0,075 $) x 0 Tunnel x 720 Stunden = kostenlos

Keine Datenübertragung.

Keine Gebühren für eingehende Datenübertragung.

Eine nicht verwendete externe IP-Adresse in southamerica-east1 (0,015 $) x 720 Stunden = 10,80 $.

10,80 $

Gesamtwert

5.030,80$

Nächste Schritte

Individuelles Angebot einholen

Mit den „Pay as you go“-Preisen von Google Cloud bezahlen Sie nur für die Dienste, die Sie nutzen. Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen erhalten möchten.
Google Cloud