Perimeterschutz: Praktische Netzwerkanreicherung

On-Demand-Schulungskurs

Auf einen Blick

Dieser achtstündige Kurs vermittelt praktisches Wissen zur Analyse des Netzwerkverkehrs und zur Nutzung von Cyber Threat Intelligence (CTI) zur Verbesserung der Erkennung und Sichtbarkeit. Die Teilnehmer lernen fünf bewährte Methoden zur Analyse des Netzwerkverkehrs kennen, darunter Paketerfassung, Netzwerkfluss, Protokoll, Baseline- und Verhaltensanalyse sowie historische Analyse.

Anhand von branchenüblichen Tools wird gezeigt, wie sich jede Methode durch die Anwendung von CTI verbessert und wie sich die Ermittlungen durch die Anwendung von Analysetechniken verbessern. Der Kurs ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils etwa zwei Stunden dauern:

  1. Netzwerkverteidigung entschlüsseln
  2. Digitale Gefahren analysieren
  3. Informationen zu Angreifern
  4. Intelligente Cyberabwehr

Kursziele

Nach Abschluss dieses Kurses sollten die Lernenden Folgendes können:

  • Die Notwendigkeit und Bedeutung der Netzwerkverkehrsanalyse erläutern.
  • Verstehen, wie Cyber Threat Intelligence Netzwerktelemetrie und zugehörige Datenquellen erweitert
  • Die fünf gängigsten Methoden der ergänzenden Netzwerkverkehrsanalyse durchführen, um bedrohliche Aktivitäten, Verhaltensweisen und Muster zu erkennen.
  • Anomalien in der Netzwerkaktivität erkennen, die auf einen schädlichen Einfluss oder eine Einmischung von Angreifern hindeuten
  • Grundlegende Funktionen von Tools zur Analyse des Netzwerkverkehrs erkennen, darunter: Augury, Tcpdump, Censys, TShark, GreyNoise, urlscan.io, NetFlow, Wireshark, RITA, Zeek, Shodan

Für wen ist dieser Kurs hilfreich?

Dieser Kurs wurde von Fachkräften für Nachrichtendienste für Fachkräfte für Nachrichtendienste entwickelt, aber die meisten sicherheitsorientierten Rollen werden davon profitieren. Der Kurs richtet sich vor allem an Fachkräfte, die regelmäßig Netzwerke überwachen, Vorfälle bearbeiten oder Informationen operationalisieren müssen.

Funktionsweise

Kursart

On-Demand-Schulungen

Dauer

Acht Stunden

Bitte Folgendes mitbringen

Teilnehmer sollten ihren eigenen Laptop mit dem neuesten Browser ihrer Wahl und der Möglichkeit, eine Internetverbindung herzustellen, mitbringen. Die Teilnehmer benötigen keinen Zugriff auf die in diesem Kurs vorgestellten Tools. Der Zugriff auf die Tools verbessert jedoch die Lernerfahrung und die Wissensretention erheblich.

Gleich loslegen

Kontaktieren Sie die Mandiant Academy, um mehr zu erfahren und einen Kurs zu vereinbaren.

Google Cloud