Da mehrere zehn Millionen Menschen auf kritische Infrastrukturdienste angewiesen sind, ist dies auch ein Hauptziel von Angreifern. Ein gründliches Verständnis der Risiken in kritischen Infrastrukturen, der Arten von Angriffen, die mit höherer Wahrscheinlichkeit erkannt werden, sowie die Entwicklung und Nutzung von Cyber-Intelligence zur Verbesserung der Sicherheit sind die Grundlage für den Erfolg. Der Wert dieser Disziplin ist branchenübergreifend und betrifft viele Unternehmen und Mitarbeitende.
In diesem Kurs werden den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, mit denen sie Cyberbedrohungen für kritische Infrastrukturen erkennen, bewerten und minimieren können. Er behandelt die Bedrohungslandschaft, relevante Standards und Best Practices sowie die Rolle von Cyberinformationen bei der Stärkung von Sicherheit und Robustheit. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in Angriffs-Tools und -Pfade, Bedrohungsmodellierungstechniken und Incident-Response-Strategien speziell für industrielle Steuersysteme (ICS) und OT-Umgebungen (Operational Technology, Operational Technology).
Voraussetzungen: Die Schüler sollten grundlegende Kenntnisse der Informationssicherheit, ein allgemeines Verständnis von Bedrohungsdaten und des Umgangs mit industriellen Kontrollsystemen und Betriebstechnologien haben.
Nach Abschluss dieses Kurses sollten die Lernenden:
IT-Mitarbeiter, Cyber-Intelligence-Analysten, Analysten für Cyberbedrohungen, Sicherheitsanalysten und andere, die Unternehmen mit operativer Technologie, industriellen Steuersystemen und kritischer Infrastruktur unterstützen.
Präsenzschulungen oder virtuelle Präsenzschulungen
Die Teilnehmenden benötigen einen Laptop und eine stabile Internetverbindung.
Kontaktieren Sie die Mandiant Academy, um mehr zu erfahren und einen Kurs zu vereinbaren.