Erste Schritte mit Cloud Run-Funktionen

Verwenden Sie Cloud Run, wenn Sie eine neue Funktion in Google Cloudbereitstellen. Auf dieser Seite finden Sie Kurzanleitungen zum Bereitstellen von Beispielfunktionen in Cloud Run mit der Google Cloud Console und der Google Cloud CLI. Die Schnellstarts enthalten Schritte für mehrere Programmiersprachen, darunter Node.js, Python, Go, Java, Ruby, PHP und .NET.

Cloud Run-Funktionen

Cloud Run Functions, früher Cloud Functions (2. Generation), ist das neueste Google Cloud Angebot zum Bereitstellen von Funktionen. Sie stellen Funktionen als Dienst in Cloud Run bereit und konfigurieren die Funktion so, dass sie auf HTTP(S)-Anfragen oder auf Ereignisse reagiert, die von Eventarc-basierten Triggern übertragen werden.

Cloud Run bietet entscheidende Vorteile: Sie müssen weder Server verwalten oder Software konfigurieren noch Frameworks aktualisieren oder Betriebssysteme patchen. Software und Infrastruktur werden vollständig von Google verwaltet, sodass Sie nur noch Code hinzufügen müssen.

Funktion mit der Google Cloud Console bereitstellen

Mit Cloud Run eine HTTP-Funktion über die Google Cloud Console bereitstellen.

HTTP-Funktion mit der gcloud CLI bereitstellen

Eine HTTP-Funktion in der gcloud CLI bereitstellen: Folgen Sie der Anleitung in den Schnellstarts für Ihre bevorzugte Sprache: