Alle Codebeispiele für Cloud Run Functions
Diese Seite enthält Codebeispiele für Cloud Run Functions. Informationen zum Suchen und Filtern von Codebeispielen für andere Google Cloud -Produkte finden Sie im Google Cloud -Beispielbrowser.
Cloud Functions (1st Gen): Pub/Sub Hello World
Beispiel für eine durch Pub/Sub ausgelöste Funktion, die in Cloud Functions (1st Gen) ausgeführt wird
- Cloud Functions
- Kotlin
- Node.js
- C#
- Ruby
- Python
- PHP
- Go
- Java
- JavaScript
Umgebungsvariablen
Zeigt, wie Umgebungsvariablen in einer Cloud Functions-Funktion verwendet werden.
- Cloud Functions
- Ruby
- Node.js
- JavaScript
- PHP
- C#
- Go
- Java
- Python
HTTP Hello World – GET
Funktion, die "Hello World!" als Antwort auf eine GET-Anfrage ausgibt.
- Cloud Functions
- JavaScript
- Go
- Python
- C#
- Java
- Ruby
- PHP
- Kotlin
- Node.js
Cloud Pub/Sub (2. Generation)
Cloud Pub/Sub-Nachricht mit Cloud Functions (2nd gen) und Eventarc verarbeiten
- Cloud Functions
- C#
- JavaScript
- Go
- Java
- Ruby
- PHP
- Python
- Node.js
Cloud Storage (1st Gen) Hello World
Beispiel für eine durch Cloud Storage ausgelöste Funktion, die in Cloud Functions (1. Generation) ausgeführt wird
- Cloud Functions
- Go
- JavaScript
- C#
- Node.js
- Python
- Java
- PHP
- Ruby
Funktion über Cloud Logging auslösen
Löst eine Funktion anhand von Cloud Logging-Einträgen aus.
- Cloud Functions
- Python
- Node.js
- Go
- JavaScript
- Java
Cloud Storage (2. Generation)
Cloud Storage-Ereignis mit Cloud Functions (2nd gen) und Eventarc verarbeiten
- Cloud Functions
- Java
- JavaScript
- PHP
- Python
- C#
- Ruby
- Node.js
- Go
HTTP Hello World
HTTP-Funktion antwortet mit „Hello, world!“
- Cloud Functions
- Java
- C#
- Go
- JavaScript
- Python
- PHP
- Node.js
- Ruby
Pub/Sub-Einheitentests
Zeigt den Einheitentest einer Funktion, die von Pub/Sub ausgelöst wird.
- Cloud Functions
- Go
- Python
- JavaScript
- C#
- Java
- Ruby
- PHP
- Node.js
HTTP-Methodentypen
Beschreibt, wie HTTP-Methodentypen (wie GET, PUT und POST) in Cloud Functions verarbeitet werden.
- Cloud Functions
- C#
- Python
- Ruby
- Go
- JavaScript
- Java
- Node.js
- PHP
Pub/Sub: Thema abonnieren
Zeigt, wie Sie ein Thema abonnieren und das Ereignis mit Pub/Sub von Cloud Functions parsen.
- Cloud Functions
- Node.js
- JavaScript
- Java
- Python
Cloud Storage-Integrationstests
Zeigt den Integrationstest einer Funktion, die von Cloud Storage ausgelöst wird.
- Cloud Functions
- Python
- PHP
- Java
- Node.js
- JavaScript
Im Cache gespeicherte Bibliothek
Cloud Functions-HTTP-Funktion, die eine im Cache gespeicherte Instanz einer Clientbibliothek verwendet, um die Anzahl der Verbindungen zu reduzieren, die pro Funktionsaufruf benötigt werden.
- Cloud Functions
- Python
- Node.js
- JavaScript
Cloud-Audit-Logs mit Cloud Functions verarbeiten
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie Cloud-Audit-Logs mit Cloud Functions verarbeiten. Es werden der Methodenname, der Ressourcenname und die E-Mail-Adresse des Initiators aus jedem Logeintrag extrahiert und ausgegeben.
- Cloud Functions
- Go
- JavaScript
- Node.js
- Java
- Python
Pub/Sub-Nachricht veröffentlichen
Zeigt die Interaktion mit Pub/Sub über Cloud Functions.
- Cloud Functions
- Java
- JavaScript
- Python
- Node.js
Cloud Storage-Einheitentests
Zeigt den Einheitentest einer Funktion, die von Cloud Storage ausgelöst wird.
- Cloud Functions
- C#
- Node.js
- PHP
- Ruby
- JavaScript
- Go
- Java
- Python
HTTP XML
Parst eine HTTP-Anfrage, die „application/xml“-Inhalte enthält.
- Cloud Functions
- Node.js
- Java
- Python
- JavaScript
- Go
Dateisystem
Zeigt den Zugriff auf das Dateisystem einer Cloud Functions-Instanz's.
- Cloud Functions
- Python
- Node.js
- Java
- C#
- JavaScript
- PHP
- Ruby
- Go
Änderungen der Firebase Realtime Database überwachen
Diese Funktion wird durch eine Änderung an einer Firebase Realtime Database-Referenz ausgelöst. Es werden die Quelle der Änderung, die Daten und das Delta ausgegeben.
- Cloud Functions
- Go
- JavaScript
- Java
- Python
- Node.js
BigQuery-Abfrageergebnisse streamen
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Ergebnisse einer BigQuery-Abfrage mit einer Cloud Functions-Funktion gestreamt werden.
- Cloud Functions
- Java
- C#
- Go
- Ruby
- PHP
- Python
Cloud Functions-Funktion der 2. Generation mit Pub/Sub-Trigger über Terraform bereitstellen
Vollständige Terraform-Konfiguration zum Bereitstellen einer ereignisgesteuerten Cloud Functions-Funktion der 2. Generation mit Ressourcen
- Cloud Functions
- Terraform
Logs schreiben
Schreibt einen Cloud Functions-Logeintrag.
- Cloud Functions
- Ruby
- Java
- PHP
- C#
- Python
- Go
- JavaScript
- Node.js
Cloud Functions-Funktion "Hello World"
Eine einfache Cloud Functions-Funktion, die "Hello, stdout" in die Logs ausgibt.
- Cloud Functions
- Python
Firestore-Trigger
Löst eine Funktion als Antwort auf eine Firestore-Datenbankaktualisierung aus.
- Cloud Functions
- Ruby
- C#
- JavaScript
- PHP
- Go
- Java
- Node.js
- Python
Globaler Bereich oder Funktionsbereich
Erstellt ein schweres Objekt nur einmal pro Funktionsinstanz und gibt es für alle Funktionsaufrufe frei, die die angegebene Instanz erreichen.
- Cloud Functions
- PHP
- Go
- Node.js
- C#
- Ruby
- JavaScript
- Python
- Java
Firebase Remote Config
Änderungen an Firebase Remote Config-Werten verarbeiten.
- Cloud Functions
- Node.js
- Go
- PHP
- Python
- Java
- Ruby
- JavaScript
- C#
Cloud Functions-Funktion der 2. Generation mit Cloud Storage-Trigger über Terraform bereitstellen
Vollständige Terraform-Konfiguration zum Bereitstellen einer ereignisgesteuerten Cloud Functions-Funktion der 2. Generation mit Ressourcen
- Cloud Functions
- Terraform
Bei Fehler wiederholen
Weist Ihre Funktion an, ob die Ausführung nach Auftreten eines Fehlers wiederholt werden soll.
- Cloud Functions
- Node.js
- Go
- C#
- PHP
- Java
- Ruby
- JavaScript
- Python
Ausführung nach Zeitüberschreitung
Beispiel für Code, der ausgeführt werden sollte (aber nicht wird), nachdem bei einem GCF-Aufruf eine Zeitüberschreitung auftritt.
- Cloud Functions
- Python
- Node.js
- Java
- Go
- JavaScript
Cloud Functions: Gruß-Funktion
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine Cloud Functions-Funktion erstellen, die einen Vornamen und einen Nachnamen als Eingabe akzeptiert und eine personalisierte Begrüßungsnachricht zurückgibt.
- Cloud Functions
- Ruby
- JavaScript
- Go
- Node.js
- PHP
- C#
- Java
- Python
HTTP-Authentifizierung mit CORS
HTTP-Funktion, die CORS-Anfragen mit Anmeldedaten unterstützt.
- Cloud Functions
- Ruby
- JavaScript
- Python
- Go
- Java
- Node.js
Ausführung nach HTTP-Antwort
Beispiel für Code, der nach dem Senden einer HTTP-Antwort nicht' ausgeführt wird.
- Cloud Functions
- Node.js
- JavaScript
Verzögerte globale Variablen
Zeigt, wie mit der Initialisierung globaler Variablen bis zu ihrer Verwendung gewartet wird.
- Cloud Functions
- Java
- Node.js
- Ruby
- Python
- C#
- JavaScript
- Go
Firebase Auth
Löst eine Funktion aus, wenn sich ein Firebase Auth-Nutzerobjekt ändert.
- Cloud Functions
- Node.js
- Python
- Java
- C#
- Ruby
- JavaScript
- PHP
- Go
Firebase RTDB-Trigger
Löst eine Funktion aus, wenn eine Firebase Realtime Database aktualisiert wird
- Cloud Functions
- Go
- Ruby
- Java
- C#
- PHP
- Node.js
- Python
- JavaScript
Cloud Functions-Funktion der 2. Generation mit HTTP-Trigger über Terraform bereitstellen
Vollständige Terraform-Konfiguration zum Bereitstellen einer Cloud Functions-Funktion der 2. Generation mit Ressourcen
- Cloud Functions
- Terraform
HTTP-Parsing von „multipart/form-data“
Cloud Functions-Funktion, die HTTP-Formularanfragen parst.
- Cloud Functions
- Go
- C#
- JavaScript
- Node.js
- PHP
- Ruby
- Java
- Python
Pub/Sub-Systemtests
Zeigt den Systemtest einer Funktion, die von Pub/Sub ausgelöst wird. Dies ist ein "End-to-End" einen Test, bei dem davon ausgegangen wird, dass Sie die zu testende Cloud Functions-Funktion bereitgestellt haben. Der Code in diesem Beispiel löst die Cloud Functions-Funktion aus. Dazu wird eine Pub/Sub-Nachricht veröffentlicht und dann gewartet, um die erwartete Ausgabe in Cloud Logging zu beobachten.
- Cloud Functions
- JavaScript
- Python
- Node.js
- Go
- Java
Auf eine Wertänderung durch Aktualisierung eines Werts reagieren
Aktualisiert einen Wert immer dann, wenn er in Firestore geändert wird.
- Cloud Functions
- Node.js
- C#
- Ruby
- Go
- JavaScript
- Python
- PHP
- Java
Einheitentest für Cloud Pub/Sub (2. Generation)
Beispiel für einen Einheitentest für eine durch Cloud Pub/Sub ausgelöste Funktion, die in Cloud Functions (2nd gen) ausgeführt wird.
- Cloud Functions
- PHP
- Go
- C#
Einheitentest für Cloud Storage (2. Generation)
Beispiel für einen Einheitentest für eine durch Cloud Storage ausgelöste Funktion, die in Cloud Functions (2nd gen) ausgeführt wird.
- Cloud Functions
- C#
- Python
- JavaScript
- Go
- Node.js
- PHP
- Java
HTTP-Inhabertoken
Zeigt das Senden von Google Cloud-authentifizierten HTTP-Anfragen.
- Cloud Functions
- Python
- Node.js
- JavaScript
- Go
- Java
HTTP CORS
Zeigt, wie Sie mit Cloud Functions CORS-fähige Anfragen senden.
- Cloud Functions
- Java
- Go
- Node.js
- Ruby
- PHP
- JavaScript
- C#
- Python
Cloud Functions-Funktion der 2. Generation mit Audit-Log-Trigger über Terraform bereitstellen
Vollständige Terraform-Konfiguration zum Bereitstellen einer ereignisgesteuerten Cloud Functions-Funktion der 2. Generation mit Ressourcen
- Cloud Functions
- Terraform
Wiederholungsversuche für Cloud Functions umschalten
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mit dem Error Reporting-Client die Wiederholungsversuche für Cloud Functions aktivieren und deaktivieren.
- Cloud Functions
- Python
- Node.js
- JavaScript
- Java
- Go
Cloud Functions-Konzepte: Funktionsbeendigung
Signalisierung der Funktionsbeendigung im Node
- Cloud Functions
- Node.js
- JavaScript
Cloud-Audit-Logging-Logeintrag verarbeiten
Erläutert das Verarbeiten eines Audit-Logeintrags
- Cloud Functions
- Node.js
- Python
- Java
- Go
- JavaScript
Zustandslosigkeit
Ein Beispiel dafür, was von Funktionsinstanzen mit variablem Zustand gespeichert (und nicht gespeichert') wird.
- Cloud Functions
- C#
- Go
- Ruby
- JavaScript
- Python
- Node.js
- Java
HTTP-Verbindungs-Pooling verwenden
Beschreibt das Wiederverwenden von HTTP-Verbindungen mithilfe von HTTP-Verbindungspools.
- Cloud Functions
- Java
- Node.js
- Go
- JavaScript
- Python
HTTP-Anfragen senden
Beschreibt das Senden einer HTTP-Anfrage aus einer Cloud Functions-Funktion.
- Cloud Functions
- Python
- Ruby
- Java
- PHP
- Go
- JavaScript
- Node.js
- C#
Memorystore for Redis
Zeigt eine Cloud Functions-Funktion, die eine Verbindung zu einer verwalteten Redis-Instanz herstellt.
- Cloud Functions
- Node.js
- Go
- Python
- JavaScript
Firebase Remote Config-Änderungstrigger
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie eine Cloud Function ausgelöst wird, wenn sich ein Firebase Remote Config-Wert ändert.
- Cloud Functions
- JavaScript
- Node.js
- Python
- Go
- Java
Unendliche Wiederholungsversuche in Cloud Functions vermeiden
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie unendliche Wiederholungsversuche in Cloud Run Functions vermeiden, indem die Ausführung nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach dem Auslöseereignis erfolgt.
- Cloud Functions
- Node.js
- Java
- JavaScript
- Python
- Go
Firebase Analytics
Löst eine Funktion aus, wenn ein Firebase Analytics-Ereignis empfangen wird.
- Cloud Functions
- Node.js
- Ruby
- C#
- Python
- PHP
- Go
- JavaScript
Pub/Sub-Integrationstests
Zeigt den Integrationstest einer Funktion, die von Pub/Sub ausgelöst wird.
- Cloud Functions
- Python
- PHP
- Node.js
- Java
- JavaScript
Unendliche Neuversuche vermeiden
Verwirft alle Ereignisse, die älter als 10 Sekunden sind.
- Cloud Functions
- Go
- Ruby
- C#
- Python
- Node.js
- Java
- PHP
- JavaScript
Strukturiertes Log-Einträge in Cloud Functions schreiben
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie mit dem Google Cloud Logging-Client strukturierte Logs in Cloud Functions schreiben. Strukturierte Logs bieten eine detailliertere und organisierte Möglichkeit, Informationen zu Ihrer Anwendung aufzuzeichnen, was die Fehlerbehebung und Analyse von Problemen erleichtert.
- Cloud Functions
- Python
- Node.js
- JavaScript
HTTP-Unittests
Zeigt den Systemtest einer HTTP-Funktion.
- Cloud Functions
- PHP
- C#
- Node.js
- Python
- Ruby
- Java
- Go
- JavaScript
ImageMagick-Anleitung Schritt 2 – Bilder unkenntlich machen
Zeigt die Verwendung der Google Cloud Vision API und ImageMagick, um anstößige Bilder zu erkennen und unkenntlich zu machen, die in einen Cloud Storage-Bucket hochgeladen wurden.
- Cloud Functions
- JavaScript
- C#
- Ruby
- Node.js
- Python
- Go
- PHP
- Java
OCR-Anleitung Schritt 1 – Bilder verarbeiten
Zeigt, wie Sie Bilddateien in Cloud Storage hochladen und Text mithilfe der Vision API und Translation API aus den Bildern extrahieren und übersetzen.
- Cloud Functions
- Java
- JavaScript
- Node.js
- Python
- Go
OCR-Anleitung Schritt 3 – Text übersetzen
Zeigt, wie Sie Bilddateien in Cloud Storage hochladen und Text mithilfe der Vision API und Translation API aus den Bildern extrahieren und übersetzen.
- Cloud Functions
- Go
- Python
- JavaScript
- Node.js
- Java
OCR-Anleitung Schritt 4 – Ergebnis speichern
Zeigt, wie Sie Bilddateien in Cloud Storage hochladen und Text mithilfe der Vision API und Translation API aus den Bildern extrahieren und übersetzen.
- Cloud Functions
- Python
- Java
- JavaScript
- Node.js
- Go