In Error Reporting werden Fehler aus Ihren laufenden Cloud-Diensten zusammengefasst und angezeigt. Auf einer zentralen Oberfläche zum Verwalten von Fehlern können Sie die häufigsten oder neue Fehler Ihrer Anwendung ermitteln und so die Ursachen schneller beheben.
Zum Melden von Fehlern in Ihrer Anwendung können Sie diese mit korrekter Formatierung direkt an Cloud Logging senden oder einen Error Reporting API-Endpunkt aufrufen, der die Fehler für Sie sendet. Der Einrichtungsprozess hängt von Ihrer Plattform ab. Eine Anleitung finden Sie in den Einrichtungsanleitungen.
Damit Fehler von Android- und iOS-Clientanwendungen gemeldet werden, empfehlen wir die Einrichtung von Firebase Crashlytics.
Leitfäden
-
Kurzanleitung: Abgestürzte App mit Error Reporting auf Fehler prüfen
-
Error Reporting nach Plattform einrichten: flexible App Engine-Umgebung, App Engine-Standardumgebung, Apps Script, Cloud Functions, Cloud Run, Compute Engine oder Kubernetes Engine
-
Fehler ansehen
-
Benachrichtigungen konfigurieren und verwalten
-
Fehler verwalten
-
Fehler in Logs formatieren
-
Ressourcen
G Suite-Nutzer schulen
Testen Sie Anleitungen zu Error Reporting, Kurse und Schulungen zum selbstbestimmten Lernen von Google Cloud Skills Boost.
Anwendungsfälle
Hier werden Anwendungsfälle, Referenzarchitekturen, Whitepapers, Best Practices und Branchenlösungen vorgestellt.