Datenbanken

Dokumentation und Ressourcen für die Migration und Verwaltung von Unternehmensdaten mit Sicherheit, Zuverlässigkeit, Hochverfügbarkeit und vollständig verwalteten Datendiensten auf Google Cloud.

  • Zugriff auf Gemini 2.0 Flash Thinking erhalten
  • Kostenlose monatliche Nutzung beliebter Produkte wie AI APIs und BigQuery
  • Keine automatischen Abbuchungen, keine Verpflichtung

Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen

Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.

Datenbanken in Google Cloudentdecken

Dokumentation und Artikel im Cloud Architecture Center zu datenbankbezogenen Produkten, Funktionen und Verfahren lesen
Planen Sie Ihren Ansatz mit Architecture Center-Ressourcen für eine Vielzahl von Datenbankthemen.
Planen Sie mit Architekturen, Anwendungsfällen und Best Practices für die Multi-Cloud-Datenbankverwaltung.

Schulungen, Blogartikel und mehr

Rufen Sie Schulungskurse, Blogartikel und andere zugehörige Ressourcen auf.
Lernen Sie, wie Sie Datenbanken entwerfen, erstellen, verwalten, migrieren und Fehler beheben, die von Anwendungen zum Speichern und Abrufen von Daten verwendet werden.

Datenbankprodukte nach Anwendungsfall

Maximieren Sie Bereiche oder verwenden Sie den Filter, um Produkte und Anleitungen für typische Anwendungsfälle zu finden.

Maximieren Sie diesen Abschnitt, um relevante Produkte und Dokumentationen aufzurufen.

Terabyte bzw. Petabyte an Daten mit einem spaltenorientierten NoSQL-Datenbankdienst speichern.
Eine NoSQL-Dokumentendatenbank, die auf Autoscaling, hohe Leistung und einfache Anwendungsentwicklung ausgelegt ist.
Eine NoSQL-Dokumentendatenbank mit MongoDB-Kompatibilität, die auf Autoscaling, hohe Leistung und einfache Anwendungsentwicklung ausgelegt ist.
Eine flexible, skalierbare NoSQL-Dokumentendatenbank für die Mobil-, Web- und Serverentwicklung.
Anwendungen, die in Google Cloud ausgeführt werden, können mithilfe des skalierbaren, verfügbaren, sicheren und verwalteten Memcached-Dienstes eine extrem hohe Leistung erzielen.
Mit einem verwalteten speicherinternen Datenspeicherdienst Höchstleistungen erzielen
Erzielen Sie mit einem verwalteten speicherinternen Redis-Clusterdienst eine Höchstleistung.
Profitieren Sie von leistungsstarken Graphdatenbankfunktionen mit beispielloser Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Konsistenz.

Maximieren Sie diesen Abschnitt, um relevante Produkte und Dokumentationen aufzurufen.

Eine vollständig verwaltete, PostgreSQL-kompatible Datenbank für anspruchsvolle Transaktionsarbeitslasten
Apps mit einem geschäftskritischen, globalen Datenbankdienst sichern
Allgemeine Informationen zu den Cloud SQL-Optionen, jeweils ein vollständig verwalteter Datenbankdienst, mit dem Sie Ihre relationalen Datenbanken einrichten, pflegen und verwalten können.
Ein vollständig verwalteter Datenbankdienst, mit dem Sie Ihre relationalen MySQL-Datenbanken auf Google Cloudeinrichten, pflegen und verwalten können.
Ein vollständig verwalteter Datenbankdienst, mit dem Sie Ihre relationalen PostgreSQL-Datenbanken auf Google Cloudeinrichten, pflegen und verwalten können.
Ein verwalteter Datenbankdienst, mit dem Sie Ihre SQL Server-Datenbanken in Google Cloudeinrichten, pflegen und verwalten können.

Maximieren Sie diesen Abschnitt, um relevante Produkte und Dokumentationen aufzurufen.

Einfache serverlose Migrationen zu Cloud SQL mit minimalen Ausfallzeiten
Ein serverloser, nutzerfreundlicher CDC- (Change Data Capture-) und Replikationsdienst.

Maximieren Sie diesen Abschnitt, um relevante Produkte und Dokumentationen aufzurufen.

Eine Flottenverwaltungslösung, die Ihnen einen zentralen Überblick über Ihre gesamte Datenbankflotte bietet.
Analysieren Sie Ihre Daten in einem vollständig verwalteten, hoch skalierbaren Data Warehouse mit integriertem maschinellem Lernen.
Fragen Sie strukturierte Daten in externen Datenspeichern mit Zugriffsdelegation ab.
Nutzen Sie Speicher, der für die Ausführung analytischer Abfragen in großen Datasets sowie für Streaming-Aufnahmen mit hohem Durchsatz und Lesevorgängen mit hohem Durchsatz optimiert ist.