Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite werden die verfügbaren Ressourcen und Supportoptionen für die Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gap-Appliance beschrieben. GDC bietet spezifische Supportdienste für spezielle Kundenanforderungen. Die beiden wichtigsten Supportdienste sind:
Technische Supportdienste für GDC sind nur für Kunden verfügbar, die erweiterten oder Premium-Support erworben haben. Im Google Cloud-Supportportal können Sie Supportanfragen für Ihre Organisation einreichen und verwalten. Weitere Informationen zum Google Cloud -Support finden Sie unter Supportfall erstellen und im Support-Hub.
Google Public Sector-Support (GPS)
Der Support für Google Public Sector (GPS) wird von World Wide Technology (WWT) und Park Place bereitgestellt. Diese Supportleistungen sind ausschließlich für Behörden und Organisationen in den USA verfügbar.
WWT-Supportkonto (Park Place) erstellen
So fordern Sie Support für GDC an:
Für das Central Park-Kundenportal registrieren
Sie erhalten von do-not-reply@parkplace.com eine Onboarding-E-Mail mit einem Registrierungslink. Wenn Sie die E‑Mail nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an kim.werth@wwt.com, um den Link anzufordern.
Multi-Faktor-Authentifizierung von Okta einrichten
Die Kontosicherheit wird durch die zusätzliche Okta-Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) erhöht.
Wählen Sie eine oder mehrere Methoden für die Multi-Faktor-Authentifizierung aus.
Für mehr Sicherheit sollten Sie bei der ersten Registrierung mindestens zwei der drei Authentifizierungsmethoden auswählen. Die Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung ist eine einmalige Anforderung und für nachfolgende Anmeldungen erforderlich.
Okta Verify
Öffnen Sie die Okta Verify App auf Ihrem Mobilgerät.
Klicken Sie auf Konto hinzufügen. Wenn Sie ein Android-Gerät haben, klicken Sie auf das +-Zeichen.
Scannen Sie den QR‑Code, der auf dem Display Ihres Smartphones angezeigt wird, mit Ihrem Mobilgerät. Scannen Sie den Barcode nicht. Eine erfolgreiche Einrichtung von Okta Verify wird durch ein grünes Häkchen auf dem QR‑Code angezeigt.
SMS-Authentifizierung
Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um einen numerischen Code per SMS zu erhalten.
Ein sechsstelliger Code wird an Ihr Mobilgerät gesendet. Wenn Sie die SMS erhalten haben, geben Sie den Code in das leere Feld ein und klicken Sie auf Bestätigen, um SMS einzurichten.
Authentifizierung per Sprachanruf
Geben Sie Ihre Telefonnummer ein, um einen Anruf zur Authentifizierung zu erhalten.
Wenn Sie einen Anruf erhalten, geben Sie den Code in das leere Feld ein und klicken Sie auf Bestätigen, um Okta Verify einzurichten.
Sie erhalten eine Bestätigung und eine Aufforderung, sich im Central Park-Portal anzumelden.
Definitionen der Schweregrade
Schweregrad 1 (SEV 1)
Situation, in der ein System ausfällt
Kunde bittet um sofortige Bearbeitung oder Eskalierung
SLA-Antwortkriterien können nicht erfüllt werden
Die Reaktionszeit bei Vorfällen beträgt 15 Minuten.
Schweregrad 2 (SEV2)
Standardschweregrad für alle eingehenden Serviceanfragen oder geplanten Vor-Ort-Reaktionen mit:
Kundenbestätigung
erforderliche Teile oder Geräte
technische Ressource
Alle anderen Situationen außer S1
Die Reaktionszeit bei Vorfällen beträgt 2 Stunden.
Schweregrad 3 (SEV 3)
Überwachungssituation oder geplante, nicht dringende Termine vor Ort (z.B. PMs, Audits usw.) und Ersatzanfrage.
Die Reaktionszeit auf Vorfälle beträgt den nächsten Arbeitstag (Next Business Day, NBD).
Ticket mit Schweregrad 1 erstellen
Bei Problemen mit SEV1 rufen Sie bitte 855-638-0604 an.
Ticket mit Schweregrad 2 oder 3 erstellen
Bevorzugte Methode: Central Park-Kundenportal
Sekundäre Methode: Anruf unter 1-855-638-0604
Am wenigsten bevorzugte Methode: E‑Mail – FederalTechnicalHelpDesk@exostargcc2.onmicrosoft.us
Hinweise
Die folgenden Informationen sind erforderlich, wenn Sie ein Ticket erstellen:
Seriennummer oder Asset-Tag-Nummer
Adressinformationen zum Standort der Ausrüstung
Name des Unternehmens
Name, Telefonnummer und E‑Mail-Adresse der Kontaktperson
Teilenummer des defekten Teils, falls zum Zeitpunkt der Ticketerstellung bekannt
Modell oder detaillierte Beschreibung der Ausrüstung
Kurze Beschreibung des Problems oder der angezeigten Fehler (falls zutreffend)
Ein Verständnis dafür, wie sich dieser Vorfall auf das Unternehmen auswirkt
Eskalationskontakte
Kim Werth
Strategic Program Manager
kim.werth@wwt.com
(810) 210-1465 (SMS oder Anruf)
Luke Robinson
Customer Services Executive
luke.robinson@wwt.com
(910) 551-4806 (SMS vor dem Anruf)
Weitere Supportfunktionen
Livechat
Ermöglicht die Eskalierung an ein Mitglied des Park Place-Supportteams
Verbesserte Chatbot-Funktion mit Antworten auf häufig gestellte Fragen
Rund um die Uhr verfügbar, unabhängig von Ihrem Standort
PPT-Tracker
Der PPT Tracker bietet Ihnen in Echtzeit einen Status-Update zu den wichtigsten Meilensteinen des Ticketlebenszyklus, von der Ticketerstellung über die Ticketzuweisung, den Vor-Ort-Service durch den Außendiensttechniker, die Teileverfolgung bis hin zur endgültigen Lösung des Problems. Der PPT Tracker zeigt je nach Anfragetyp (Vor-Ort-Service oder nur Ersatzteile) unterschiedliche Meilensteine an.
PPTechMobile
Mit PPTechMobile können Sie die Wartung Ihrer Rechenzentrumshardware von praktisch überall aus verwalten. Diese Einstellung bietet unter anderem folgende Funktionen:
Vorfälle einreichen, bearbeiten und ansehen
Eskalationsprozesse überwachen
Zugriff auf alle Vertrags-Assets
Mit PPTechMobile können Sie durch Scannen des Barcodes mit der Kamera Ihres Smartphones feststellen, dass Sie Unterstützung benötigen. Die App decodiert den Barcode und fügt die entsprechende Seriennummer automatisch in ein Ticket-Einsendeformular ein. Die App kann sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten über Google Play und Apple heruntergeladen werden.
BigQuery Sharing
In der BigQuery-Freigabe können Sie die Analyse von Teilen für alle Assets aufrufen, die in Ihrem Konto aktiv sind. Dazu gehören:
Anzahl der Tickets
Verwendung von Teilen nach OEM
Produkttyp
Mit der Kartenfunktion können Sie die Daten nach Region oder bestimmter Website aufschlüsseln.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Distributed Cloud (GDC) air-gapped appliance offers support services including 24/7 coverage, multi-channel support, and access to experts.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAssured Support for GDC air-gapped enables customers to create controlled environments with enforced regional data location and personnel-access controls.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePremium or Enhanced Support is required to purchase Assured Workloads, which grants customers access to Assured Support.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGDC air-gapped technical support is only available to customers who have purchased Assured Support, with cases needing to specify a relevant subcomponent.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCustomers with Assured Support can choose where their sensitive data is stored and which Google personnel can access their workload based on specific geographical location and background checks.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Request support\n\nThis page describes the available resources and support options for Google Distributed Cloud (GDC) air-gapped appliance. GDC offers specific support services to meet specific customer needs. The two main support services that are provided include:\n\n1. [Google Cloud support](#support)\n2. [Google Public Sector (GPS) support](#public-sector-support)\n\nGoogle Cloud support\n--------------------\n\nGDC technical support services are only available for customers who have purchased Enhanced or Premium support. Use the [Google Cloud Support Portal](https://support.cloud.google.com/portal/) to file and manage support cases for your organization. For more information on Google Cloud support, refer to [Create a support case](https://cloud.google.com/support/docs/customer-care-procedures#create_a_support_case) and visit the [Support Hub](https://cloud.google.com/support-hub).\n\nGoogle Public Sector (GPS) support\n----------------------------------\n\nGoogle Public Sector (GPS) support is provided by World Wide Technology (WWT) and Park Place. These support services are exclusively available to government organizations and agencies in the United States.\n\n### Create a WWT (Park Place) support account\n\nFollow these instructions to request support for GDC:\n\n### Register to the Central Park customer portal\n\nYou will receive an onboarding email from `do-not-reply@parkplace.com` with a registration link. If you don't receive the email, reach out to `kim.werth@wwt.com` to request the link.\n| **Note:** If you don't receive an email within 30 minutes, check your spam folder as it might have been filtered there or blocked. To ensure that you receive future requests, save this email address.\n\n### Okta multifactor authentication setup\n\nAccount security is enhanced with the addition of Okta Multifactor Authentication (MFA).\n\n1. Choose one or more multi-factor authentication methods.\n2. For enhanced security, choose at least two of the three authentication methods during the initial registration process. This multi-factor authentication setup is a one-time requirement and is needed for subsequent logins.\n\n 1. Okta verify\n\n 1. Open the Okta Verify App on your mobile device.\n 2. Click **Add Account** . If you have Android, click the **+** sign.\n 3. Use your mobile device to scan the QR code displayed on your phone screen. Don't scan the barcode. Successful setup of Okta Verify is indicated by a green check mark on the QR code.\n 2. SMS authentication\n\n 1. Type in your mobile phone number to receive a numerical code through SMS text message.\n 2. A six-digit code is sent to your mobile device. When you receive it, type the code in the blank space and click **Verify** to set up SMS text messages.\n 3. Voice call authentication\n\n 1. Type in your phone number to receive a phone call to authenticate.\n 2. When you receive a phone call, type the code in the blank space and click **Verify** to set up Okta Verify.\n 3. You will receive a confirmation and a prompt to log into the Central Park portal.\n\n### Severity level definitions\n\n1. Severity 1 (SEV 1)\n\n - Situation where any system is down\n - Customer requesting immediate attention or escalation\n - Cannot meet SLA response criteria\n - The incidence response time is 15 minutes\n2. Severity 2 (SEV 2)\n\n - Default severity for all incoming service requests or scheduled onsite response with:\n - customer approval\n - required parts or equipment\n - technical resource\n - all other situations besides S1\n - The incidence response time is 2 hours.\n3. Severity 3 (SEV 3)\n\n - Monitoring situation or scheduled non-urgent onsite engagements (I.e.: PMs, audits, etc.) and spare request.\n - The incidence response time is next business day (NBD).\n\n#### Open a ticket for Severity 1\n\nFor SEV1 issues, call 855-638-0604.\n\n#### Open a ticket for Severity 2 or 3\n\n1. Preferred method: Central Park customer portal\n2. Secondary method: Phone Call 1-855-638-0604\n\n | **Note:** When submitting a ticket through a phone, place the support call from a location near the equipment in question whenever possible. Be sure to record your incident number to utilize when the updates are needed.\n3. Least preferred method: Email - FederalTechnicalHelpDesk@exostargcc2.onmicrosoft.us\n\n | **Note:** SLAs are not applicable when submitting through email.\n\n### Before you begin\n\nThe following information is required when opening a ticket:\n\n1. Serial number or the asset tag number\n2. Equipment site address information\n3. Company name\n4. Contact name, phone number, and email address\n5. Part number of faulty part, if known at the time of ticket creation\n6. Model or detailed description of equipment\n7. Brief description of the problem type or any errors being displayed (if applicable)\n8. An understanding of how this incident is impacting the business\n\n### Escalation contacts\n\n1. Kim Werth\n\n - Strategic Program Manager\n - kim.werth@wwt.com\n - (810) 210-1465 (text or call)\n2. Luke Robinson\n\n - Customer Services Executive\n - luke.robinson@wwt.com\n - (910) 551-4806 (text before calling)\n\nOther support features\n----------------------\n\n1. Live Chat\n\n 1. Enables escalation to a Park Place Support Team member\n\n 2. Enhanced chat bot feature provides answers to frequently asked questions\n\n 3. 24/7 availability no matter your location\n\n2. PPT Tracker\n\n The PPT Tracker provides you with a status update in real-time, following the major milestones of the ticket lifecycle from ticket creation, ticket assignment, Field Engineer onsite service, parts tracking and finally when the issue is resolved. The PPT Tracker shows different milestones depending on the request type being an Onsite or Parts Only service request.\n3. PPTechMobile\n\n 1. PPTechMobile empowers you to manage your data center hardware maintenance from virtually anywhere. Features include:\n\n 1. Submit, edit and view incidents\n\n 2. Monitor escalation processes\n\n 3. Access all contract assets\n\n 2. PPTechMobile lets you identify that you need support by using your phone's camera to scan the barcode. The app will decode the barcode and automatically populate the corresponding serial number in a ticket submission form. The app is available for download on both Android and iOS devices on the Google Play and Apple.\n\n4. BigQuery sharing\n\n In the BigQuery sharing, you can view parts analytics on all assets that are active on your account. Datapoints include:\n 1. Ticket count\n 2. Parts usage by OEM\n 3. Product Type\n\n Use the map functionality to drill down by region or specific site.\n5. Mobile Application\n\n - Google Play\n - QR codes"]]