Google Distributed Cloud

Google Cloud-KI und ‑Infrastruktur lokal erweitern

Die Hardware und Software von Google Distributed Cloud bringen Google Cloud in Ihr Rechenzentrum und sind auf Souveränität, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und niedrige Latenz ausgelegt.

Überblick

Edge-Geräte für die Datenverarbeitung nutzen

Rechenzentren sind nicht neu, aber die Erweiterung der KI-optimierten Cloud-Infrastruktur von der Cloud auf lokale Bereitstellungen schon. Mit Google Distributed Cloud können Sie die neuesten KI-Modelle und die KI-optimierte Infrastruktur erweitern, ohne Kompromisse bei Datenspeicherort, Latenz oder Konnektivität einzugehen.

Moderne Anwendungen lokal ausführen

In einer einheitlichen Entwicklungsumgebung können Sie überall moderne Anwendungen erstellen – von der Cloud bis zum Edge. Mit Google Distributed Cloud kann Ihr Team mit einem auf Kubernetes basierenden Entwickler-Workflow entwickeln, bereitstellen und skalieren und ein aktives Partnernetzwerk nutzen.

Anforderungen an Datenstandort und operative Souveränität erfüllen

Google Distributed Cloud bietet eine Air Gap-Option in Verbindung mit einem von einem Partner betriebenen Modell, die den öffentlichen Sektor und regulierte Branchen unterstützt, um die strengsten Vorschriften für die Datenhoheit einzuhalten, einschließlich des Sicherstellens des Datenstandorts, der Kontrolle des Betriebspersonals und der Begrenzung der Auswirkungen von Herausforderungen bei der Rechtsprechung.

Mit cloudnativer Agilität überall skalieren

Skalieren Sie von einem Standort auf Tausende von Standorten mit flexiblen Hardware- und Softwareoptionen für Ihr Unternehmen. Google Distributed Cloud stattet Ihr Team mit vollständig verwalteter Software aus, damit es sich schnell anpassen und auf die neuesten Kundenanforderungen und Marktveränderungen reagieren kann.

Funktionsweise

Fördern Sie moderne geschäftliche Anwendungsfälle, bei denen die KI, Sicherheit und eine offene Umgebung von Google eingesetzt werden, um die Kundenzufriedenheit zu steigern, das Wachstum zu steigern und Abläufe zu optimieren. Speichern Sie Daten dort, wo Sie sie brauchen, und führen Sie moderne Anwendungen überall mit einer auf Kubernetes basierenden flexiblen Skalierung für Tausende von Edge-Standorten aus.

Technische Übersicht
Google Distributed Cloud

Gängige Einsatzmöglichkeiten

Anwendungen mit Air Gap-Option entwickeln

Vollständige Isolierung ohne Verbindung zum öffentlichen Internet

Mit der Air Gap-Option von Google Distributed Cloud können Sie sensible Daten schützen und strenge Vorschriften einhalten. Die Lösung erfordert keine Verbindung zu Google Cloud oder dem öffentlichen Internet, um Infrastruktur, Dienste, APIs oder Tools zu verwalten, und ist so konzipiert, dass sie dauerhaft getrennt bleibt. Die offene Architektur unseres Produkts schafft Vertrautheit in öffentlichen und privaten Clouds mit Air Gap.

Weitere Informationen zu unseren Lösungen mit Air Gap
Video: „Google Distributed Cloud Hosted: Eine Cloud-Lösung mit Air Gap“

    Vollständige Isolierung ohne Verbindung zum öffentlichen Internet

    Mit der Air Gap-Option von Google Distributed Cloud können Sie sensible Daten schützen und strenge Vorschriften einhalten. Die Lösung erfordert keine Verbindung zu Google Cloud oder dem öffentlichen Internet, um Infrastruktur, Dienste, APIs oder Tools zu verwalten, und ist so konzipiert, dass sie dauerhaft getrennt bleibt. Die offene Architektur unseres Produkts schafft Vertrautheit in öffentlichen und privaten Clouds mit Air Gap.

    Weitere Informationen zu unseren Lösungen mit Air Gap
    Video: „Google Distributed Cloud Hosted: Eine Cloud-Lösung mit Air Gap“

      Ein modernes Einkaufserlebnis ermöglichen

      Moderne Anwendungsfälle für Ladengeschäfte an Tausenden von Standorten bereitstellen

      Das Erstellen, Bereitstellen und Skalieren von Software für Tausende von Clustern und Standorten kann eine Herausforderung sein. Mit Google Distributed Cloud können Sie Konfigurationen von einem einzigen bis zu Tausenden von Einzelhandelsstandorten erstellen, bereitstellen und skalieren, um Anwendungsfälle wie Geschäftsanalysen, schnelle Bezahlung und Analysen zu Prognosezwecken zu unterstützen.

      Wichtige Erkenntnisse für den Einzelhandel mit Edge-Geräten
      Infografik: KI für Einzelhändler

      Moderne Anwendungsfälle für Ladengeschäfte an Tausenden von Standorten bereitstellen

      Das Erstellen, Bereitstellen und Skalieren von Software für Tausende von Clustern und Standorten kann eine Herausforderung sein. Mit Google Distributed Cloud können Sie Konfigurationen von einem einzigen bis zu Tausenden von Einzelhandelsstandorten erstellen, bereitstellen und skalieren, um Anwendungsfälle wie Geschäftsanalysen, schnelle Bezahlung und Analysen zu Prognosezwecken zu unterstützen.

      Wichtige Erkenntnisse für den Einzelhandel mit Edge-Geräten
      Infografik: KI für Einzelhändler

      Weitere Informationen zu GDC für den Einzelhandel

      Moderne Fertigung aktivieren

      Anwendungsfälle direkt vor Ort in der Fertigung bereitstellen

      Die Modernisierung von Fabriken mit Legacy-Lösungen kann schwierig sein. Mit Google Distributed Cloud können Sie moderne industrielle Ergebnisse erreichen, z. B. Prozessoptimierung, Sicherheit, Assetschutz, Sichtprüfung und Unterstützung der Belegschaft in der gesamten Fabrik. Gleichzeitig sorgen Sie für ein verbessertes Kundenerlebnis wie vorhersehbare Lieferzeiten und Echtzeit-Updates.

      Weitere Informationen zu den wichtigsten Erkenntnissen für die Fertigung mit Edge-Geräten
      Anwendungsfälle in der Fertigung

      Anwendungsfälle direkt vor Ort in der Fertigung bereitstellen

      Die Modernisierung von Fabriken mit Legacy-Lösungen kann schwierig sein. Mit Google Distributed Cloud können Sie moderne industrielle Ergebnisse erreichen, z. B. Prozessoptimierung, Sicherheit, Assetschutz, Sichtprüfung und Unterstützung der Belegschaft in der gesamten Fabrik. Gleichzeitig sorgen Sie für ein verbessertes Kundenerlebnis wie vorhersehbare Lieferzeiten und Echtzeit-Updates.

      Weitere Informationen zu den wichtigsten Erkenntnissen für die Fertigung mit Edge-Geräten
      Anwendungsfälle in der Fertigung

      Interaktive Demos und Videos

      In dieser interaktiven Demo, die in Zusammenarbeit mit dem Google Cloud-Partner ClearObject erstellt wurde, können Sie die Anomalieerkennung in Echtzeit in der Fertigungslösung erleben, die mit GDC-Verbindung und ClearVision für die Fertigung erstellt wurde.

      Die Telekommunikationsbranche transformieren

      Digitale Transformation von IT zu Netzwerken mit der neuesten KI

      Die Modernisierung und Monetarisierung von Workflows für Cloud-Lösungsanbieter (CSPs) kann teuer sein. Im 5G-Zeitalter konzentrieren sich CSPs darauf, Daten und Analysen mithilfe von KI und ML zu nutzen. Für die Verwaltung von Netzwerken, die in lokalen Umgebungen und Cloud-Umgebungen ausgeführt werden, ist ein gemeinsames Betriebsmodell erforderlich – vom Kern bis zum Edge. Die Flexibilität von Google optimiert die Bereitstellungs- und Betriebskosten – beides unverzichtbar für die Monetarisierung von 5G-Investitionen.

      Weitere Informationen zu Best Practices für die Monetarisierung von cloudbasierter Technologie und 5G-Netzen
      Google Cloud Innovators-Live-Session zum Thema Telekommunikation ansehen

        Digitale Transformation von IT zu Netzwerken mit der neuesten KI

        Die Modernisierung und Monetarisierung von Workflows für Cloud-Lösungsanbieter (CSPs) kann teuer sein. Im 5G-Zeitalter konzentrieren sich CSPs darauf, Daten und Analysen mithilfe von KI und ML zu nutzen. Für die Verwaltung von Netzwerken, die in lokalen Umgebungen und Cloud-Umgebungen ausgeführt werden, ist ein gemeinsames Betriebsmodell erforderlich – vom Kern bis zum Edge. Die Flexibilität von Google optimiert die Bereitstellungs- und Betriebskosten – beides unverzichtbar für die Monetarisierung von 5G-Investitionen.

        Weitere Informationen zu Best Practices für die Monetarisierung von cloudbasierter Technologie und 5G-Netzen
        Google Cloud Innovators-Live-Session zum Thema Telekommunikation ansehen

          Preise

          PreisgestaltungDie Preise für Google Distributed Cloud basieren auf den Konfigurationen von Google Cloud-Diensten, Speicher, Netzwerk und Hardware.
          Dienste und KonfigurationenBeschreibungPreis







          Server

          Hardwarekonfiguration auswählen, beginnend mit einer Konfiguration mit 3 Knoten

          Starting at

          165 $ pro Knoten und Monat

          Die Zusicherung für 5 Jahre beträgt 495 $/Monat für eine Konfiguration mit 3 Knoten

          Softwarelizenz für verwaltetes Kubernetes, beginnend mit einer Konfiguration mit 3 Knoten

          Starting at

          7 $ pro vCPU und Monat

          Die Zusicherung für 5 Jahre beträgt 672 $/Monat für eine Konfiguration mit 3 Knoten

          Server installation

          $ 2.300

          Einmalige Gebühr

          Halter

          Rack-Konfiguration auswählen, beginnend mit 6 Knoten

          Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam Preisinformationen.

          Zusicherung für 3 Jahre

          Fordern Sie ein Angebot von unseren Vertriebsmitarbeitenden an, um die Kosten für Ihre Anforderungen zu ermitteln.

          Preisgestaltung

          Die Preise für Google Distributed Cloud basieren auf den Konfigurationen von Google Cloud-Diensten, Speicher, Netzwerk und Hardware.







          Server

          Beschreibung

          Hardwarekonfiguration auswählen, beginnend mit einer Konfiguration mit 3 Knoten

          Preis

          Starting at

          165 $ pro Knoten und Monat

          Die Zusicherung für 5 Jahre beträgt 495 $/Monat für eine Konfiguration mit 3 Knoten

          Softwarelizenz für verwaltetes Kubernetes, beginnend mit einer Konfiguration mit 3 Knoten

          Beschreibung

          Starting at

          7 $ pro vCPU und Monat

          Die Zusicherung für 5 Jahre beträgt 672 $/Monat für eine Konfiguration mit 3 Knoten

          Server installation

          Beschreibung

          $ 2.300

          Einmalige Gebühr

          Halter

          Beschreibung

          Rack-Konfiguration auswählen, beginnend mit 6 Knoten

          Preis

          Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam Preisinformationen.

          Zusicherung für 3 Jahre

          Fordern Sie ein Angebot von unseren Vertriebsmitarbeitenden an, um die Kosten für Ihre Anforderungen zu ermitteln.

          Zusätzliche Kaufanforderungen

          Premium-Supportplan und notwendiger Speicherplatz

          Wo kann ich GDC erhalten?

          Jetzt in 25 Ländern verfügbar

          Benötigen Sie Hilfe beim Einstieg?

          GDC-Vertrieb kontaktieren, um loszulegen

          Ressourcen mit weiteren Informationen zu unserem Produkt

          Partner und Integration

          Partnerschaft mit GDC
          • Logo: Accenture
          • Logo: Canonical
          • Logo: CIQ
          • Logo: Cisco
          • Logo: Clarence
          • Logo: ClearObject
          • Logo: Confluent
          • Logo: Dell Technologies
          • Logo: Deloitte
          • Logo: Elastic
          • Logo: EOS IT Solutions
          • Logo: f5
          • Logo: GitLab
          • Logo: Groupby
          • Golf-Logo
          • Logo: HashiCorp
          • Logo: Hewlett Packard Enterprise
          • Logo: Intel
          • Logo: Intenseye
          • Logo: Leela AI
          • Logo: MariaDB
          • Logo: MongoDB
          • Logo: Neo4j
          • Logo: NetApp
          • Logo: Nokia
          • Logo: NVIDIA
          • Logo: Palo Alto Networks
          • Logo: Redis
          • Logo: Slalom
          • Logo: Starburst
          • Logo: T-Systems
          • Logo: Thales
          • Logo: Verizon
          • Logo: World Wide Technology
          • Logo: Accenture
          • Logo: Canonical
          • Logo: CIQ
          • Logo: Cisco
          • Logo: Clarence
          • Logo: ClearObject
          • Logo: Confluent
          • Logo: Dell Technologies
          • Logo: Deloitte
          • Logo: Elastic
          • Logo: EOS IT Solutions
          • Logo: f5
          • Logo: GitLab
          • Logo: Groupby
          • Golf-Logo
          • Logo: HashiCorp
          • Logo: Hewlett Packard Enterprise
          • Logo: Intel
          • Logo: Intenseye
          • Logo: Leela AI
          • Logo: MariaDB
          • Logo: MongoDB
          • Logo: Neo4j
          • Logo: NetApp
          • Logo: Nokia
          • Logo: NVIDIA
          • Logo: Palo Alto Networks
          • Logo: Redis
          • Logo: Slalom
          • Logo: Starburst
          • Logo: T-Systems
          • Logo: Thales
          • Logo: Verizon
          • Logo: World Wide Technology
          • Canonical
          • Logo: CIQ
          • Logo: Confluent
          • Logo: Elastic
          • Logo: f5
          • Logo: GitLab
          • Logo: HashiCorp
          • Logo: MariaDB
          • Logo: MongoDB
          • Logo: Neo4j
          • Logo: Palo Alto Networks
          • Logo: Redis
          • Logo: Starburst
          • Logo: Clarence
          • Golf-Logo
          • Logo: T-Systems
          • Logo: World Wide Technology
          • Logo: Cisco
          • Logo: Dell
          • Logo: EOS IT Solutions
          • Logo: HPE
          • Logo: Intel
          • Logo: Leela AI
          • Logo: NetApp
          • Logo: NVIDIA
          • Logo: Palo Alto Networks
          • Logo: Thales
          • Logo: Accenture
          • Logo: Deloitte
          • Logo: Slalom

          Informationen zu diesen Google Distributed Cloud-Partnern finden Sie in unserem Partnerverzeichnis.

          FAQs

          Was ist ein Google Cloud Ready-Partner und wie wird mein Unternehmen zu einem?

          Im Rahmen der Validierung „Google Cloud Ready – Distributed Cloud“ werden Partnerlösungen ausgezeichnet, die grundlegende Funktions- und Interoperabilitätsanforderungen erfüllen. Dabei arbeiten die Partner eng mit Google zusammen, um neue Integrationen für Kundenanwendungsfälle bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie im Validierungsleitfaden für Google Cloud Ready – Distributed Cloud Partner.

          Managed GDC Providers (MGP) ist eine strategische Partnerschaftsinitiative des Google Cloud Partner Advantage-Programms, die entwickelt wurde, um die Einführung von Google Distributed Cloud zu beschleunigen. Dazu wird mit spezialisierten Partnern kooperiert, die Dienste bereitstellen, ausführen und verwalten. Diese MGPs bilden ein umfassendes Ökosystem und bieten End-to-End-Lösungen für die Google Distributed Cloud, einschließlich erstklassigen Supports und robuster Datensicherheit. Durch das Angebot von Google Distributed Cloud als verwaltetem Dienst können MGPs Unternehmen dabei unterstützen, effizient zu skalieren und gleichzeitig eine hohe Servicequalität aufrechtzuerhalten.

          Die YouTube-Playlist von Google Distributed Cloud enthält verschiedene Inhalte zur Förderung der Daten- und KI-Transformation, zur Beschleunigung der Einführung cloudnativer Netzwerke sowie zu neuen Monetarisierungsmodellen. Hier erfahren Sie mehr über unsere Managed Edge-Hardware- und -Softwareproduktkonfigurationen für Unternehmen und den öffentlichen Sektor, um mit KI Innovationen voranzutreiben, Daten sicher zu halten und Modernisierungen mit einer konsistenten und offenen Entwicklungsumgebung auf Kubernetes von Edge bis Cloud durchzuführen.

          Google Cloud