Methoden für die Netzwerkverbindung

Um mit Datastream einen Stream aus der Quelldatenbank zum Ziel erstellen zu können, müssen Sie eine Verbindung zur Quelldatenbank herstellen. Anhand der Informationen in der folgenden Tabelle können Sie entscheiden, welche Methode für Ihre jeweilige Arbeitslast am besten geeignet ist.

Netzwerkverbindungsmethode Beschreibung Wichtige Punkte
IP-Zulassungsliste

Bei dieser Methode wird der Quelldatenbankserver so konfiguriert, dass eingehende Verbindungen von den externen Datastream-IP-Adressen zugelassen werden. Wie Sie die IP-Adressen für Ihre Regionen finden, erfahren Sie unter IP-Zulassungslisten und Regionen.

  • Die Quelldatenbank ist über eine öffentliche IP-Adresse zugänglich.
  • Die Verbindung ist standardmäßig nicht verschlüsselt. SSL muss in der Quelldatenbank aktiviert werden, um die Verbindung zu verschlüsseln.
  • Die Konfiguration der Firewall erfordert möglicherweise Unterstützung von der IT-Abteilung.
Weiterleitungs-SSH-Tunnel

Stellen Sie über einen Weiterleitungs-SSH-Tunnel eine verschlüsselte Verbindung über öffentliche Netzwerke zwischen Datastream und der Quelle her.

  • Eingeschränkte Bandbreite
  • Sie müssen den Bastion Host einrichten und pflegen.
Private Service Connect-Schnittstellen Dafür müssen Sie eine private Verbindungskonfiguration erstellen. Datastream verwendet diese Konfiguration für die Kommunikation mit der Datenquelle über ein privates Netzwerk. Diese Kommunikation erfolgt über einen Netzwerkanhang, der im VPC-Netzwerk des Kunden eingerichtet ist.
  • Dazu müssen Sie eine Netzwerkverbindung einrichten und Firewallregeln anpassen.
  • Sie können vorhandene Konfigurationen für private Verbindungen nicht zu Private Service Connect-Schnittstellen migrieren.
  • Sie können den Netzwerkanhang nicht mehr ändern, nachdem Sie die Private Service Connect-Schnittstellenverbindung erstellt haben.
  • Eingehende Verbindungen von den Datastream-IP-Adressen können nur auf Projekt-ID-Basis auf die Zulassungsliste gesetzt werden.
VPC-Peering Dafür müssen Sie eine private Verbindungskonfiguration erstellen. Datastream verwendet diese Konfiguration für die Kommunikation mit der Datenquelle über ein privates Netzwerk. Diese Kommunikation erfolgt über eine VPC-Peering-Verbindung (Virtual Private Cloud).
  • Erfordert eine private Netzwerkverbindung (VPN, Interconnect usw.) zwischen der Datenbank und Google Cloud.

Nächste Schritte