Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie JDBC-Treiber (Java Database Connectivity) mit Cloud Data Fusion-Pipelines verwenden.
Für einige Plug-ins in Cloud Data Fusion muss dem Namespace ein JDBC-Treiber hinzugefügt werden. Bevor Sie beispielsweise eine Pipeline mit einem MySQL-Batch-Quell-Plug-in ausführen können, müssen Sie dem Namespace den unterstützten MySQL-Treiber hinzufügen. Sie können einem Namespace JDBC-Treiber über den Cloud Data Fusion Hub, die Seite Namespaceverwaltung oder die Seite Entität hinzufügen hinzufügen. Sie können nicht benötigte JDBC-Treiber auch auf der Seite Namespace-Verwaltung löschen.
JDBC-Treiber hinzufügen
Hub
So fügen Sie einen JDBC-Treiber über den Cloud Data Fusion Hub hinzu:
- Klicken Sie in Cloud Data Fusion Studio auf Hub > Treiber und dann auf einen Treiber.
 - Optional: Klicken Sie auf Herunterladen, um Informationen zum Herunterladen der JAR-Datei zu erhalten.
 - Klicken Sie auf Bereitstellen, laden Sie die JAR-Datei hoch und klicken Sie auf Weiter.
 - Prüfen Sie den Klassennamen und die Version des Treibers.
 - Klicken Sie auf Beenden.
 
Cloud Data Fusion fügt den Treiber dem Namespace hinzu.
Seite „Namespace-Verwaltung“
So fügen Sie auf der Seite Namespace-Administrator einen JDBC-Treiber hinzu:
- Laden Sie einen Treiber herunter. Wenn Sie beispielsweise den JDBC-Treiber für MySQL herunterladen möchten, rufen Sie 
dev.mysql.comauf und laden Sie die JAR-Datei herunter. - Klicken Sie in Cloud Data Fusion auf Menü > Namespace-Administrator.
 - Klicken Sie auf der Seite Namespace auf Treiber.
 - Laden Sie die JAR-Datei hoch und klicken Sie auf Weiter.
 - Geben Sie den Namen und die Klasse des Treibers ein.
 - Klicken Sie auf Beenden.
 
Der Treiber wird dem Namespace hinzugefügt.
Seite für Entität hinzufügen
So fügen Sie auf der Seite Entität hinzufügen einen JDBC-Treiber hinzu:
- Laden Sie einen Treiber herunter. Wenn Sie beispielsweise den JDBC-Treiber für MySQL herunterladen möchten, rufen Sie 
dev.mysql.comauf und laden Sie die JAR-Datei herunter. - Klicken Sie auf der Seite Pipeline auf das grüne Pluszeichen.
 - Klicken Sie auf der Seite Entität hinzufügen unter Treiber auf Hochladen.
 - Laden Sie die JAR-Datei hoch und klicken Sie auf Weiter.
 - Geben Sie den Namen und die Klasse des Treibers ein.
 - Klicken Sie auf Beenden.
 
Der Treiber wird dem Namespace hinzugefügt.
JDBC-Treiber verwenden
- Wählen Sie in Cloud Data Fusion Studio auf der Seite Pipeline ein Plug-in aus der Liste Source (Quelle) oder Sink (Senke) aus. Der Knoten für die Quelle oder Senke wird in Ihrer Pipeline angezeigt.
 - Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Knoten in der Pipeline und klicken Sie auf Attribute.
 - Geben Sie im Feld Referenzname den Namen ein, den Sie im vorherigen Schritt JDBC-Treiber hinzufügen für den Treiber definiert haben.
 - Klicken Sie auf Schließen.
 
JDBC-Treiber löschen
So löschen Sie einen JDBC-Treiber aus einem Namespace:
- Klicken Sie in Cloud Data Fusion auf Menü > Namespace-Administrator.
 - Klicken Sie auf der Seite Namespace auf Treiber.
 - Wählen Sie einen Fahrer aus und klicken Sie auf Mehr.
 - Klicken Sie auf Löschen.