In Cloud Data Fusion Studio können Sie Plug-in-Vorlagen erstellen, bearbeiten oder löschen. Die Vorlagen sind Versionen eines Plugins, die Sie anpassen. Sie können wiederverwendet werden, enthalten vorkonfigurierte Einstellungen und Sie können auswählen, welche Eigenschaften gesperrt oder zur Bearbeitung geöffnet bleiben sollen. Sie können die Plug-in-Vorlage in Ihrer Datenpipeline wie jedes andere Plug-in verwenden.
Plug-in-Vorlage erstellen
So erstellen Sie eine Plug-in-Vorlage:
Rufen Sie Ihre Instanz auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Cloud Data Fusion“ auf.
Wenn Sie die Instanz in Cloud Data Fusion Studio öffnen möchten, klicken Sie auf Instanzen und dann auf Instanz anzeigen.
Klicken Sie in der Cloud Data Fusion Studio-Benutzeroberfläche auf Studio.
Bewegen Sie den Mauszeiger in der Plug-in-Liste auf ein Plug-in, z. B. das Batch-Quell-Plug-in für Cloud SQL for MySQL, und klicken Sie auf > Vorlage erstellen. Das Dialogfeld „Vorlage erstellen“ wird angezeigt.
Dreipunkt-MenüWenn Sie mehrere Versionen des Plug-ins bereitgestellt haben, wählen Sie im Feld Version auswählen eine Plug-in-Version für die Vorlage aus.
Geben Sie im Feld Vorlagenname einen Namen für die Vorlage ein.
Konfigurieren Sie bei Bedarf weitere Plug-in-Attribute.
Optional: Sie können eine Property sperren, um die Bearbeitung zu verhindern.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Vorlage zu speichern. Das Vorlagen-Plug-in wird in der Plug-in-Liste mit einem T neben dem Namen angezeigt, um anzuzeigen, dass es sich um eine Vorlage handelt.
Plug-in-Vorlage bearbeiten
Sie können die Eigenschaften der Plug-in-Vorlage ändern. Die Änderungen wirken sich nicht auf vorhandene Pipelines aus, die mit der Vorlage erstellt wurden.
So bearbeiten Sie eine Plug-in-Vorlage:
- Klicken Sie in der Cloud Data Fusion Studio-Benutzeroberfläche auf Studio.
- Bewegen Sie den Mauszeiger in der Plug-in-Liste auf ein Plug-in und klicken Sie auf das > Vorlage bearbeiten. Dreipunkt-Menü
- Bearbeiten Sie die Properties.
- Klicken Sie auf Speichern.
Die aktualisierte Vorlage wird in der Plug-in-Liste angezeigt und kann in Pipelines verwendet werden.
Plug-in-Vorlage löschen
Wenn Sie eine Plug-in-Vorlage löschen, wird sie aus der Plug-in-Liste auf der Studio-Seite entfernt und kann nicht mehr beim Erstellen neuer Pipelines verwendet werden. Das Löschen einer Vorlage wirkt sich nicht auf vorhandene Pipelines aus, die mit der Vorlage erstellt wurden.
So löschen Sie eine Plug-in-Vorlage:
- Rufen Sie in der Cloud Data Fusion-Weboberfläche die Seite Studio auf.
- Bewegen Sie den Mauszeiger in der Liste der Plug-ins auf ein Plug-in und klicken Sie auf > Vorlage löschen. Dreipunkt-Menü
Die Plug-in-Vorlage wird aus der Plug-in-Liste entfernt und kann nicht mehr in Pipelines verwendet werden.