Single Client Access Name mit Cloud DNS konfigurieren

Sie können über einen hochverfügbaren DNS-Namen, der von Cloud DNS bereitgestellt wird, auf einen Oracle®-RAC-Cluster (Real Application Clusters) zugreifen. Dies wird erreicht, indem der DNS-Eintrag auf einen RAC-Single Client Access Name (SCAN) verweist, der auch bei einer Änderung der Clustertopologie bestehen bleibt.

Hinweise

Sie benötigen Zugriff auf die folgenden Ressourcen und Dienste, um diese Anleitung abzuschließen:

Systemarchitektur

Das folgende Diagramm zeigt die in dieser Anleitung verwendete Systemarchitektur:

Diagramm: Systemarchitektur von Google Cloud, die mit einem Oracle-RAC-Cluster verbunden ist

Cloud DNS so einrichten, dass es auf Ihren RAC-Cluster verweist

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Zugriff auf Ihren RAC-Cluster über einen einzelnen DNS-Namen einzurichten:

  1. Wenn Sie die Google Cloud CLI noch nicht ausgeführt haben, müssen Sie den folgenden Befehl ausführen, um Ihren Projektnamen anzugeben und sich bei der Google Cloud Console zu authentifizieren:

    gcloud auth login
    
  2. Aktivieren Sie die Cloud DNS API für Ihr Google Cloud-Projekt.

  3. Erstellen Sie eine eingehende Serverrichtlinie in Cloud DNS für die VPC, die mit Ihren Bare-Metal-Lösungsservern verbunden ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Bare-Metal-Lösungsserver mit Cloud DNS kommunizieren können.

  4. Listen Sie die Weiterleitungs-Einstiegspunkte für eingehenden Traffic auf, um die richtige Einstiegspunkt-IP-Adresse für jeden Bare-Metal-Lösungsserver zu ermitteln.

  5. Konfigurieren Sie jeden Bare-Metal-Lösungsserver für die Verwendung der IP-Adresse aus dem vorherigen Schritt zur Namensauflösung. Die erforderlichen Schritte beziehen sich auf Ihr Betriebssystem.

    So konfigurieren Sie beispielsweise die Namensauflösung in Red Hat Enterprise Linux 8:

    1. NetworkManager-DNS-Verarbeitung deaktivieren.
    2. Fügen Sie /etc/resolv.conf die folgende Zeile hinzu und ersetzen Sie ENTRY_POINT_IP_ADDRESS durch die IP-Adresse des Einstiegspunkts:

      nameserver ENTRY_POINT_IP_ADDRESS
      
  6. Konfigurieren Sie Cloud DNS für den privaten Google-Zugriff.

  7. Melden Sie sich bei einem Bare-Metal-Lösungsserver an, der eine RAC-Datenbank als Datenbanknutzer hostet, der zum Zeitpunkt der Installation konfiguriert wurde.

  8. Wenn Sie die Umgebungsvariable ORACLE_HOME und PATH in Ihrem Shell-Profil nicht festgelegt haben, legen Sie sie jetzt fest, damit Sie eine Verbindung zu Ihrer Datenbank herstellen können.

  9. Fordern Sie die SCAN-Konfiguration mit srvctl an, um den SCAN-Namen zu ermitteln:

    srvctl config scan
    

    Sie sollten eine Antwort ähnlich der folgenden erhalten:

    SCAN name: cluster01-scan.mycompany.internal, Network: 1
    Subnet IPv4: /192.168.1.0/255.255.255.0/bond0.118, static
    Subnet IPv6:
    SCAN 1 IPv4 VIP: 192.168.1.30
    SCAN VIP is enabled
    SCAN 2 IPv4 VIP: 192.168.1.31
    SCAN VIP is enabled
    SCAN 3 IPv4 VIP: 192.168.1.32
    SCAN VIP is enabled
    

    Der SCAN-Name in der vorherigen Antwort ist cluster01-scan.mycompany.internal.

  10. Erstellen Sie eine private Zone in Cloud DNS mit den folgenden Details:

    • Ein neuer Zonenname zur Identifizierung der Zone in Konfigurationsbefehlen.
    • Eine Beschreibung der Zone, damit Sie ihren Zweck besser definieren können.
    • Das DNS-Namenssuffix für Ihre Zone, z. B. mycompany.internal. Dies sollte mit dem Suffix des SCAN-Namens übereinstimmen, der im vorherigen srvctl config scan-Befehl zurückgegeben wurde.
    • Das VPC-Netzwerk, für das die private DNS-Zone sichtbar sein soll.
  11. Fügen Sie der vorherigen Zone einen Eintrag hinzu und geben Sie dabei die folgenden Details an:

    • Name der Zone, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.
    • Der vollständige DNS-Name. In diesem Leitfaden ist das cluster01-scan.mycompany.internal.
    • Die Gültigkeitsdauer (TTL). So lange wird der DNS-Eintrag im Cache gespeichert, bevor er aktualisiert wird.
    • Der Typ des Ressourceneintrags. Bei SCAN ist dies ein A-Eintrag.
    • Die im vorherigen srvctl config scan-Befehl zurückgegebenen SCAN-IP-Adressen.

    Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle weiteren Namen, die aufgelöst werden sollen.

  12. Prüfen Sie auf dem Bare-Metal-Lösungsserver, ob die SCAN-Auflösung mit nslookup funktioniert:

    nslookup cluster01-scan.mycompany.internal
    

    Wenn der Vorgang erfolgreich war, erhalten Sie eine Antwort ähnlich der folgenden:

    Server:  10.158.0.3
    Address: 10.158.0.3#53
    
    Name: cluster01-scan.mycompany.internal
    Address: 192.168.1.32
    Name: cluster01-scan.mycompany.internal
    Address: 192.168.1.30
    Name: cluster01-scan.mycompany.internal
    Address: 192.168.1.31
    

Sie können jetzt über einen einzelnen, hochverfügbaren, stabilen DNS-Namen über Cloud DNS auf Ihren RAC-Cluster zugreifen.

Oracle ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Tochterunternehmen.