Leitfaden für Prompts zur Videogenerierung mit Vertex AI

Diese Anleitung enthält Beispiele für die Arten von Videos, die Sie mit Veo erstellen können, und zeigt, wie bestimmte Änderungen an der Eingabeaufforderung zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.

Prompt-Anleitung – Übersicht

Vertex AI Veo ist ein Modell zur Generierung von Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Inhalten. Wenn Sie Veo verwenden möchten, müssen Sie einen Prompt angeben. Das ist eine Textbeschreibung dessen, was Ihr generatives KI-Modell generieren soll.

Sicherheitsfilter

Veo wendet Sicherheitsfilter auf Vertex AI an, um dafür zu sorgen, dass generierte Videos und hochgeladene Fotos keine anstößigen Inhalte enthalten. So werden beispielsweise Prompts blockiert, die gegen die Richtlinien für verantwortungsbewusste KI verstoßen.

Wenn du den Verdacht hast, dass Veo missbraucht wird oder eine generierte Ausgabe unangemessenes Material oder ungenaue Informationen enthält, kannst du das über das Formular Verdächtigen Missbrauch inGoogle Cloudmelden tun.

Grundlagen zum Verfassen von Prompts

Gute Prompts sind beschreibend und klar. Wenn Sie das generierte Video Ihren Vorstellungen näher bringen möchten, sollten Sie zuerst Ihre Hauptidee definieren und sie dann durch Hinzufügen von Keywords und Modifikatoren optimieren.

Der Prompt sollte die folgenden Elemente enthalten:

  1. Motiv: Das Objekt, die Person, das Tier oder die Landschaft, die Sie in Ihrem Video haben möchten.
  2. Kontext: Der Hintergrund oder Kontext, in dem sich das Motiv befindet.
  3. Aktion: Was das Motiv tut (z. B. gehen, laufen oder den Kopf drehen).
  4. Stil: Dieser kann allgemein oder sehr spezifisch sein. Verwenden Sie Keywords für bestimmte Filmgenres, z. B. Horrorfilm, Film Noir oder animierte Stile wie Cartoon.
  5. Kamerabewegung: Optional: Was die Kamera macht, z. B. eine Aufnahme aus der Vogelperspektive, auf Augenhöhe, von oben oder aus einem niedrigen Winkel.
  6. Komposition: Optional: Wie die Aufnahme aufgenommen wurde, z. B. Weitwinkelaufnahme, Nahaufnahme oder extreme Nahaufnahme.
  7. Atmosphäre: Optional: Wie Farbe und Licht zur Szene beitragen, z. B. Blautöne, Nacht oder warme Töne.

Beispiele für Prompts und generierte Ausgabe

In diesem Abschnitt werden mehrere Vorschläge vorgestellt und erklärt, wie du mithilfe der Details in jedem Vorschlag näher an das Ergebnis herankommst, das du dir für dein Video wünschst.

Eiszapfen

In diesem Video wird gezeigt, wie Sie die einzelnen Elemente in Ihrem Prompt verwenden können.

Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Nahaufnahme (Komposition) von schmelzenden Eiszapfen (Motiv) an einer gefrorenen Felswand (Kontext) mit kühlen Blautönen (Atmosphäre), herangezoomt (Kamerabewegung), wobei die Details der Tropfen (Aktion) im Nahbereich erhalten bleiben. Tropfende Eiszapfen vor blauem Hintergrund.

Mann am Telefon

In diesen Videos wird gezeigt, wie du deinen Prompt mit genaueren Details zum Video überarbeiten kannst, das Veo generieren soll.

Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe Analyse
Die Kamera fährt heran, um eine Nahaufnahme eines verzweifelten Mannes in einem grünen Trenchcoat zu zeigen, der einen Anruf über ein Wähltelefon mit grünem Neonlicht und einer Filmkulisse macht. Ein Mann telefoniert. Das ist das erste generierte Video auf Grundlage des Prompts.
Eine Nahaufnahme zeigt einen verzweifelten Mann in einem abgenutzten grünen Trenchcoat, der eine Wählscheibe eines an einer rauen Backsteinmauer montierten Telefons dreht. Er ist im unheimlichen Leuchten einer grünen Neonreklame zu sehen. Die Kamera zoomt heran und zeigt die Anspannung in seinem Kiefer und die Verzweiflung in seinem Gesicht, als er versucht, den Anruf zu starten. Die geringe Schärfentiefe legt den Fokus auf seine gerunzelte Stirn und das schwarze Wähltelefon. Der Hintergrund wird zu einem Meer aus Neonfarben und undeutlichen Schatten, was ein Gefühl von Dringlichkeit und Isolation erzeugt. Mann, der telefoniert Ein detaillierterer Prompt führt zu einem Video, das fokussierter ist und eine reichhaltigere Umgebung hat.
Ein Video mit flüssigen Bewegungen, bei dem ein verzweifelter Mann in einem grünen Trenchcoat, der an einer Wand steht, die in einem unheimlichen grünen Neonlicht gebadet ist, ein altes Wähltelefon verwendet. Die Kamera beginnt in mittlerer Entfernung und bewegt sich langsam auf das Gesicht des Mannes zu. Dabei ist sein hektischer Gesichtsausdruck und der Schweiß auf seiner Stirn zu sehen, während er in aller Eile eine Telefonnummer wählt. Der Fokus liegt auf den Händen des Mannes, dessen Finger an der Wählscheibe herumfummeln, während er verzweifelt versucht, eine Verbindung herzustellen. Das grüne Neonlicht wirft lange Schatten an die Wand, was die angespannte Atmosphäre noch verstärkt. Die Szene ist so komponiert, dass die Isolation und Verzweiflung des Mannes betont werden. Der starke Kontrast zwischen dem leuchtenden Neonlicht und der grimmigen Entschlossenheit des Mannes wird hervorgehoben. Ein Mann telefoniert. Durch die zusätzlichen Details erhielt das Motiv einen realistischen Ausdruck und es entstand eine intensive und lebendige Szene.

Schneeleopard

Dieser Prompt zeigt die Ausgabe, die Veo möglicherweise generiert.

Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Ein niedliches Tier mit Schneeleopardenfell geht durch einen Winterwald. 3D-Cartoon-Render. Der Schneeleopard ist lethargisch.

Laufender Schneeleopard

Dieser Prompt ist detaillierter und zeigt eine generierte Ausgabe, die möglicherweise besser zu dem passt, was du in deinem Video haben möchtest.

Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Erstellen Sie eine kurze 3D-animierte Szene im fröhlichen Cartoonstil. Ein niedliches Tier mit Schneeleopardenfell, großen ausdrucksstarken Augen und einer freundlichen, runden Form trabt fröhlich durch einen skurril gestalteten Winterwald. Die Szene sollte abgerundete, schneebedeckte Bäume, sanft fallende Schneeflocken und warmes Sonnenlicht zeigen, das durch die Äste scheint. Die springenden Bewegungen und das breite Lächeln des Wesens sollten pure Freude ausdrücken. Verwenden Sie helle, fröhliche Farben und verspielte Animationen, um einen positiven, herzerwärmenden Ton zu erzeugen. Fügen Sie dezente, skurrile Soundeffekte hinzu, um die fröhliche Winteratmosphäre zu unterstreichen. Snow Leopard läuft schneller.

Weitere Tipps zum Verfassen von Prompts

Die folgenden Tipps helfen dir dabei, Prompts zu schreiben, die deine Videos generieren:

  • Verwenden Sie eine beschreibende Sprache: Verwenden Sie Adjektive und Adverbien, um Veo ein klares Bild zu vermitteln.
  • Kontext bereitstellen: Geben Sie bei Bedarf Hintergrundinformationen an, damit das Modell versteht, was Sie möchten.
  • Beziehen Sie sich auf bestimmte künstlerische Stile: Wenn Sie eine bestimmte Ästhetik im Sinn haben, beziehen Sie sich auf bestimmte künstlerische Stile oder Kunstbewegungen.
  • Tools zur Prompt-Erstellung verwenden: Es gibt Tools oder Ressourcen zur Prompt-Erstellung, mit denen Sie Ihre Prompts optimieren und optimale Ergebnisse erzielen können. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Prompts.
  • Gesichtsdetails in Ihren persönlichen und Gruppenbildern hervorheben: Legen Sie Gesichtsdetails als Schwerpunkt des Fotos fest, indem Sie beispielsweise das Wort Porträt in den Prompt einfügen.

Prompts weitere Details hinzufügen

Diese Beispiele zeigen, wie du deine Prompts optimieren kannst, um Videos zu erstellen.

Beschreibung des Themas

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine Fachgebietsbeschreibung angeben.

Beschreibung des Themas Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Diese Beschreibung kann ein oder mehrere Subjekte und Aktionen enthalten, z. B. „weißes Beton-Mehrfamilienhaus“. Ein architektonisches Rendering eines weißen Beton-Apartmentgebäudes mit fließenden organischen Formen, das sich nahtlos in üppiges Grün und futuristische Elemente einfügt Platzhalter.

Kontext

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie den Kontext angeben.

Kontext Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Der Hintergrund oder Kontext, in dem das Motiv platziert wird, ist sehr wichtig. Platzieren Sie das Motiv vor verschiedenen Hintergründen, z. B. in einer belebten Straße oder im Weltraum. Ein Satellit, der durch das All schwebt, mit dem Mond und einigen Sternen im Hintergrund. Satellit, der in der Atmosphäre schwebt.

Aktion

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Aktion angegeben wird.

Aktion Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Was macht das Motiv, z. B. geht es, läuft es oder dreht es den Kopf? Eine Weitwinkelaufnahme einer Frau, die am Strand entlanggeht, zufrieden und entspannt wirkt und bei Sonnenuntergang zum Horizont blickt. Der Sonnenuntergang ist absolut wunderschön.

Stil

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie den Stil angeben.

Stil Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Sie können Keywords hinzufügen, um die Qualität der Generierung zu verbessern und sie dem gewünschten Stil näherzubringen, z. B. „weniger Schärfentiefe“, „Filmstill“, „minimalistisch“, „surrealistisch“, „Vintage“, „futuristisch“ oder „Doppelbelichtung“. Film Noir-Stil, Mann und Frau gehen die Straße entlang, Mystery, cinematisch, Schwarz-Weiß. Der Film Noir-Stil ist absolut schön.

Kamerabewegung

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie eine Kamerabewegung angegeben wird.

Kamerabewegung Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
POV-Aufnahme, Luftaufnahme, Tracking-Drohnenansicht, Tracking-Aufnahme Eine POV-Aufnahme aus einem Oldtimer, der bei Nacht durch Kanada fährt, im Regen, cinematisch Der Sonnenuntergang ist absolut wunderschön.

Komposition

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Zusammensetzung angegeben wird.

Zusammensetzung Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Die Art der Aufnahme (Weitwinkel, Nahaufnahme, niedrige Perspektive) Nahaufnahme eines Auges mit einer Stadt im Spiegelbild. Der Sonnenuntergang ist absolut wunderschön.
Die Art der Aufnahme (Weitwinkel, Nahaufnahme, niedrige Perspektive) Erstelle ein Video mit einer Weitwinkelaufnahme eines Surfers, der mit einem Surfbrett am Strand entlangläuft, wunderschöner Sonnenuntergang, Filmlook. Der Sonnenuntergang ist absolut wunderschön.

Ambiance

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie die Atmosphäre festlegen.

Ambiente Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Durch das Hinzufügen von Farben wirkt das Bild einzigartig und vermittelt die gewünschten Emotionen: „gedämpfte orangefarbene warme Töne“, „natürliches Licht“ und „Sonnenaufgang / Sonnenuntergang“. Farbpaletten spielen in der Fotografie eine wichtige Rolle. Sie beeinflussen die Stimmung und emotionale Wirkung eines Bildes und sorgen für einen einheitlichen Bildstil. Eine warme, goldene Palette kann einem Foto beispielsweise ein romantisches und stimmungsvolles Ambiente verleihen. Beispiele für Farbpaletten: „Pastellblaue und rosafarbene Töne“, „Dämmrige Umgebungsbeleuchtung“, „Kalte gedämpfte Töne“ Nahaufnahme eines Mädchens, das im Park einen niedlichen Golden Retriever-Welpen hält, Sonnenlicht. Ein Welpe in den Armen eines jungen Mädchens.
Durch das Hinzufügen von Farben wirkt das Bild einzigartig und vermittelt die gewünschten Emotionen: „gedämpfte orangefarbene warme Töne“, „natürliches Licht“ und „Sonnenaufgang / Sonnenuntergang“. Farbpaletten spielen in der Fotografie eine wichtige Rolle. Sie beeinflussen die Stimmung und emotionale Wirkung eines Bildes und sorgen für einen einheitlichen Bildstil. Eine warme, goldene Palette kann einem Foto beispielsweise ein romantisches und stimmungsvolles Ambiente verleihen. Beispiele für Farbpaletten: „Pastellblaue und rosafarbene Töne“, „Dämmrige Umgebungsbeleuchtung“, „Kalte gedämpfte Töne“ Filmische Nahaufnahme einer traurigen Frau, die im Regen mit dem Bus fährt, kühle Blautöne, traurige Stimmung. Eine Frau, die in einem Bus sitzt und traurig ist.

Referenzbilder zum Generieren von Videos verwenden

Mit der Bild-zu-Video-Funktion von Veo können Sie Bilder zum Leben erwecken und mit Ihren vorhandenen Assets oder Imagen etwas Neues erstellen.

Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Hase mit einer Schokoladentafel. Bunny läuft weg.
Der Hase rennt weg. Bunny läuft weg.

Negative Prompts

Negative Prompts können ein leistungsstarkes Tool sein, mit dem Sie angeben können, welche Elemente aus dem Video weggelassen werden sollen. Beschreiben Sie, was das Modell nicht generieren soll, indem Sie beschreiben, was es generieren soll. Beachten Sie dabei Folgendes:

  • ❌ Verwenden Sie keine Formulierungen oder Wörter wie nein oder nicht. Beispiel: „Keine Wände“ oder „Wände nicht anzeigen“.

  • ✅ Beschreiben Sie, was Sie nicht sehen möchten. Beispiel: „wand, rahmen“, was bedeutet, dass keine Wände oder Rahmen im Video zu sehen sein sollen.

Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Erstellen Sie eine kurze, stilisierte Animation eines großen, einsamen Eichenbaums, dessen Blätter bei starkem Wind heftig hin und her wehen. Der Baum sollte eine leicht übertriebene, skurrile Form mit dynamischen, fließenden Ästen haben. Die Blätter sollten eine Vielzahl von Herbstfarben haben und im Wind wirbeln und tanzen. Die Animation sollte einen sanften, atmosphärischen Soundtrack und eine warme, einladende Farbpalette haben. Baum mit Wörtern, die verwendet werden.
Erstellen Sie eine kurze, stilisierte Animation eines großen, einsamen Eichenbaums, dessen Blätter bei starkem Wind heftig hin und her wehen. Der Baum sollte eine leicht übertriebene, skurrile Form mit dynamischen, fließenden Ästen haben. Die Blätter sollten eine Vielzahl von Herbstfarben haben und im Wind wirbeln und tanzen. Die Animation sollte einen sanften, atmosphärischen Soundtrack und eine warme, einladende Farbpalette haben.

Mit negativem Prompt – urbaner Hintergrund, von Menschen geschaffene Strukturen, dunkle, stürmische oder bedrohliche Atmosphäre.
Baum ohne auszuschließende Keywords

Seitenverhältnisse

Die Vertex AI Veo-Videogenerierung unterstützt die folgenden beiden Seitenverhältnisse:

Seitenverhältnis Beschreibung
Breitbild oder 16:9 Hat 4:3 ersetzt und ist das gängigste Seitenverhältnis für Fernseher, Monitore und Bildschirme von Smartphones (Querformat). Verwenden Sie dieses Seitenverhältnis, wenn Sie mehr vom Hintergrund erfassen möchten, z. B. malerische Landschaften.
Hochformat oder 9:16 Breitbild, aber gedreht. Dabei handelt es sich um ein relativ neues Seitenverhältnis, das in Kurzvideo-Apps beliebt ist (z. B. YouTube Shorts). Verwenden Sie diese Einstellung für Porträts oder hohe Objekte mit stark vertikaler Ausrichtung wie Gebäude, Bäume, Wasserfälle oder Gebäude.

Breitbild – Seitenverhältnis 16:9

Dies ist ein Beispiel für das Breitbildformat mit einem Seitenverhältnis von 16:9.

Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Erstelle ein Video mit einer Tracking-Drohnenansicht eines Mannes, der in den 1970er-Jahren in Palm Springs ein rotes Cabrio fährt, warme Sonnenstrahlen und lange Schatten. Der Wasserfall ist absolut wunderschön.

Hochformat – Seitenverhältnis 9:16

Dies ist ein Beispiel für einen Prompt im Hochformat mit einem Seitenverhältnis von 9:16.

Eingabeaufforderung Generierte Ausgabe
Erstellen Sie ein Video mit flüssigen Bewegungen eines majestätischen hawaiianischen Wasserfalls inmitten eines üppigen Regenwaldes. Konzentrieren Sie sich auf realistische Strömungen, detailliertes Laub und natürliches Licht, um Ruhe zu vermitteln. Zeichnen Sie das rauschende Wasser, die neblige Atmosphäre und das Sonnenlicht, das durch das dichte Blätterdach fällt, auf. Verwende ruhige, filmische Kamerabewegungen, um den Wasserfall und seine Umgebung zu präsentieren. Zielen Sie auf einen ruhigen, realistischen Ton, der die Zuschauer in die ruhige Schönheit des hawaiianischen Regenwaldes entführt. Der Wasserfall ist absolut wunderschön.