Mit dem Tool „URL-Kontext“ können Sie Gemini URLs als zusätzlichen Kontext für Ihren Prompt zur Verfügung stellen. Das Modell kann dann Inhalte von den URLs abrufen und diese verwenden, um seine Antwort zu informieren und zu gestalten.
Dieses Tool ist für Aufgaben wie die folgenden nützlich:
- Wichtige Datenpunkte oder Gesprächsthemen aus Artikeln extrahieren
- Informationen aus mehreren Links vergleichen
- Daten aus mehreren Quellen zusammenführen
- Fragen basierend auf dem Inhalt einer bestimmten Seite oder mehrerer Seiten beantworten
- Inhalte für bestimmte Zwecke analysieren (z. B. zum Verfassen einer Stellenbeschreibung oder zum Erstellen von Testfragen)
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie das Tool für den URL-Kontext in der Gemini API in Vertex AI verwenden.
Unterstützte Modelle
Die folgenden Modelle unterstützen den URL-Kontext:
URL-Kontext verwenden
Sie können das Tool für den URL-Kontext auf zwei Arten verwenden: allein oder in Verbindung mit Fundierung mit der Google Suche.
Nur URL-Kontext
Sie können bestimmte URLs angeben, die das Modell direkt in Ihrem Prompt analysieren soll:
Summarize this document: YOUR_URLs
Extract the key features from the product description on this page: YOUR_URLs
Python
from google import genai
from google.genai.types import Tool, GenerateContentConfig, HttpOptions, UrlContext
client = genai.Client(http_options=HttpOptions(api_version="v1"))
model_id = "gemini-2.5-flash"
url_context_tool = Tool(
url_context = UrlContext
)
response = client.models.generate_content(
model=model_id,
contents="Compare recipes from YOUR_URL1 and YOUR_URL2",
config=GenerateContentConfig(
tools=[url_context_tool],
response_modalities=["TEXT"],
)
)
for each in response.candidates[0].content.parts:
print(each.text)
# get URLs retrieved for context
print(response.candidates[0].url_context_metadata)
JavaScript
# Replace the `GOOGLE_CLOUD_PROJECT` and `GOOGLE_CLOUD_LOCATION` values
# with appropriate values for your project.
export GOOGLE_CLOUD_PROJECT=GOOGLE_CLOUD_PROJECT
export GOOGLE_CLOUD_LOCATION=global
export GOOGLE_GENAI_USE_VERTEXAI=True
import { GoogleGenAI } from "@google/genai";
const ai = new GoogleGenAI({
vertexai: true,
project: process.env.GOOGLE_CLOUD_PROJECT,
location: process.env.GOOGLE_CLOUD_LOCATION,
apiVersion: 'v1',
});
async function main() {
const response = await ai.models.generateContent({
model: "gemini-2.5-flash",
contents: [
"Compare recipes from YOUR_URL1 and YOUR_URL2",
],
config: {
tools: [{urlContext: {}}],
},
});
console.log(response.text);
// To get URLs retrieved for context
console.log(response.candidates[0].urlContextMetadata)
}
await main();
REST
curl -X POST \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
-H "Content-Type: application/json" \
https://aiplatform.googleapis.com/v1beta1/projects/GOOGLE_CLOUD_PROJECT/locations/global/publishers/google/models/gemini-2.5-flash:generateContent \
-d '{
"contents": [
{
"role": "user",
"parts": [
{"text": "Compare recipes from YOUR_URL1 and YOUR_URL2"}
]
}
],
"tools": [
{
"url_context": {}
}
]
}' > result.json
cat result.json
Fundierung mit der Google Suche mit URL-Kontext
Sie können auch sowohl den URL-Kontext als auch die Funktion „Mit der Google Suche fundieren“ aktivieren und Prompts mit oder ohne URLs verwenden. Das Modell sucht möglicherweise zuerst nach relevanten Informationen und verwendet dann das Tool „URL-Kontext“, um den Inhalt der Suchergebnisse besser zu verstehen.
Diese Funktion ist experimentell und in der API-Version v1beta1
verfügbar.
Beispiele für Prompts:
Give me a three day event schedule based on YOUR_URL. Also let me know what needs to taken care of considering weather and commute.
Recommend 3 books for beginners to read to learn more about the latest YOUR_SUBJECT.
Python
from google import genai
from google.genai.types import Tool, GenerateContentConfig, HttpOptions, UrlContext, GoogleSearch
client = genai.Client(http_options=HttpOptions(api_version="v1beta1"))
model_id = "gemini-2.5-flash"
tools = []
tools.append(Tool(url_context=UrlContext))
tools.append(Tool(google_search=GoogleSearch))
response = client.models.generate_content(
model=model_id,
contents="Give me three day events schedule based on YOUR_URL. Also let me know what needs to taken care of considering weather and commute.",
config=GenerateContentConfig(
tools=tools,
response_modalities=["TEXT"],
)
)
for each in response.candidates[0].content.parts:
print(each.text)
# get URLs retrieved for context
print(response.candidates[0].url_context_metadata)
JavaScript
# Replace the `GOOGLE_CLOUD_PROJECT` and `GOOGLE_CLOUD_LOCATION` values
# with appropriate values for your project.
export GOOGLE_CLOUD_PROJECT=GOOGLE_CLOUD_PROJECT
export GOOGLE_CLOUD_LOCATION=global
export GOOGLE_GENAI_USE_VERTEXAI=True
import { GoogleGenAI } from "@google/genai";
const ai = new GoogleGenAI({
vertexai: true,
project: process.env.GOOGLE_CLOUD_PROJECT,
location: process.env.GOOGLE_CLOUD_LOCATION,
apiVersion: 'v1beta1',
});
async function main() {
const response = await ai.models.generateContent({
model: "gemini-2.5-flash",
contents: [
"Give me a three day event schedule based on YOUR_URL. Also let me know what needs to taken care of considering weather and commute.",
],
config: {
tools: [{urlContext: {}}, {googleSearch: {}}],
},
});
console.log(response.text);
// To get URLs retrieved for context
console.log(response.candidates[0].urlContextMetadata)
}
await main();
REST
curl -X POST \
-H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \
-H "Content-Type: application/json" \
https://aiplatform.googleapis.com/v1beta1/projects/GOOGLE_CLOUD_PROJECT/locations/global/publishers/google/models/gemini-2.5-flash:generateContent \
-d '{
"contents": [
{
"role": "user",
"parts": [
{"text": "Give me a three day event schedule based on YOUR_URL. Also let me know what needs to taken care of considering weather and commute."}
]
}
],
"tools": [
{
"url_context": {}
},
{
"google_search": {}
}
]
}' > result.json
cat result.json
Weitere Informationen zur Fundierung mit der Google Suche finden Sie auf der Übersichtsseite.
Webfundierung für Unternehmen mit URL-Kontext
Sie können sowohl den URL-Kontext als auch Web Grounding für Enterprise aktivieren, wenn Sie bestimmte Compliance-Anforderungen haben oder in einer regulierten Branche wie dem Gesundheitswesen, der Finanzbranche oder dem öffentlichen Sektor tätig sind. Der Webindex, der für die Fundierung mit dem Web für Unternehmen verwendet wird, ist eingeschränkter als der Standardindex für die Fundierung mit der Google Suche, da er eine Teilmenge der in der Google Suche verfügbaren Inhalte nutzt.
Weitere Informationen zur Webfundierung für Unternehmen finden Sie auf der Seite Web Grounding for Enterprise.
Kontextbezogene Antwort
Die Antwort des Modells basiert auf den Inhalten, die es von den URLs abgerufen hat. Wenn das Modell Inhalte von URLs abgerufen hat, enthält die Antwort url_context_metadata
. Eine solche Antwort könnte in etwa so aussehen (aus Gründen der Übersichtlichkeit wurden Teile der Antwort weggelassen):
{
"candidates": [
{
"content": {
"parts": [
{
"text": "... \n"
}
],
"role": "model"
},
...
"url_context_metadata":
{
"url_metadata":
[
{
"retrieved_url": "https://cloud.google.com/vertex-ai/generative-ai/docs/multimodal/code-execution",
"url_retrieval_status": <UrlRetrievalStatus.URL_RETRIEVAL_STATUS_SUCCESS: "URL_RETRIEVAL_STATUS_SUCCESS">
},
{
"retrieved_url": "https://cloud.google.com/vertex-ai/generative-ai/docs/grounding/grounding-with-google-search",
"url_retrieval_status": <UrlRetrievalStatus.URL_RETRIEVAL_STATUS_SUCCESS: "URL_RETRIEVAL_STATUS_SUCCESS">
},
]
}
}
]
}
Beschränkungen
- Das Tool analysiert bis zu 20 URLs pro Anfrage.
- Das Tool ruft keine Live-Versionen von Webseiten ab. Daher kann es zu Problemen mit der Aktualität oder potenziell veralteten Informationen kommen.
- Die besten Ergebnisse in der Testphase erzielen Sie, wenn Sie das Tool auf Standardwebseiten anstelle von Multimedia-Inhalten wie YouTube-Videos verwenden.