Anleitung für Prompts zur Musikgenerierung mit Lyria

Dieser Leitfaden enthält Beispiele für die Arten von Musik und Audio-Soundscapes, die Sie mit Lyria erstellen können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie bestimmte Teile eines Prompts ändern, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.

Prompt-Anleitung – Übersicht

Lyria ist ein Basismodell für die Erstellung hochwertiger Audioinhalte. Es kann anhand von Textprompts vielfältige Klanglandschaften und Musikstücke erstellen. Wenn Sie Lyria verwenden möchten, müssen Sie einen Prompt angeben. Das ist eine Textbeschreibung dessen, was Ihr generatives KI-Modell generieren soll. Lyria produziert Instrumentalmusik.

Sicherheitsfilter

Lyria wendet Sicherheitsfilter auf Vertex AI an, um dafür zu sorgen, dass generierte Audioinhalte keine anstößigen Inhalte enthalten oder gegen die Nutzungsrichtlinien verstoßen. Beispielsweise werden Prompts blockiert, die gegen die Richtlinien für verantwortungsbewusste KI verstoßen. Lyria umfasst auch Prüfungen auf Rezitation und die Absicht des Künstlers.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Lyria missbraucht wird oder dass eine generierte Ausgabe unangemessenes Material oder ungenaue Informationen enthält, verwenden Sie das Formular zum Melden von mutmaßlichem Missbrauch Google Cloud.

Grundlagen zum Verfassen von Prompts

Gute Prompts sind beschreibend und klar. Wenn Sie die generierte Musik an Ihre Vorstellungen anpassen möchten, sollten Sie zuerst Ihre grundlegende musikalische Idee definieren und sie dann durch Hinzufügen von Keywords und Modifikatoren verfeinern.

Die folgenden Elemente sollten für Ihren Prompt berücksichtigt werden:

  1. Genre und Stil:Die primäre Musikkategorie (z.B. Elektronische Tanzmusik, Klassische Musik, Jazz, Ambient) und stilistische Merkmale (z.B. 8-Bit, Kino, Lo-Fi).
  2. Stimmung und Emotion:Das gewünschte Gefühl, das die Musik hervorrufen soll (z.B. energiegeladen, melancholisch, friedlich, angespannt).
  3. Instrumentierung:Die wichtigsten Instrumente, die du hören möchtest (z.B. Klavier, Synthesizer, Akustikgitarre, Streicherorchester, elektronisches Schlagzeug).
  4. Tempo und Rhythmus: Das Tempo (z.B. schnelles Tempo, langsame Ballade, 120 BPM) und der rhythmische Charakter (z.B. treibender Beat, Synkopierter Rhythmus, sanfter Walzer).
  5. (Optional) Arrangement/Struktur: Wie sich die Musik entwickelt oder überlagert (z.B. beginnt mit einem Soloklavier, dann kommen Streicher hinzu, crescendo zu einem kraftvollen Refrain).
  6. Optional: Tonlandschaft/Atmosphäre: Hintergrundgeräusche oder die gesamte Klangumgebung (z.B. Regen, Nachtleben in der Stadt, räumlicher Hall, Unterwassergefühl).
  7. Optional: Produktionsqualität: Gewünschte Audioqualität oder Aufnahmestil (z.B. hochwertige Produktion, sauberer Mix, Vintage-Aufnahme, roher Demo-Sound).

Beispiele für Prompts und generierte Ausgabe

In diesem Abschnitt werden Prompts vorgestellt und erläutert, wie sich der Detaillierungsgrad auf die Musik auswirken kann.

Energiegeladener elektronischer Titel

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie mehrere Elemente in Ihrem Prompt verwenden.

Prompt Generierte Ausgabe
Ein energiegeladener (Stimmung) elektronischer Dance-Track (Genre) mit schnellem Tempo (Tempo) und einem treibenden Beat (Rhythmus), mit prominenten Synthesizern (Instrumentierung) und elektronischen Drums (Instrumentierung). Hohe Produktionsqualität

Beschreibung: Ein 30-sekündiger Instrumental-Track mit einem klaren, druckvollen elektronischen Sound, einem mitreißenden Rhythmus und einem Schwerpunkt auf Synthie-Melodien und einer starken Präsenz von Drums.

Dynamische Hintergrundmusik

Diese Beispiele veranschaulichen, wie Sie Ihren Prompt überarbeiten können, um spezifischere Ergebnisse zu erzielen.

Prompt Generierte Ausgabe Analyse
Ambient-Musik mit Synthesizern.

Beschreibung: Ein einfaches Ambient-Stück, das hauptsächlich Synth-Pads verwendet. Die Stimmung und Struktur sind sehr allgemein.

Dies ist die erste Audiodatei, die anhand eines minimalen Prompts generiert wurde.
Ein ruhiges und verträumtes (Stimmung) Ambient-Soundscape (Genre/Stil) mit überlagerten Synthesizern (Instrumentierung) und weichen, sich entwickelnden Pads (Instrumentierung/Arrangement). Langsames Tempo mit weitem Hall (Atmosphäre/Produktion). Beginnt mit einer einfachen Synth-Melodie und fügt dann Schichten von atmosphärischen Pads (Arrangement) hinzu.

Beschreibung: Ein ausgefeilterer Ambient-Track. Der Audiotrack löst mit klaren Synth-Ebenen, die sich langsam aufbauen, ein friedliches, verträumtes Gefühl aus. Der weiträumige Hall verstärkt die Atmosphäre.

Ein detaillierterer Prompt führt zu Musik, die fokussierter ist, eine reichhaltigere Klangumgebung hat und eine klare Entwicklung aufweist.

Weitere Tipps zum Verfassen von Prompts

Die folgenden Tipps helfen Ihnen, effektive Prompts für Lyria zu schreiben:

  • Beschreibend und konkret sein:Verwenden Sie Adjektive und Adverbien, um ein klares Klangbild zu zeichnen. Je detaillierter Sie sind, desto besser kann Lyria Ihre Absicht verstehen.
  • Genres, Stimmungen und Stile angeben:Geben Sie die Musikkategorie, die gewünschte Stimmung und alle stilistischen Merkmale klar an.
  • Wichtige Instrumente und Rhythmen angeben:Nenne wichtige Instrumente und beschreibe das gewünschte Tempo und den gewünschten Rhythmus.
  • Iterieren und experimentieren:Wenn das erste Ergebnis nicht perfekt ist, ändern Sie den Prompt, indem Sie Keywords hinzufügen, entfernen oder ändern. Allgemeine Strategien finden Sie unter Einführung in Prompts.

Prompts weitere Details hinzufügen

In diesen Beispielen wird gezeigt, wie Prompts durch den Fokus auf bestimmte musikalische Elemente verfeinert werden können.

Genre und Stil

Elementfokus Prompt Generierte Ausgabe
Genre und Stil Ein filmisches Orchesterstück im heroischen Stil eines Fantasy-Abenteuers mit einer großen, weiten Melodie.

Beschreibung: Erwarten Sie einen voll klingenden Orchestertrack mit dramatischen Steigerungen und einem starken, einprägsamen Thema, das an einen Filmscore erinnert.

Stimmung und Instrumentierung

Elementfokus Prompt Generierte Ausgabe
Stimmung und Instrumentierung Ein ruhiges und besinnliches Akustikgitarrenstück im Fingerpicking-Stil, perfekt für die Meditation.

Beschreibung: Ein sanfter, beruhigender Instrumentaltrack mit einer Solo-Akustikgitarre, die eine einfache, beruhigende Melodie spielt.

Tempo und Rhythmus

Elementfokus Prompt Generierte Ausgabe
Tempo und Rhythmus Eine angespannte, spannende Untermalung mit einem sehr langsamen, schleichenden Tempo und einem spärlichen, unregelmäßigen Rhythmus. Es werden hauptsächlich tiefe Saiten und dezente Percussion verwendet.

Beschreibung: Ein atmosphärisches Stück, das Spannung aufbauen soll, gekennzeichnet durch sein langsames Tempo, beunruhigende rhythmische Elemente und dunkle Streichertexturen.

Negative Prompts

Mit negativen Prompts kannst du angeben, welche Elemente aus der Musik ausgeschlossen werden sollen. Beschreiben Sie, was das Modell nicht generieren soll.

  • Der API-Parameter ist negative_prompt.
  • Geben Sie die Elemente an, die ausgeschlossen werden sollen, z.B. negative_prompt: "vocals, excessive cymbal crashes, distorted guitar".
Prompt-Szenario Generierte Ausgabe
Prompt: „Ein ruhiges, entspannendes Klavierstück zum Lernen“

(Ohne negativen Prompt)

Beschreibung: Das Klavierstück ist im Allgemeinen ruhig, kann aber unerwartete Lautstärken oder komplexe Läufe enthalten, die das Lernen beeinträchtigen könnten.

Prompt: „Ein ruhiges, entspannendes Klavierstück zum Lernen“
Negativ-Prompt: „komplexe Melodien, laute Dynamik, plötzliche Änderungen, Schlagzeug, Gesang“

Beschreibung: Das daraus entstandene Klavierstück ist durchgehend ruhig und einfach und enthält keine ablenkenden Elemente. Die Stimmung ist ausgeglichener und eignet sich für den Fokus auf den Hintergrund.