RAG-Wissensdatenbank (Corpus) verwalten

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Ihren Corpus für RAG-Aufgaben verwalten können, indem Sie die Corpus- und Dateiverwaltung nutzen.

Korpusverwaltung

Ein Korpus, auch Index genannt, ist eine Sammlung von Dokumenten oder Informationsquellen. Der Korpus kann abgefragt werden, um relevante Kontexte für die Antwortgenerierung abzurufen. Wenn Sie zum ersten Mal einen Korpus erstellen, kann der Vorgang eine zusätzliche Minute dauern.

Die folgenden Korpusvorgänge werden unterstützt:

Vorgang Beschreibung Parameter Beispiele
Erstellen Sie einen RAG-Korpus. Erstellen Sie einen Index, um Dokumente zu importieren oder hochzuladen. Parameter v1beta1 erstellen
Parameter v1 erstellen
Beispiel v1beta1 erstellen
Beispiel v1 erstellen
RAG-Korpus aktualisieren Aktualisieren Sie einen zuvor erstellten Index, um Dokumente zu importieren oder hochzuladen. Update-Parameter v1beta1
Update-Parameter v1
Beispiel für die Aktualisierung von v1beta1
Beispiel für die Aktualisierung von v1
RAG-Korpus auflisten Listet alle Indexe auf. List parameters v1beta1
List parameters v1
Listenbeispiel v1beta1
Listenbeispiel v1
RAG-Korpus abrufen Ruft die Metadaten ab, die den Index beschreiben. Parameter abrufen (v1beta1)
Parameter abrufen (v1)
Beispiel für v1beta1 abrufen
Beispiel für v1 abrufen
Löschen Sie einen RAG-Korpus. Löschen Sie den Index. Parameter löschen v1beta1
Parameter löschen v1
Beispiel v1beta1 löschen
Beispiel v1 löschen

Gleichzeitige Vorgänge für Korpora werden nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der RAG API-Referenz für v1beta1 oder in der RAG API-Referenz für v1.

Dateiverwaltung

Die folgenden Dateivorgänge werden unterstützt:

Vorgang Beschreibung Parameter Beispiele
Laden Sie eine RAG-Datei hoch. Laden Sie eine Datei aus dem lokalen Speicher mit zusätzlichen Informationen hoch, die dem LLM Kontext bieten, um genauere Antworten zu generieren. Uploadparameter v1beta1
Uploadparameter v1
Uploadbeispiel v1beta1
Uploadbeispiel v1
RAG-Dateien importieren Dateien aus einem anderen Speicherort in einen Speicherort importieren. Importparameter v1beta1
Importparameter v1
Importbeispiel für v1beta1
Importbeispiel für v1
RAG-Datei abrufen Details zu einer RAG-Datei abrufen, die vom LLM verwendet werden soll Parameter abrufen (v1beta1)
Parameter abrufen (v1)
Beispiel für v1beta1 abrufen
Beispiel für v1 abrufen
Löschen Sie eine RAG-Datei. Datei aus dem Index löschen Parameter löschen v1beta1
Parameter löschen v1
Beispiel v1beta1 löschen
Beispiel v1 löschen

Weitere Informationen finden Sie in der RAG API-Referenz für v1beta1 oder in der RAG API-Referenz für v1.

Nächste Schritte