In dieser Kurzanleitung wird Text-to-Speech vorgestellt. In dieser Kurzanleitung richten Sie Ihr Google Cloud Platform-Projekt und die Autorisierung ein. Dann erstellen Sie eine Anfrage über die Text-to-Speech API, mit der Sie Audioinhalte aus Text generieren.
Weitere Informationen zu den grundlegenden Konzepten von Text-to-Speech finden Sie unter Grundlagen von Cloud Text-to-Speech.
Hinweis
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Cloud-Konto an. Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie ein Konto, um die Leistungsfähigkeit unserer Produkte in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.
-
Wählen Sie in der Google Cloud Console auf der Seite der Projektauswahl ein Google Cloud-Projekt aus oder erstellen Sie eines.
-
Die Abrechnung für das Cloud-Projekt muss aktiviert sein. So prüfen Sie, ob die Abrechnung für Ihr Projekt aktiviert ist.
- Aktivieren Sie die Cloud Text-to-Speech API.
-
Erstellen Sie ein Dienstkonto:
-
Wechseln Sie in der Cloud Console zur Seite Dienstkonto erstellen.
Zur Seite „Dienstkonto erstellen“ - Wählen Sie ein Projekt aus.
-
Geben Sie im Feld Dienstkontoname einen Namen ein. In der Cloud Console wird das Feld Dienstkonto-ID anhand dieses Namens ausgefüllt.
Geben Sie im Feld Dienstkontobeschreibung eine Beschreibung ein. Beispiel:
Service account for quickstart
. -
Klicken Sie auf Fertig, um das Erstellen des Dienstkontos abzuschließen.
Schließen Sie das Browserfenster nicht. Sie verwenden es in der nächsten Aufgabe.
-
-
Dienstkontoschlüssel erstellen
- Klicken Sie in der Cloud Console auf die E-Mail-Adresse des von Ihnen erstellten Dienstkontos.
- Klicken Sie auf Schlüssel.
- Klicken Sie auf Schlüssel hinzufügen und dann auf Neuen Schlüssel erstellen.
- Klicken Sie auf Erstellen. Daraufhin wird eine JSON-Schlüsseldatei auf Ihren Computer heruntergeladen.
- Klicken Sie auf Schließen.
-
Legen Sie für die Umgebungsvariable
GOOGLE_APPLICATION_CREDENTIALS
den Pfad der JSON-Datei fest, die Ihren Dienstkontoschlüssel enthält. Diese Variable gilt nur für Ihre aktuelle Shellsitzung. Wenn Sie eine neue Sitzung öffnen, müssen Sie die Variable noch einmal festlegen. - Installieren und initialisieren Sie das Cloud SDK.
Clientbibliothek installieren
Go
go get -u cloud.google.com/go/texttospeech/apiv1
Java
Node.js
Bevor Sie die Bibliothek installieren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Umgebung auf die Node.js-Entwicklung vorbereitet haben.
npm install --save @google-cloud/text-to-speech
Python
Bevor Sie die Bibliothek installieren, prüfen Sie, ob Sie Ihre Umgebung auf die Python-Entwicklung vorbereitet haben.
pip install --upgrade google-cloud-texttospeech
Weitere Sprachen
C# : Bitte folgen Sie C#-Einrichtungsanleitung auf der Seite "Clientbibliotheken" ansehen. Text-to-Speech-Referenzdokumentation für .NET.
PHP : Bitte folgen Sie PHP-Einrichtungsanleitung auf der Seite "Clientbibliotheken" ansehen.Text-to-Speech-Referenzdokumentation für PHP
Ruby : Bitte folgen Sie Anleitung zum Einrichten von Ruby auf der Seite "Clientbibliotheken" ansehen.Text-to-Speech-Referenzdokumentation für Ruby
Audiodaten erstellen
Sie können jetzt in Text-to-Speech eine Audiodatei mit synthetischer menschlicher Sprache erstellen. Verwenden Sie den folgenden Code, um eine synthesize
-Anfrage an die Text-to-Speech API zu senden.
Go
Java
Node.js
Bevor Sie das Beispiel ausführen, prüfen Sie, ob Sie Ihre Umgebung auf die Node.js-Entwicklung vorbereitet haben.
Python
Bevor Sie das Beispiel ausführen, prüfen Sie, ob Sie Ihre Umgebung auf die Python-Entwicklung vorbereitet haben.
Das wars! Sie haben Ihre erste Anfrage an Text-to-Speech gesendet.
Wie ist es gelaufen?
Bereinigen
Mit den folgenden Schritten vermeiden Sie, dass Ihrem Google Cloud-Konto die in dieser Kurzanleitung verwendeten Ressourcen in Rechnung gestellt werden:
- Löschen Sie das Projekt mit der Cloud Console, wenn Sie es nicht benötigen.
Nächste Schritte
- Grundlagen der Cloud Text-to-Speech API
- Liste der für synthetische Sprache verfügbaren Stimmen