Der Schutz sensibler Daten kann vertraulichen Text aus einem Bild entfernen. Mit infoType-Detektoren und Cloud Vision prüft der Schutz sensibler Daten ein Bild auf Text, erkennt sensible Daten im Text und gibt dann ein Bild mit passenden sensiblen Daten zurück, die mit einem undurchsichtigen Rechteck verdeckt werden.
Betrachten Sie beispielsweise die folgenden "Vorher"- und "Nachher"-Bilder. Das Originalbild ist ein Beispiel für eine typische Bilddatei, die aus einem Scan eines Papierdokuments generiert wurde. In diesem Beispiel wurde der Schutz sensibler Daten so konfiguriert, dass US-amerikanische Sozialversicherungsnummern, E-Mail-Adressen und Telefonnummern je nach Inhalt in verschiedenen Farben dargestellt werden.

- Gescanntes Bild vor dem Entfernen von Daten
- Gescanntes Bild nach dem Entfernen von Daten
Einschränkungen und Überlegungen
Beachten Sie beim Entfernen von Inhalten aus Bildern Folgendes:
Unterstützte Dateitypen
Der Schutz sensibler Daten kann sensible Daten aus vielen Bildtypen entfernen, einschließlich JPEG, BMP und PNG. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Dateitypen.
Das Entfernen von Inhalten wird für SVG-, PDF-, XLSX-, PPTX- und DOCX-Dateien nicht unterstützt.
Limits finden
Beim Entfernen von Daten aus Bildern gelten keine Sucheinschränkungen. Sie können zu unerwarteten oder potenziell inkonsistenten Ergebnissen führen, wenn nur einige Daten entfernt werden. Wenn Sie FindingLimits
in Ihre Anfrage aufnehmen, generiert der Schutz sensibler Daten einen Fehler.
Hinweise
Bevor Sie mit den Aufgaben auf dieser Seite beginnen, müssen Sie die Authentifizierung einrichten und die erforderlichen IAM-Berechtigungen erhalten. Sie können Ihr Google Cloud-Nutzerkonto oder ein Dienstkonto verwenden. In beiden Fällen muss dem verwendeten Konto die Rolle mit der Berechtigung serviceusage.services.use
zugewiesen sein, z. B. „DLP-Administrator“ (roles/dlp.admin
), „DLP-Nutzer“ (roles/dlp.user
) oder eine benutzerdefinierte Rolle.
-
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
C#
Wenn Sie die .NET Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI und richten dann die Standardanmeldedaten für Anwendungen mit Ihren Nutzeranmeldedaten ein.
- Install the Google Cloud CLI.
-
To initialize the gcloud CLI, run the following command:
gcloud init
-
If you're using a local shell, then create local authentication credentials for your user account:
gcloud auth application-default login
You don't need to do this if you're using Cloud Shell.
Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.
Go
Wenn Sie die Go Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI und richten dann die Standardanmeldedaten für Anwendungen mit Ihren Nutzeranmeldedaten ein.
- Install the Google Cloud CLI.
-
To initialize the gcloud CLI, run the following command:
gcloud init
-
If you're using a local shell, then create local authentication credentials for your user account:
gcloud auth application-default login
You don't need to do this if you're using Cloud Shell.
Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.
Java
Wenn Sie die Java Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI und richten dann die Standardanmeldedaten für Anwendungen mit Ihren Nutzeranmeldedaten ein.
- Install the Google Cloud CLI.
-
To initialize the gcloud CLI, run the following command:
gcloud init
-
If you're using a local shell, then create local authentication credentials for your user account:
gcloud auth application-default login
You don't need to do this if you're using Cloud Shell.
Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.
Node.js
Wenn Sie die Node.js Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI und richten dann die Standardanmeldedaten für Anwendungen mit Ihren Nutzeranmeldedaten ein.
- Install the Google Cloud CLI.
-
To initialize the gcloud CLI, run the following command:
gcloud init
-
If you're using a local shell, then create local authentication credentials for your user account:
gcloud auth application-default login
You don't need to do this if you're using Cloud Shell.
Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.
PHP
Wenn Sie die PHP Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI und richten dann die Standardanmeldedaten für Anwendungen mit Ihren Nutzeranmeldedaten ein.
- Install the Google Cloud CLI.
-
To initialize the gcloud CLI, run the following command:
gcloud init
-
If you're using a local shell, then create local authentication credentials for your user account:
gcloud auth application-default login
You don't need to do this if you're using Cloud Shell.
Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.
Python
Wenn Sie die Python Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, installieren und initialisieren Sie die gcloud CLI und richten dann die Standardanmeldedaten für Anwendungen mit Ihren Nutzeranmeldedaten ein.
- Install the Google Cloud CLI.
-
To initialize the gcloud CLI, run the following command:
gcloud init
-
If you're using a local shell, then create local authentication credentials for your user account:
gcloud auth application-default login
You don't need to do this if you're using Cloud Shell.
Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.
REST
Verwenden Sie die von der gcloud CLI bereitgestellten Anmeldedaten, um die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu verwenden.
Install the Google Cloud CLI, then initialize it by running the following command:
gcloud init
Weitere Informationen finden Sie unter Für die Verwendung von REST authentifizieren in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.
Die
image.redact
-Methode unterstützt auch API-Schlüssel. Wenn Sie API-Schlüssel für die Authentifizierung verwenden möchten, müssen Sie keine lokale Datei mit den Standardanmeldedaten für Anwendungen einrichten. Weitere Informationen unter Erstellen eines API-Schlüssels in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.Informationen zum Einrichten der Authentifizierung für eine Produktionsumgebung finden Sie in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung unter Set up Application Default Credentials for code running on Google Cloud.
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle DLP-Nutzer (
roles/dlp.user
) für Ihr Projekt zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Prüfen, Entfernen und Entfernen von Identitäten von Inhalten benötigen. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.
Alle Standard-infoTypes aus einem Bild entfernen
Senden Sie ein Bild an die Methode
image.redact
der DLP API, um sensible Daten aus einem Bild zu entfernen Wenn Sie nicht nach bestimmten Informationstypen (infoTypes) suchen, sucht der Schutz sensibler Daten nach den häufigsten infoTypes.So entfernen Sie Standard-infoTypes aus einem Bild:
Codieren Sie das Bild als Base64-String.
Wenn Sie eine der Clientbibliotheken zum Schutz sensibler Daten für diese Aufgabe verwenden möchten, überspringen Sie diesen Schritt.
Senden Sie eine Anfrage an die Methode
image.redact
.Wenn Sie Standard-infoTypes entfernen möchten, ist für die Anfrage nur das base64-codierte Bild erforderlich.
Betrachten Sie beispielsweise das folgende Bild: Dies ist ein Beispiel für eine typische Bilddatei, die aus dem Scan eines Papierdokuments erstellt wurde.
Originalbild ohne entfernte Daten (zum Vergrößern anklicken) Senden Sie die folgende Anfrage an die Methode
image.redact
der DLP API, um die Standard-infoTypes aus diesem Bild zu entfernen:C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
REST
{ "byteItem": { "data": "[BASE64-ENCODED-IMAGE]", "type": "IMAGE_JPEG" } }
Sensitive Data Protection gibt Folgendes zurück:
{ "redactedImage": "[BASE64-ENCODED-IMAGE]" }
Decodieren des base64-codierten Bildes
Das resultierende Bild sieht so aus:
Bild mit entfernten Daten, alle infoTypes (zum Vergrößern klicken) Beachten Sie, dass der Schutz sensibler Daten nicht nur die handschriftliche Sozialversicherungsnummer, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer maskiert, sondern auch das Jahr entfernt hat. Im nächsten Abschnitt wird gezeigt, wie Sie nur bestimmte infoTypes entfernen.
Bestimmte infoTypes aus einem Bild entfernen
Wenn Sie nur bestimmte sensible Daten aus einem Bild entfernen möchten, geben Sie die entsprechenden integrierten infoTypes an.
Senden Sie eine Anfrage an die Methode
image.redact
der DLP API, um bestimmte infoTypes aus einem Bild zu entfernen. Die Anfrage muss Folgendes enthalten:- Das Bild.
- Einen oder mehrere infoType-Detektoren.
Betrachten Sie das Originalbild aus dem vorherigen Abschnitt. Wenn Sie nur US-amerikanische Sozialversicherungsnummern, E-Mail-Adressen und Telefonnummern entfernen möchten, senden Sie den folgenden JSON-Code an die Methode
image.redact
der DLP API:C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
REST
{ "byteItem": { "data": "[BASE64-ENCODED-IMAGE]", "type": "IMAGE_JPEG" }, "imageRedactionConfigs": [ { "infoType": { "name": "US_SOCIAL_SECURITY_NUMBER" } }, { "infoType": { "name": "EMAIL_ADDRESS" } }, { "infoType": { "name": "PHONE_NUMBER" } } ] }
Sensitive Data Protection gibt Folgendes zurück:
{ "redactedImage": "[BASE64-ENCODED-IMAGE]" }
Decodieren des base64-codierten Bildes
Das resultierende Bild sieht so aus:
Bild mit entfernten Daten, drei infoTypes (zum Vergrößern klicken) Sie können entfernte Informationen nach infoType farblich codieren, wenn Sie auf einen Blick erkennen möchten, was entfernt wurde. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt.
infoTypes aus einem Bild mit Farbcodierung entfernen
Wenn Sie entfernte Informationen nach infoType farblich codieren möchten, kombinieren Sie infoType-Detektoren mit RGB-Farbraumwerten.
Wenn Sie aus einem Bild entfernte infoTypes farblich codieren möchten, senden Sie eine Anfrage an die Methode
image.redact
der DLP API. Die Anfrage muss Folgendes enthalten:- Das Bild.
- Ein oder mehrere infoType-Detektoren, denen jeweils mithilfe von RGB-Farbraumwerten eine Farbe zugewiesen ist.
Betrachten Sie das Originalbild aus dem ersten Abschnitt. Wenn Sie die Sozialversicherungsnummern in den USA mit einem lila Feld, E-Mail-Adressen mit einem grünen Feld und Telefonnummern mit einem orangefarbenen Feld entfernen möchten, senden Sie die folgende JSON an die
image.redact
Methode der DLP API:C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
REST
{ "byteItem": { "data": "[BASE64-ENCODED-IMAGE]", "type": "IMAGE_JPEG" }, "imageRedactionConfigs": [ { "infoType": { "name": "US_SOCIAL_SECURITY_NUMBER" }, "redactionColor": { "red": 0.3, "green": 0.1, "blue": 0.6 } }, { "infoType": { "name": "EMAIL_ADDRESS" }, "redactionColor": { "red": 0.5, "blue": 0.5, "green": 1 } }, { "infoType": { "name": "PHONE_NUMBER" }, "redactionColor": { "red": 1, "blue": 0, "green": 0.6 } } ] }
Sensitive Data Protection gibt Folgendes zurück:
{ "redactedImage": "[BASE64-ENCODED-IMAGE]" }
Decodieren des base64-codierten Bildes
Das resultierende Bild sieht so aus:
Bild mit entfernten Daten, drei farbcodierte infoTypes (zum Vergrößern klicken) Gesamten Text aus einem Bild entfernen
Der Schutz sensibler Daten enthält auch eine Option zum Entfernen des gesamten erkannten Texts in einem Bild.
Senden Sie eine Anfrage an die Methode
image.redact
der DLP API, um den gesamten Text aus einem Bild zu entfernen. Die Anfrage muss Folgendes enthalten:- Das Bild.
- Die Option
redactAllText
, die auftrue
festgelegt ist.
Betrachten Sie das Originalbild aus dem ersten Abschnitt. Senden Sie den folgenden JSON-Code an die Methode
image.redact
der DLP API, um den gesamten Text zu entfernen:C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
REST
{ "byteItem": { "data": "[BASE64-ENCODED-IMAGE]", "type": "IMAGE_JPEG" }, "imageRedactionConfigs": [ { "redactAllText": true } ] }
Sensitive Data Protection gibt Folgendes zurück:
{ "redactedImage": "[BASE64-ENCODED-IMAGE]" }
Decodieren des base64-codierten Bildes
Die API gibt dieselben Bilder zurück, die Sie angegeben haben. Aber Text, der gemäß Ihren Kriterien als vertrauliche Informationen erkannt wurde, wurde entfernt.
Das resultierende Bild sieht so aus:
Entfernter Text (zum Vergrößern anklicken) Codebeispiel mit Wahrscheinlichkeitseinstellung
Dieses Beispiel ähnelt dem im Hilfeartikel Bestimmte infoTypes aus einem Bild entfernen. Außerdem wird gezeigt, wie eine Mindestwahrscheinlichkeit angegeben wird.
C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Schutz sensibler Daten finden Sie unter Clientbibliotheken für den Schutz sensibler Daten.
Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich bei Sensitive Data Protection zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Testen
Sie können jedes der Beispiele auf dieser Seite selbst im APIs Explorer auf der Referenzseite für
image.redact
ausprobieren. Sie können auch mit Ihren eigenen Bildern experimentieren:Nächste Schritte
- Bildinspektion und Entfernen von Daten aus Bildern
- Sehen Sie sich das Codelab zum Entfernen sensibler Daten mit Sensitive Data Protection an.
- Bilder auf sensible Daten prüfen
- Weitere Informationen zum Erstellen einer de-identifizierten Kopie von Daten im Speicher
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-02-19 (UTC).