Entitäten

Auf dieser Seite werden Entitäten vorgestellt. Außerdem wird beschrieben, wie Sie unterschiedliches Nutzerverhalten in Abhängigkeit von mehreren Marken oder Produkten auf einer einzelnen Unternehmenswebsite erfassen können und wie und warum Sie Entitäten verwenden sollten.

In den meisten Anwendungsfällen sind keine Einheiten für Vertex AI Search for Commerce erforderlich. Einzelhändler, die mehrere Marken oder Regionen über einen einzelnen Produktkatalog bedienen, können jedoch bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie Entitäten verwenden.

Übersicht

Wenn Sie mehrere Einheiten in Ihrem Projekt einrichten, können Sie das unterschiedliche Verhalten und die unterschiedlichen Präferenzen von Käufern in verschiedenen Regionen oder Ländern oder auf unterschiedlich gebrandeten Websites berücksichtigen, die zu Ihrem Unternehmen gehören.

Beispielanwendungsfall: zwei Länder

Der Einzelhändler Beispielorganisation ist sowohl in den USA als auch in Kanada im Web vertreten.

Beispiel: Die Organisation möchte Browser- und Suchergebnisse sowie Vorschläge für die automatische Vervollständigung bereitstellen, die die Unterschiede zwischen den Käufern in den beiden Ländern berücksichtigen. Die Beispielorganisation weist also zwei Entitäten zu: org_us und org_ca.

Nutzerereignisse werden mit einem Attributwert getaggt, je nachdem, welche Website der Käufer besucht hat (.com oder ca). Wenn ein Käufer eine Suchanfrage stellt, ist der Attributwert in der Anfrage enthalten.

Die beiden Länder haben im Juli wichtige, aber unterschiedliche Feiertage. Wenn Sie Entitäten eingerichtet haben und Käufer auf der Website der Beispielorganisation nach July suchen, werden US-amerikanischen Käufern zuerst Artikel mit dem Thema „4. Juli“ und kanadischen Käufern Artikel mit dem Thema „Canada Day“ angezeigt.

Entsprechend werden kanadischen Käufern eher Artikel zum Canada Day als zum 4. Juli angezeigt.

Beispielanwendungsfall: Akquisition

Die Enterprise Example Organization hat vor Kurzem die Startup Example Organization übernommen. Die Kataloge wurden zusammengeführt, aber die Marke und Website des Start-ups werden beibehalten, da sie eine treue Fangemeinde haben.

Das Unternehmen erstellt eine Identität, startup, um Nutzerereignisse zu taggen, die von der Startup-Website stammen. So können die Such-, Browser-, Vervollständigungs- und Empfehlungsvorschläge, die auf der Website des Start-ups angezeigt werden, die Präferenzen der Käufer auf der Website des Start-ups berücksichtigen.

Mehrere Projekte oder mehrere Entitäten?

Wenn Sie Vertex AI Search for Commerce einrichten, können Sie verschiedene Projekte oder verschiedene Einheiten im selben Projekt verwenden, um unterschiedliche Vorschläge für Ihre verschiedenen Käufergruppen zu erhalten.

Für einige Anwendungen sind separate Projekte erforderlich. Für andere Anwendungen ist das Einrichten von Entitäten die bessere Lösung.

Verwenden Sie Entitäten, wenn Sie Folgendes haben:

  • Ein vollständig oder teilweise freigegebener Katalog zwischen den Einheiten

  • Eines oder mehrere der folgenden Elemente:

    • Mehrere Marken im selben Land oder Sprachraum, z. B. Ihre ursprüngliche Marke und eine übernommene Marke, google_home und nest.

    • Mehrere Regionen im selben Land, z. B. enterprise_east und enterprise_west.

    • Eine Marke, aber in mehreren Ländern mit derselben Sprache, z. B. brand_us und brand_ca.

Verwenden Sie separate Projekte anstelle von Entitäten, wenn:

  • Kataloge, die nicht kombiniert werden können, oder Kataloge, die bei einer Kombination nur wenig oder gar keine Überschneidungen aufweisen.

  • Entitäten, für die verschiedene Sprachen erforderlich sind. Pro Projekt ist nur eine Sprache zulässig.

Nutzerereignisse und ‑entitäten

Wenn Sie die Entitätenfunktion nutzen möchten, fügen Sie Ihren Nutzerereignissen das Entitätenfeld hinzu.

  • Für Suche und Autocomplete:Nehmen Sie das Feld entity in Nutzerereignisse vom Typ search auf.

    Das Einbeziehen des Felds „entity“ in andere Arten von Nutzerereignissen kann bei der Fehlerbehebung hilfreich sein, hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Such- oder Autocomplete-Antworten.

  • Für Empfehlungen:Nehmen Sie das Entitätsfeld in so viele Arten von Nutzerereignissen wie möglich auf.

In der Regel sind 30 bis 90 Tage mit Nutzerereignisdaten erforderlich, bevor die Funktion für Entitäten optimale Vorschläge liefert.

Wenn eine Entität in einer Anfrage fehlt, wird im Ergebnis keine Annahme zur Entität getroffen. Sie erhalten ein durchschnittliches Ergebnis, das auf Nutzerereignissen mit und ohne die angegebene Einheit basiert.

Suche und Entitäten

So erhalten Sie Such- oder Browserergebnisse, bei denen die Entität berücksichtigt wird:

  1. Fügen Sie das Feld entity in Ihre Suchnutzerereignisse (eventType="search") ein. Ein Beispiel finden Sie im Beispiel für ein vollständiges Objekt für das Nutzerereignis Search.

  2. Fügen Sie das Feld entity in Ihre Suchanfrage ein. Informationen zum Senden von Suchanfragen finden Sie unter Suchergebnisse abrufen.

Automatische Vervollständigung und Entitäten

So erhalten Sie Ergebnisse der automatischen Vervollständigung, die die Einheit berücksichtigen:

Empfehlungen und Entitäten

Nachdem Sie das Feld entity Ihren Nutzerereignissen hinzugefügt haben, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich, um Entitäten für Empfehlungen zu nutzen. Das liegt daran, dass der Entitätswert Teil des Nutzerereignisses ist, das wiederum im Aufruf der Methode predict enthalten ist.