Aufteilung der Rechnung für Transaktionen im Agenturmodell

Google sendet Ihnen möglicherweise mehrere Rechnungen für eine Reihe von Transaktionen, auch als gesplittete Rechnungen bezeichnet. Bei einer gesplitteten Rechnung werden die Google-Dienste, die Sie über einen Google-Partner-Reseller kaufen (Transaktionen von Drittanbietern), von den Diensten getrennt, die Sie direkt bei Google kaufen (Transaktionen von Google selbst). Geteilte Rechnungen werden im Rahmen des Transaktionsmodells für Agenturen erstellt. Rechnungen können auch auf Transaktionen in verschiedenen Ländern aufgeteilt werden.

Für alle anderen Google Cloud Transaktionen bei der Abrechnung per Rechnung erhalten Sie in der Regel eine einzelne Rechnung von Google. Möglicherweise erhalten Sie im selben Monat mehr als eine Rechnung, wenn Google Gutschriften oder Anpassungen für die Abrechnung ausstellen muss.

Wann werden Rechnungen aufgeteilt?

Wenn Sie zum ersten Mal ein Produkt eines Drittanbieters kaufen, sendet Google Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass Sie möglicherweise zwei Rechnungen erhalten.

Geteilte Rechnungen ansehen

Ab der Rechnung für November 2024 können Sie in der Cloud Billing Console separate Rechnungen für Transaktionen von Google und Transaktionen von Drittanbietern (Partner) aufrufen:

  • Der Bericht Kostentabelle enthält zusätzliche Felder und Daten zur Unterstützung von geteilten Rechnungen, darunter:

Weitere Informationen finden Sie unter Teilrechnungen in der Dokumentation Kostendetails Ihrer Rechnung oder Ihres Kontoauszugs aufrufen und herunterladen.

Aufgeteilte Rechnungen bezahlen

Wenn Sie aufgeteilte Rechnungen bezahlen möchten, müssen Sie möglicherweise mehrere Lieferanten in Ihrem System für die Verbindlichkeiten einrichten, da Zahlungen für jede Rechnung an verschiedene Rechtssubjekte gehen.

Weitere Informationen finden Sie unter Zahlungen an Cloud-Rechnungskonto mit Rechnungsstellung.

Daten zu geteilten Rechnungen exportieren

Wenn Sie den Export von Abrechnungsdaten nach BigQuery aktivieren, stehen Ihnen drei Felder zur Verfügung, mit denen Sie Transaktionen auf gesplitteten Rechnungen identifizieren und analysieren können. Diese Felder sind sowohl in der Tabelle Standardnutzungskosten als auch in der Tabelle Detaillierte Nutzungskosten verfügbar.

  • invoice.publisher_type: Im Feld „Publishertyp“ wird angegeben, wann Google Ihre Rechnungen in Transaktionen direkt mit Google (eigene Daten) und Transaktionen mit einem Partner (Drittanbieter) aufteilt.
  • seller_name: Der vollständige Name des Verkäufers.
  • transaction_type: Der Transaktionstyp des Verkäufers, der angibt, ob es sich um von Google verkaufte Dienste oder um Drittanbieterdienste handelt, die entweder von Google weiterverkauft oder von einem Partner verkauft werden.

Weitere Informationen zu den exportierten Abrechnungsdatenfeldern finden Sie unter Schema für Standardnutzungskostendaten und Schema für detaillierte Nutzungskostendaten.

Weitere Informationen zum Exportieren von Abrechnungsdaten finden Sie unter Cloud Billing-Daten in BigQuery exportieren.

Nächste Schritte