Cluster löschen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie einen AlloyDB-Cluster löschen.

Hinweis

  • Für das von Ihnen verwendete Google Cloud-Projekt muss der Zugriff auf AlloyDB aktiviert sein.
  • Sie benötigen eine der folgenden IAM-Rollen im verwendeten Google Cloud-Projekt:
    • roles/alloydb.admin (die vordefinierte IAM-Rolle „AlloyDB Admin“)
    • roles/owner (die einfache IAM-Rolle „Inhaber“)
    • roles/editor (einfache IAM-Rolle „Bearbeiter“)

    Wenn Sie keine dieser Rollen haben, wenden Sie sich an den Administrator Ihrer Organisation, um Zugriff anzufordern.

Prozedur

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cluster auf.

    Zu den Clustern

  2. Klicken Sie in der Spalte Ressourcenname auf einen Cluster.
  3. Klicken Sie auf der Seite Übersicht Ihres Clusters auf Cluster löschen.
  4. Geben Sie im Dialogfeld Cluster löschen die Cluster-ID ein.
  5. Klicken Sie auf Löschen.

Sie können einen AlloyDB-Cluster, der Instanzen enthält, nicht über die Google Cloud Console löschen. Wenn Sie dieses Standardverhalten überschreiben möchten, geben Sie in der gcloud CLI die Option --force im Befehl clusters delete an.

gcloud

Wenn Sie die gcloud CLI verwenden möchten, können Sie die Google Cloud CLI installieren und initialisieren oder Cloud Shell verwenden.

Verwenden Sie den Befehl clusters delete, um einen Cluster zu löschen.

gcloud alloydb clusters delete CLUSTER_ID \
    --region=REGION_ID \
    --project=PROJECT_ID
  • CLUSTER_ID: Die ID des Clusters.
  • REGION_ID: Die Region, in der sich der Cluster befindet.
  • PROJECT_ID: Die ID des Projekts, in dem sich der Cluster befindet.

Cluster mit Instanzen löschen

Versuche, einen AlloyDB-Cluster zu löschen, der Instanzen enthält, schlagen fehl. Wenn Sie dieses Verhalten überschreiben möchten, geben Sie die Option --force im Befehl clusters delete an, um AlloyDB anzuweisen, alle Instanzen im Cluster zu löschen und dann den Cluster selbst zu löschen. Beispiel:

gcloud alloydb clusters delete CLUSTER_ID \
    --force \
    --region=REGION_ID \
    --project=PROJECT_ID