Indexe erstellen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie gespeicherte Einbettungen verwenden, um Indexe zu generieren und Einbettungen mit ScaNN-, IVF-, IVFFlat- und HNSW-Indexen mit AlloyDB for PostgreSQL abzufragen. Weitere Informationen zum Speichern von Einbettungen finden Sie unter Vektoreinbettungen speichern.

Hinweise

Bevor Sie mit dem Erstellen von Indexen beginnen können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen.

  • Einbettungsvektoren werden einer Tabelle in Ihrer AlloyDB-Datenbank hinzugefügt.

  • Die vector-Erweiterungsversion 0.5.0 oder höher, die auf pgvector basiert und von Google für AlloyDB erweitert wurde, ist installiert.

    CREATE EXTENSION IF NOT EXISTS vector;
    
  • Wenn Sie ScaNN-Indizes generieren möchten, installieren Sie zusätzlich zur Erweiterung vector die Erweiterung alloydb_scann.

    CREATE EXTENSION IF NOT EXISTS alloydb_scann;
    

Index erstellen

Sie können einen der folgenden Indextypen für Tabellen in Ihrer Datenbank erstellen.

Nächste Schritte