Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie gespeicherte Einbettungen verwenden, um Indexe zu generieren und Einbettungen mit ScaNN-, IVF-, IVFFlat- und HNSW-Indexen mit AlloyDB for PostgreSQL abzufragen.
Weitere Informationen zum Speichern von Einbettungen finden Sie unter Vektoreinbettungen speichern.
Hinweise
Bevor Sie mit dem Erstellen von Indexen beginnen können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-18 (UTC)."],[],[],null,[]]