In dieser Kurzanleitung wird die Text-to-Speech API vorgestellt. In dieser Kurzanleitung richten Sie Ihr Google Cloud Platform-Projekt und die Autorisierung ein. Dann erstellen Sie eine Anfrage über die Text-to-Speech API, mit der Sie Audioinhalte aus Text generieren.
Weitere Informationen zu den grundlegenden Konzepten von Text-to-Speech finden Sie unter Grundlagen von Cloud Text-to-Speech.
Hinweis
-
Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
Wenn Sie noch kein Konto haben, melden Sie sich hier für ein neues Konto an.
-
Wählen Sie in der Google Cloud Console auf der Seite der Projektauswahl ein Google Cloud-Projekt aus oder erstellen Sie eines.
-
Die Abrechnung für das Cloud-Projekt muss aktiviert sein. So prüfen Sie, ob die Abrechnung für Ihr Projekt aktiviert ist.
- Aktivieren Sie die Cloud Text-to-Speech API.
- Authentifizierung einrichten:
-
Wechseln Sie in der Cloud Console zur Seite Dienstkontoschlüssel erstellen.
Zur Seite „Dienstkontoschlüssel erstellen“ - Wählen Sie aus der Liste Dienstkonto die Option Neues Dienstkonto aus.
- Geben Sie im Feld Dienstkontoname einen Namen ein.
- Wählen Sie keinen Wert aus der Liste Rolle aus. Für den Zugriff auf diesen Dienst ist keine Rolle erforderlich.
- Klicken Sie auf Erstellen. Daraufhin wird der Hinweis angezeigt, dass für dieses Dienstkonto keine Rolle vorhanden ist.
- Klicken Sie auf Ohne Rolle erstellen. Eine JSON-Datei mit Ihrem Schlüssel wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
-
-
Legen Sie für die Umgebungsvariable
GOOGLE_APPLICATION_CREDENTIALS
den Pfad der JSON-Datei fest, die Ihren Dienstkontoschlüssel enthält. Diese Variable gilt nur für Ihre aktuelle Shellsitzung. Wenn Sie eine neue Sitzung öffnen, müssen Sie die Variable noch einmal festlegen. - Installieren und initialisieren Sie das Cloud SDK.
Audioinhalte aus Text synthetisieren
Sie können Text in Audioinhalte umwandeln, wenn Sie eine HTTP-POST-Anfrage an den Endpunkt https://texttospeech.googleapis.com/v1/text:synthesize
senden. Geben Sie dazu im Hauptteil des POST-Befehls im Konfigurationsabschnitt voice
die Art der zu synthetisierenden Stimme an, im Abschnitt input
im Feld text
den zu synthetisierenden Text und im Abschnitt audioConfig
die Art der zu erstellenden Audioinhalte.
Führen Sie unten in der Befehlszeile die REST-Anfrage aus, um mithilfe von Text-to-Speech Audioinhalte aus Text zu synthetisieren. Der Befehl ruft mit dem Befehl
gcloud auth application-default print-access-token
ein Autorisierungstoken für die Anfrage ab.HTTP-Methode und URL:
POST https://texttospeech.googleapis.com/v1/text:synthesize
JSON-Text anfordern:
{ "input":{ "text":"Android is a mobile operating system developed by Google, based on the Linux kernel and designed primarily for touchscreen mobile devices such as smartphones and tablets." }, "voice":{ "languageCode":"en-gb", "name":"en-GB-Standard-A", "ssmlGender":"FEMALE" }, "audioConfig":{ "audioEncoding":"MP3" } }
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
Sie sollten eine JSON-Antwort erhalten, die ungefähr so aussieht:
{ "audioContent": "//NExAASCCIIAAhEAGAAEMW4kAYPnwwIKw/BBTpwTvB+IAxIfghUfW.." }
Die JSON-Ausgabe für den REST-Befehl enthält die synthetisierten Audioinhalte im Base64-codierten Format. Kopieren Sie den Inhalt des Felds
audioContent
in eine neue Datei mit dem Namensynthesize-output-base64.txt
. Die neue Datei sieht etwa so aus://NExAARqoIIAAhEuWAAAGNmBGMY4EBcxvABAXBPmPIAF//yAuh9Tn5CEap3/o ... VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV
Decodieren Sie den Inhalt der Datei
synthesize-output-base64.txt
in eine neue Datei mit dem Namensynthesized-audio.mp3
. Informationen zum Decodieren von Base64-codierten Inhalten finden Sie unter Base64-codierte Audioinhalte decodieren.base64 synthesize-output-base64.txt --decode > synthesized-audio.mp3
Geben Sie den Inhalt von
synthesized-audio.mp3
in einer Audioanwendung oder auf einem Audiogerät wieder. Sie können die Dateisynthesized-audio.mp3
auch im Chrome-Browser öffnen, um die Audioinhalte abzuspielen. Gehen Sie hierfür zum Ordner mit der Datei, z. B.file://my_file_path/synthesized-audio.mp3
.
Bereinigen
Löschen Sie das Projekt mit der Cloud Console , wenn Sie es nicht mehr benötigen. Damit vermeiden Sie unnötige Kosten für die Google Cloud Platform.
Nächste Schritte
- Grundlagen der Cloud Text-to-Speech API
- Liste der für synthetische Sprache verfügbaren Stimmen