Upgrade einer Instanz auf Cloud SQL Enterprise Plus mithilfe eines direkten Upgrades ausführen


Auf dieser Seite wird gezeigt, wie Sie die direkte Upgrademethode verwenden, um eine Instanz der Cloud SQL Enterprise-Edition auf die Cloud SQL Enterprise Plus-Edition zu aktualisieren. Außerdem wird das Verfahren zum Downgrade einer Cloud SQL Enterprise Plus-Edition-Instanz auf die Cloud SQL Enterprise-Edition beschrieben.

Das Upgrade auf Cloud SQL Enterprise Plus bietet mehrere Vorteile und Leistungsverbesserungen. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Cloud SQL for PostgreSQL-Versionen.

Wenn Sie diese Verbesserungen für Ihre vorhandenen Instanzen der Cloud SQL Enterprise-Edition aktivieren möchten, müssen Sie ein Upgrade auf die Cloud SQL Enterprise Plus-Edition ausführen. Der Upgradeprozess dauert einige Minuten, einschließlich einer erwarteten Ausfallzeit von weniger als 60 Sekunden. Darüber hinaus müssen sich bei diesem Prozess die Endpunkte der Anwendungen nicht ändern, mit denen sie verbunden sind.

Hinweise

  • Prüfen Sie, ob Sie eine Cloud SQL Enterprise Edition-Instanz auf PostgreSQL 12 oder höher ausführen.

    Wenn Ihre Instanz eine ältere Version von PostgreSQL verwendet, müssen Sie Ihre Instanz auf PostgreSQL 12 oder höher aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Direkte Datenbankaktualisierung durchführen.

  • Achten Sie darauf, dass Ihre Instanz ein Solid State Drive (SSD) verwendet.

Upgrade einer Instanz auf Cloud SQL Enterprise Plus ausführen

Folgen Sie der Anleitung in diesem Abschnitt, um eine Cloud SQL Enterprise-Edition-Instanz auf die Cloud SQL Enterprise Plus-Version zu aktualisieren.

Console

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.

    Cloud SQL-Instanzen aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite einer Instanz zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Klicken Sie im Abschnitt Cloud SQL-Version auswählen auf Upgrade.
  5. Geben Sie im Bereich Upgrade auf Enterprise Plus Ihre Instanz-ID ein und klicken Sie dann auf Version aktualisieren.

Alternativ können Sie auf der Seite Übersicht im Abschnitt Konfiguration auf Upgrade klicken, um eine Instanz zu aktualisieren.

gcloud

Im folgenden Codebeispiel wird gezeigt, wie Sie ein Upgrade Ihrer Instanz auf Cloud SQL Enterprise Plus ausführen:


gcloud sql instances patch INSTANCE_ID \
  --edition=enterprise-plus \
  --tier=MACHINE_TYPE \
  --project=PROJECT_ID

Optional können Sie auch den Daten-Cache für Ihre Instanz aktivieren, indem Sie das Flag --enable-data-cache hinzufügen.

Ersetzen Sie Folgendes:

  • PROJECT_ID: Die Projekt-ID der Instanz, die Sie aktualisieren möchten.
  • INSTANCE_ID: Der Name der Instanz, die Sie aktualisieren möchten.
  • MACHINE_TYPE: Der Maschinentyp der Instanz, auf die Sie ein Upgrade ausführen möchten. Weitere Informationen zu Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Plus finden Sie unter Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Plus-Instanzen.

REST

Mit dem folgenden Befehl wird Ihre Instanz auf die Cloud SQL Enterprise-Edition aktualisiert und ein Neustartvorgang ausgelöst.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Die Projekt-ID der Instanz, die Sie aktualisieren möchten.
  • INSTANCE_ID: Die Instanz-ID der Instanz, die Sie aktualisieren möchten.
  • MACHINE_TYPE: Der Maschinentyp der Instanz, auf die Sie ein Upgrade ausführen möchten. Weitere Informationen zu Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Plus finden Sie unter Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Plus-Instanzen.

Optional: Sie können den Daten-Cache aktivieren, indem Sie den Parameter dataCacheEnabled als true festlegen.

HTTP-Methode und URL:

PATCH https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID

JSON-Text anfordern:

{
  "settings": {
      "tier": "MACHINE_TYPE",
      "edition": "ENTERPRISE_PLUS",
      "dataCacheConfig": {
        "dataCacheEnabled": true
      },
  }
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

{
  "kind": "sql#operation",
  "targetLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID",
  "status": "PENDING",
  "user": "user@example.com",
  "insertTime": "2020-01-16T02:32:12.281Z",
  "operationType": "UPDATE",
  "name": "OPERATION_ID",
  "targetId": "INSTANCE_ID",
  "selfLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/operations/OPERATION_ID",
  "targetProject": "PROJECT_ID"
}

REST v1beta4

Mit dem folgenden Befehl wird Ihre Instanz auf die Cloud SQL Enterprise-Edition aktualisiert und ein Neustartvorgang ausgelöst.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Die Projekt-ID der Instanz, die Sie aktualisieren möchten.
  • INSTANCE_ID: Die Instanz-ID der Instanz, die Sie aktualisieren möchten.
  • MACHINE_TYPE: Der Maschinentyp der Instanz, auf die Sie ein Upgrade ausführen möchten. Weitere Informationen zu Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Plus finden Sie unter Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Plus-Instanzen.

Optional: Sie können den Daten-Cache aktivieren, indem Sie den Parameter dataCacheEnabled als true festlegen.

HTTP-Methode und URL:

PATCH https://sqladmin.googleapis.com/v1beta4/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID

JSON-Text anfordern:

{
  "settings": {
      "tier": "MACHINE_TYPE",
      "edition": "ENTERPRISE_PLUS",
      "dataCacheConfig": {
        "dataCacheEnabled": true
      },
  }
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

{
  "kind": "sql#operation",
  "targetLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1beta4/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID",
  "status": "PENDING",
  "user": "user@example.com",
  "insertTime": "2020-01-16T02:32:12.281Z",
  "operationType": "UPDATE",
  "name": "OPERATION_ID",
  "targetId": "INSTANCE_ID",
  "selfLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1beta4/projects/PROJECT_ID/operations/OPERATION_ID",
  "targetProject": "PROJECT_ID"
}

Zur Cloud SQL Enterprise-Edition wechseln

Console

  1. Wechseln Sie in der Google Cloud Console zur Seite Cloud SQL-Instanzen.

    Cloud SQL-Instanzen aufrufen

  2. Klicken Sie auf den Instanznamen, um die Übersichtsseite einer Instanz zu öffnen.
  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Klicken Sie im Abschnitt Cloud SQL-Version auswählen auf Zu Enterprise wechseln.
  5. Geben Sie im Bereich Zu Enterprise wechseln Ihre Instanz-ID ein und klicken Sie dann auf Version wechseln.

Alternativ können Sie zur Cloud SQL Enterprise-Version wechseln. Klicken Sie dazu auf der Seite Übersicht im Abschnitt Konfiguration auf Zu Enterprise wechseln.

gcloud

Im folgenden Codebeispiel wird gezeigt, wie Sie Ihre Instanz auf die Cloud SQL Enterprise-Edition umstellen:

gcloud sql instances patch INSTANCE_ID \
  --edition=enterprise \
  --tier=MACHINE_TYPE \
  --project=PROJECT_ID

Dabei gilt:
  • PROJECT_ID: Die Projekt-ID der Instanz.
  • INSTANCE_ID: Der Name der Instanz.
  • MACHINE_TYPE: Der Maschinentyp der Instanz, zu der Sie wechseln möchten. Weitere Informationen zu Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Edition finden Sie unter Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Edition-Instanzen.

REST

Mit dem folgenden Befehl wechseln Sie zur Cloud SQL Enterprise-Edition und lösen einen Neustartvorgang aus.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Die Projekt-ID der Instanz.
  • INSTANCE_ID: Die Instanz-ID der Instanz.
  • MACHINE_TYPE: Der Maschinentyp der Instanz, zu der Sie wechseln möchten. Weitere Informationen zu Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Edition finden Sie unter Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Edition-Instanzen.

HTTP-Methode und URL:

PATCH https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID

JSON-Text anfordern:

{
  "settings": {
      "tier": "MACHINE_TYPE",
      "edition": "ENTERPRISE"
  }
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

{
  "kind": "sql#operation",
  "targetLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID",
  "status": "PENDING",
  "user": "user@example.com",
  "insertTime": "2020-01-16T02:32:12.281Z",
  "operationType": "UPDATE",
  "name": "OPERATION_ID",
  "targetId": "INSTANCE_ID",
  "selfLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/operations/OPERATION_ID",
  "targetProject": "PROJECT_ID"
}

REST v1beta4

Mit dem folgenden Befehl wechseln Sie zur Cloud SQL Enterprise-Edition und lösen einen Neustartvorgang aus.

Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:

  • PROJECT_ID: Die Projekt-ID der Instanz.
  • INSTANCE_ID: Die Instanz-ID der Instanz.
  • MACHINE_TYPE: Der Maschinentyp der Instanz, zu der Sie wechseln möchten. Weitere Informationen zu Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Edition finden Sie unter Maschinentypen für Cloud SQL Enterprise Edition-Instanzen.

HTTP-Methode und URL:

PATCH https://sqladmin.googleapis.com/v1beta4/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID

JSON-Text anfordern:

{
  "settings": {
      "tier": "MACHINE_TYPE",
      "edition": "ENTERPRISE"
  }
}

Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:

Sie sollten in etwa folgende JSON-Antwort erhalten:

{
  "kind": "sql#operation",
  "targetLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1beta4/projects/PROJECT_ID/instances/INSTANCE_ID",
  "status": "PENDING",
  "user": "user@example.com",
  "insertTime": "2020-01-16T02:32:12.281Z",
  "operationType": "UPDATE",
  "name": "OPERATION_ID",
  "targetId": "INSTANCE_ID",
  "selfLink": "https://sqladmin.googleapis.com/v1beta4/projects/PROJECT_ID/operations/OPERATION_ID",
  "targetProject": "PROJECT_ID"
}

Nächste Schritte