Labels für Worker-Pools konfigurieren

Cloud Run-Labels sind Schlüssel/Wert-Paare, die auf Cloud Run-Worker-Pools angewendet werden. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Labels für Ihre Cloud Run-Worker-Pools festlegen, ändern und löschen. Wenn Sie ein Label für einen Cloud Run-Worker-Pool festlegen, wird für diesen Worker-Pool eine neue Überarbeitung mit diesem Label erstellt. Das Label wird nicht auf ältere Überarbeitungen angewendet.

Mögliche Anwendungsfälle:

  • Kostenzuordnung und Abrechnungsaufschlüsselung.
  • Ressourcen identifizieren, die von einzelnen Teams oder Kostenstellen verwendet werden.
  • Bereitstellungsumgebungen unterscheiden (Produktion, Staging, QA oder Test).
  • Inhaber und Labels für Status identifizieren.
  • Logs in Logging filtern.

Nutzungsregeln für Labels

Die folgende Regel gilt für die Verwendung von Labels, die für einen Cloud Run-Worker-Pool festgelegt sind:

In Cloud Run dürfen nur gültige Google Cloud Labels verwendet werden.

Erforderliche Rollen

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Konfigurieren und Bereitstellen von Cloud Run-Worker-Pools benötigen:

Eine Liste der IAM-Rollen und -Berechtigungen im Zusammenhang mit Cloud Run finden Sie unter IAM-Rollen für Cloud Run und IAM-Berechtigungen für Cloud Run. Wenn Ihr Cloud Run-Workerpool mitGoogle Cloud -APIs wie Cloud-Clientbibliotheken verknüpft ist, lesen Sie die Konfigurationsanleitung für Dienstidentitäten. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Bereitstellungsberechtigungen und Zugriff verwalten.

Labels festlegen oder ändern

Jede Konfigurationsänderung führt zur Erstellung einer neuen Überarbeitung. Für nachfolgende Überarbeitungen gilt automatisch dieselbe Konfigurationseinstellung, sofern Sie sie nicht explizit aktualisieren.

Sie können Labels über die Google Cloud Console, die Google Cloud CLI oder Terraform festlegen oder ändern:

Konsole

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console Cloud Run auf:

    Zu Cloud Run

  2. Suchen Sie den Worker-Pool und klicken Sie auf das Kästchen links neben seinem Namen.

  3. Klicken Sie auf Labels, um den Bereich „Labels“ aufzurufen.

    Label festlegen

  4. Wenn Sie ein vorhandenes Schlüssel/Wert-Paar-Label bearbeiten möchten, suchen Sie nach dem Label und ändern Sie den Wert wie gewünscht.

  5. Wenn Sie ein neues Label für den Worker-Pool festlegen möchten, klicken Sie auf Label hinzufügen und geben Sie den Schlüssel und den Wert ein.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

Sie können Labels für einen Worker-Pool mit dem folgenden Befehl aktualisieren:

gcloud beta run worker-pools update WORKER_POOL --update-labels KEY=VALUE

Wenn Sie mehrere Labels aktualisieren möchten, geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste von Schlüssel/Wert-Paaren an. Beachten Sie, dass mit dem Befehl update-labels ein neuer Wert für den Labelschlüssel festgelegt wird, wenn das Label bereits vorhanden ist. Andernfalls wird ein neues Label erstellt.

Ersetzen Sie Folgendes:

  • WORKER_POOL: Der Name Ihres Cloud Run-Worker-Pools
  • KEY: der Name Ihres Labelschlüssels
  • VALUE: der Wert für den Schlüssel

Sie können Labels auch während der Bereitstellung festlegen:

gcloud beta run worker-pools deploy WORKER_POOL --image IMAGE --labels KEY=VALUE

Sie können während der Bereitstellung mehrere Labels erstellen. Geben Sie dafür eine durch Kommas getrennte Liste mit Schlüssel/Wert-Paaren an.

Terraform

Informationen zum Anwenden oder Entfernen einer Terraform-Konfiguration finden Sie unter Grundlegende Terraform-Befehle.

resource "google_cloud_run_v2_worker_pool" "default" {
  name     = "WORKER_POOL"
  location = "REGION"
  launch_stage = "BETA"

  template {
    containers {
      image = "IMAGE_URL"
    }
  }
  labels = {
    KEY : "VALUE"
  }
}

Ersetzen Sie Folgendes:

  • WORKER_POOL: der Name des Worker-Pools
  • REGION: die Google Cloud Region, z. B. europe-west1
  • IMAGE_URL: ein Verweis auf das Container-Image, das den Worker-Pool enthält, z. B. us-docker.pkg.dev/cloudrun/container/worker-pool:latest
  • KEY: der Name Ihres Labelschlüssels
  • VALUE: der Wert für den Schlüssel

Dienste nach Label auflisten

Sie können Dienste mithilfe eines Google Cloud CLI-Filters nach Label auflisten:

  gcloud beta run worker-pools list --filter metadata.labels.LABEL=VALUE
  

Ersetzen Sie Folgendes:

  • LABEL: der Name des Labels
  • VALUE: Der Wert, der in die gefilterte Liste aufgenommen werden soll

Label in einem Worker-Pool löschen

Sie können die Google Cloud -Konsole oder die Google Cloud CLI verwenden, um Labels für einen Worker-Pool zu löschen.

Konsole

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console Cloud Run auf:

    Zu Cloud Run

  2. Suchen Sie den Worker-Pool und klicken Sie auf das Kästchen links neben seinem Namen.

  3. Klicken Sie auf Labels, um den Bereich „Labels“ aufzurufen.

    Label festlegen

  4. Suchen Sie das Label, das Sie löschen möchten.

  5. Bewegen Sie den Mauszeiger rechts neben das Textfeld Wert des Labels, damit das Papierkorbsymbol angezeigt wird, und klicken Sie darauf.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

So löschen Sie alle Labels aus einem Worker-Pool:

gcloud beta run worker-pools update WORKER_POOL --clear-labels

Wenn Sie bestimmte Labels aus einem Worker-Pool löschen möchten, geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste von Schlüsseln an:

gcloud beta run worker-pools update WORKER_POOL --remove-labels LABEL

Ersetzen Sie Folgendes:

  • WORKER_POOL: Der Name Ihres Cloud Run-Worker-Pools
  • LABEL: der Name Ihres Labels