Logbasierte Warnungen konfigurieren

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Sie können sich mit logbasierten Benachrichtigungen benachrichtigen lassen, wenn Network Analyzer bestimmte Statistiken erkennt. Beispiele für Network Analyzer-Statistiken:

  • Alle Informationen zu Problemen mit GKE-Clustern ansehen
  • Alle Statistiken mit hoher Priorität ansehen
  • Alle Probleme mit der Firewall-Systemdiagnose des Load-Balancers ansehen
  • Alle Statistiken in der Region us-central1 ansehen

Network Analyzer-Logs sind Teil der Logs der Google Cloud Platform. Die Lognamen haben das folgende Format:

projects/{project-id}/logs/networkanalyzer.googleapis.com%2Fanalyzer_reports

Sie finden die Log-ID, die überwachte Ressource und die Proto-Protokolldetails in der Network Analyzer-Logs-API. Standardmäßig werden die Logs an den Standard-Log-Bucket weitergeleitet.

Logabfragen erstellen

Mit der Logging-Abfragesprache können Sie Cloud Logging-Daten abfragen und filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Abfragesprache für Logging. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Logabfragen für bestimmte Network Analyzer-Statistiken:

  • Beispiel:Die folgende Abfrage gibt die Informationen zu allen GKE-Clusterproblemen zurück:

    LOG_ID("networkanalyzer.googleapis.com%2Fanalyzer_reports")
    jsonPayload.resourceName=~"^//container.googleapis.com/projects/.+/clusters/"
    
  • Beispiel:Die folgende Abfrage gibt alle Statistiken mit hoher Priorität zurück:

    LOG_ID("networkanalyzer.googleapis.com%2Fanalyzer_reports")
    jsonPayload.priority="HIGH"
    
  • Beispiel: Die folgende Abfrage gibt alle Statistiken zurück, die zu einem der beiden Statistiktypen Load-Balancer-Systemdiagnose gehören:

    (jsonPayload.causeCode="LOAD_BALANCER_HEALTH_CHECK_FIREWALL_HEALTH_CHECK_RANGE_BLOCKED" OR
    jsonPayload.causeCode="LOAD_BALANCER_HEALTH_CHECK_FIREWALL_HEALTH_CHECK_FIREWALL_NOT_CONFIGURED"
    )
    
  • Beispiel:Die folgende Abfrage gibt alle Statistiken mit dem Standort us-central1 zurück:

    LOG_ID("networkanalyzer.googleapis.com%2Fanalyzer_reports")
    jsonPayload.location="us-central1"
    
  • Beispiel:Die folgende Abfrage gibt alle Statistiken zurück, die zur Kategorie der Hybridkonnektivität gehören:

    LOG_ID("networkanalyzer.googleapis.com%2Fanalyzer_reports")
    jsonPayload.reportGroups="HYBRID_CONNECTIVITY"
    

Logbasierte Benachrichtigungen einrichten

Sie können die Logabfragen verwenden, um logbasierte Benachrichtigungen einzurichten, damit Sie informiert werden, wenn Network Analyzer die übereinstimmenden Informationen ermittelt. Sie können logbasierte Benachrichtigungen über den Log-Explorer in der Google Cloud Console oder mit der Cloud Monitoring API erstellen.

Logbasierte Benachrichtigungen für Organisationen, Ordner und Messwertbereiche konfigurieren

Informationen zum Weiterleiten von Logs von mehreren Projekten an ein einzelnes Zielprojekt finden Sie unter Senke erstellen. Anschließend können Sie Benachrichtigungen im Zielprojekt konfigurieren.

Logs auf eine Drittanbieterplattform exportieren

Sie können eine angepasste Log-Senke konfigurieren, um Logs nach Cloud Storage, BigQuery, Pub/Sub und Plattformen von Drittanbietern zu exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Senken konfigurieren und verwalten.

Logging aktivieren oder deaktivieren

Informationen zum Aktivieren der Cloud Logging API finden Sie unter Logging API aktivieren. Für den Zugriff auf die Logdaten in der Logging API, im Log-Explorer und in der Google Cloud CLI müssen Sie die erforderlichen IAM-Rollen (Identity and Access Management) und Berechtigungen erteilen. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffssteuerung mit IAM.

Zum Deaktivieren von Network Analyzer-Logs für ein Projekt können Sie einen Ausschlussfilter konfigurieren, um Network Analyzer-Logs für das Projekt herauszufiltern.