Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Übersicht über den Verkaufsprozess Ihrer Software auf dem Google Cloud Marketplace:
Wählen Sie aus, was Sie anbieten möchten.
Achten Sie darauf, dass Sie die Anforderungen erfüllen, um Ihr Produkt auf dem Google Cloud Marketplace aufzulisten.
Wählen Sie Ihr Preismodell.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Produkt aufzulisten.
Integrieren Sie Ihre Software in den Google Cloud Marketplace.
Bereiten Sie Ihre Markteinführungsstrategie (GTM) vor.
Angebot auswählen
Sie können einen oder mehrere der folgenden Produkttypen auf dem Google Cloud Marketplace verkaufen:
Kubernetes-Anwendungen für GKE und Anthos: Containerisierte Anwendungen, die Nutzer in ihren Google Kubernetes Engine (GKE) -Clustern oder in ihrer eigenen Infrastruktur mit Anthos ausführen können.
VM-Produkte: Benutzerdefinierte VM-Instanzen, die auf Compute Engine ausgeführt werden.
Software as a Service (SaaS), Abrechnung von Google: SaaS-Produkte, die in Google Cloud ausgeführt werden und von Google abgerechnet werden.
Container-Image-Produkte: Open-Source-Container, die in Container Registry aufgeführt sind.
Dataset-Produkte: Dataset-Seiten für Google Cloud-Kunden
Bestätigen, dass Sie die Anforderungen erfüllen
Wenn Sie Produkte auf Google Cloud Marketplace anbieten möchten, müssen Sie folgende Anforderungen erfüllen:
Anforderungen an Ihre Organisation
Ihre Organisation muss als Google Cloud Build Engagement-Partner zugelassen sein.
Ihre Organisation muss zu einer der unterstützten Regionen gehören.
Ihre Organisation muss einen Jahresumsatz von mindestens 1 Mio. $ haben.
Anforderungen an Ihr Produkt
- Ihr Produkt muss produktionsbereit sein (nicht in Alpha- oder Betaversion), damit es im Google Cloud Marketplace öffentlich aufgeführt und verkauft werden kann.
- Ihr Produkt darf keine professionellen Dienste enthalten, die über den Google Cloud Marketplace verkauft werden.
Betriebsanforderungen
- Ihre Organisation muss bereit sein, Ressourcen für die Erstellung und Wartung der in Google Cloud Marketplace aufgeführten Produkte zu betreuen und Ihren Kunden zeitnahen Support zu bieten.
Bei einigen Produkttypen gelten zusätzliche Anforderungen:
Anforderungen für Kubernetes-Anwendungen und VM-Produkte
- Ihr Produkt darf nicht von Terraform abhängig sein.
- Das Produkt darf nicht die serverseitige Lizenzlizenzierung (Server Side Public License, SSPL) enthalten.
Anforderungen für verwaltete Dienste (Integrated SaaS)
- Ihr Produkt muss in Google Cloud gehostet werden.
Registrierung als Google Cloud Marketplace-Anbieter
Wenn Sie die oben genannten Anforderungen erfüllen, melden Sie sich auf der Seite Google Cloud Marketplace in Partner Advantage als Google Cloud Marketplace-Anbieter an. Nachdem Sie die erforderlichen Informationen angegeben haben, arbeitet ein Vertreter der Geschäftsentwicklung mit Ihnen zusammen, um die Vereinbarung abzuschließen.
Nach der Anmeldung dauert es in der Regel 1–2 Wochen, bis die Anbietervereinbarung abgeschlossen ist.
Preismodell auswählen
Wenn Sie kommerzielle Software verkaufen, müssen Sie ein Preismodell auswählen. Prüfen Sie die Preisoptionen für verschiedene Softwaretypen:
Produktliste wird vorbereitet
Nach Abschluss Ihrer Anbietervereinbarung erhalten Sie Anweisungen, um die folgenden Schritte auszuführen:
Melden Sie sich an, um Zahlungen vom Google Cloud Marketplace zu erhalten.
Erstellen Sie ein Google Cloud-Projekt, in dem Sie alle Komponenten Ihrer Produkte hosten. Befolgen Sie je nach Angebot die Richtlinien in diesen Abschnitten:
Füllen Sie ein Projektinfo-Formular aus, das vom Google Cloud Marketplace-Team bereitgestellt wird. Dies ermöglicht den Zugriff auf das Partner-Portal, in dem Sie Ihre Produktliste erstellen und verwalten.
Vervollständigen Sie Ihr Open Source-Compliance-Dokument, um die Open Source-Praktiken von Google einzuhalten.
Fügen Sie Ihr Preismodell zum Partner-Portal hinzu Die Genehmigung des Preismodells kann bis zu zwei Wochen dauern. Wir empfehlen daher, den Prozess so früh wie möglich zu starten.
Software in Google Cloud Marketplace integrieren
Zum Anbieten Ihres Produkts auf dem Google Cloud Marketplace muss Ihr Entwicklungsteam es in die Infrastruktur und Abrechnungssysteme von Google Cloud einbinden, damit Nutzer Ihr Produkt mit minimalem Aufwand bereitstellen können.
Lesen Sie die folgenden Abschnitte, um eine Übersicht und eine Checkliste der Aufgaben zu erhalten, um Ihre Software in Google Cloud Marketplace einzubinden:
- Kubernetes-Anwendungen anbieten
- VM-Produkte anbieten
- SaaS-Produkte anbieten
- Container-Image-Produkte anbieten
- Dataset-Produkte anbieten
Einführung Ihrer Markteinführungsstrategie
Wenn Sie Produkte in Google Cloud Marketplace anbieten, finden Sie im Google Cloud Marketplace-GTM-Leitfaden Informationen dazu, wie wir Sie beim Bewerben Ihrer Produkte unterstützen.
Wenn Sie bereits Google Cloud-Partner sind, besuchen Sie die Seite Google Cloud Marketplace in Partner Advantage, um Details zu unseren angebotenen GTM-Vorteilen zu erhalten.