Software auf Google Cloud Marketplace anbieten

Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Übersicht über den Verkauf Ihrer Software auf dem Cloud Marketplace:

  1. Wählen Sie aus, was Sie anbieten möchten.

  2. Prüfen Sie, ob Sie die Anforderungen zum Auflisten Ihrer Produkte auf dem Cloud Marketplace erfüllen.

  3. Registrieren Sie sich, um Cloud Marketplace-Anbieter zu werden.

  4. Wählen Sie Ihr Preismodell.

  5. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Produkt aufzulisten.

  6. Binden Sie die Software in Cloud Marketplace ein.

  7. Bereiten Sie Ihre Markteinführungsstrategie (GTM) vor.

Wählen Sie aus, was Sie anbieten möchten

Sie können einen oder mehrere der folgenden Produkttypen im Cloud Marketplace verkaufen:

Bestätigen, dass Sie die Anforderungen für Einträge erfüllen

Wenn Sie Produkte im Google Cloud Marketplace anbieten möchten, müssen Sie die folgenden Anforderungen für Einträge erfüllen:

  • Anforderungen an Ihre Organisation

  • Anforderungen an Ihr Produkt

    • Ihr Produkt muss produktionsreif (nicht Alpha oder Beta) sein, um öffentlich über den Cloud Marketplace angeboten und verkauft werden zu können.
    • Ihr Produkt darf keine professionellen Dienstleistungen enthalten, die über den Cloud Marketplace verkauft werden.
  • Betriebsanforderungen

    • Ihre Organisation muss bereit sein, Ressourcen einzusetzen, um die im Cloud Marketplace aufgeführten Produkte zu erstellen und zu verwalten, und Ihren Kunden zeitnahen Support zu bieten.

Einige Produkttypen haben zusätzliche Anforderungen:

  • Anforderungen für Kubernetes-Anwendungen und VM-Produkte

    • Ihr Produkt darf nicht von Terraform abhängig sein.
    • Ihr Produkt darf nicht die Server Side Public License (SSPL) enthalten.
  • Anforderungen für verwaltete Dienste (Integrated SaaS)

    • Sie müssen Ihr Produkt hauptsächlich in Google Cloud hosten. Die folgenden Muster werden gängige genehmigte Anwendungsfälle genannt:
      • Muster 1: Das gesamte Produkt und alle zugehörigen Komponenten werden vollständig in Google Cloud ausgeführt.
      • Muster 2: Die Rechen- und/oder Datenebene Ihres Produkts wird in Google Cloud ausgeführt, aber kleinere Steuerungsebenen oder unterstützen eine Infrastruktur wie Logging, lokal oder in einer anderen Cloud. In diesem Fall muss die von Google Cloud gehostete Computing- und/oder Datenebene die Ressource sein, deren Verbrauch am schnellsten ansteigt, wenn Nutzer den Verbrauch erhöhen.
      • Muster 3: Ihr Produkt zur Sicherung, Replikation oder Datenwiederherstellung repliziert standardmäßig Daten in Google Cloud, während die Steuerungsebene des Produkts lokal oder in anderen Clouds ausgeführt werden kann.
      • Muster 4: Mit den Migrationstools Ihres Produkts kann Google Cloud nur als Migrationsziel verwendet werden. Es kann aber lokal oder in einer anderen Cloud als Migrationsquelle ausgeführt werden.
      • Muster 5: Die Rechen- und/oder Datenebene Ihres Produkts wird in Google Cloud ausgeführt. Die Monitoring- oder Sicherheits-Agents Ihres Produkts können lokal oder in einer anderen Cloud ausgeführt werden, müssen jedoch Daten zur Speicherung und Analyse an eine von Google Cloud gehostete Umgebung senden.

Registrieren Sie sich, um ein Cloud Marketplace-Anbieter zu werden

Wenn Sie die oben genannten Anforderungen erfüllen, registrieren Sie sich als Cloud Marketplace-Anbieter auf der Cloud Marketplace-Seite in Partner Advantage. Sie müssen prüfen, ob Ihr Produkt die Anforderungen für Einträge erfüllt, und entsprechende Nachweise einreichen, z. B. Architekturdiagramme oder Unternehmenseingaben. Nachdem Sie die erforderlichen Informationen angegeben haben, arbeitet ein Vertreter der Geschäftsentwicklung mit Ihnen zusammen, um die Vereinbarung abzuschließen.

Nach der Anmeldung dauert es in der Regel 1–2 Wochen, bis die Anbietervereinbarung abgeschlossen ist.

Wählen Sie ein Preismodell aus

Wenn Sie kommerzielle Software verkaufen, müssen Sie ein Preismodell auswählen. Prüfen Sie die Preisoptionen für verschiedene Softwaretypen:

Produktpräsentation vorbereiten

Nach Abschluss Ihrer Anbietervereinbarung erhalten Sie Anweisungen, um die folgenden Schritte auszuführen:

  1. Erstellen Sie ein Google Cloud-Projekt, mit dem Sie alle Komponenten Ihrer Produkte hosten. Befolgen Sie je nach Angebot die Richtlinien in diesen Abschnitten:

  2. Füllen Sie das Projektinformationsformular aus, das vom Cloud Marketplace-Team zur Verfügung gestellt wird. So können Sie auf das Producer Portal zugreifen, in dem Sie Ihren Produkteintrag erstellen und verwalten.

  3. Melden Sie sich an, um Zahlungen vom Cloud Marketplace zu erhalten.

  4. Konfigurieren Sie die Zugriffssteuerung für Mitglieder Ihres Teams, die das Producer Portal verwenden.

  5. Fügen Sie Ihr Preismodell im Producer Portal hinzu. Die Überprüfung der Preismodelle dauert bis zu vier Werktage. Sie können Ihr Produkt weiterhin einbinden, während das Preismodell überprüft wird.

Software in Cloud Marketplace einbinden

Damit Ihr Produkt auf dem Cloud Marketplace angeboten werden kann, muss es von den Entwicklungs- und Abrechnungssystemen von Google Cloud eingebunden werden, damit Nutzer das Produkt mit minimalem Aufwand bereitstellen können.

Lesen Sie in den folgenden Abschnitten eine Übersicht und eine Checkliste für Aufgaben, um mit der Einbindung Ihrer Software in den Cloud Marketplace zu beginnen:

Bereiten Sie Ihre Markteinführungsstrategie (GTM) vor

Wenn Sie in Betracht ziehen, Produkte auf dem Google Cloud Marketplace anzubieten, erfahren Sie im Google Cloud Marketplace-GTM-Leitfaden, wie wir sie bei der Vermarktung unterstützen.

Wenn Sie bereits Google Cloud Partner sind, können Sie im Partner Advantage-Portal auf der Seite Cloud Marketplace Details zu den angebotenen GTM-Vorteilen aufrufen.