Vorbereitung auf Releases
Gelegentlich stellen wir Funktionen ein. Mit dem Zeitplan für die Einstellung alter Funktionen können Sie dies planen.
In den Releasehinweisen werden möglicherweise einige Sonderzeichen angezeigt:
Elemente, die mit einer flash_on gekennzeichnet sind, weisen auf Änderungen an vorhandenen Funktionen hin, die bei der Aktualisierung möglicherweise beachtet werden müssen, z. B. auf eingestellte Funktionen.
Elemente, die mit einer science gekennzeichnet sind, geben eine Looker Labs-Funktion an, die von einem Administrator auf der Labs-Seite aktiviert werden muss.
Elemente, die mit einem build gekennzeichnet sind, weisen auf Änderungen an Systemkonfigurationen hin, die sich auf die Ausführung des neuen Release auswirken können.
Looker 5.24 2018-09-23
LookML und Entwicklung
- science Neue API-Endpunkte für die Git-Verwaltung Die experimentelle API 3.1 enthält jetzt die folgenden Endpunkte:
all_git_branches
,git_branch
,create_git
,update_git
,find_git_branch
,delete_git_branch
.
Planung und Download
- Zusammengeführte Ergebnisse als CSV-Dateien herunterladen Es ist jetzt möglich, Dashboards mit Abfragen mit zusammengeführten Ergebnissen als CSV-Dateien herunterzuladen.
Dialekte
- BigQuery-Standard-SQL Unterstützung für die Datentypen
DATETIME
undNUMERIC
hinzugefügt. - Amazon Athena Der Treiber wurde auf Version 2.0.5 aktualisiert.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Sicherheit
- Ein Sicherheitsproblem wurde behoben, bei dem Nutzer möglicherweise die Inhaberschaft der Dashboards anderer Nutzer ändern konnten. #### Dashboards, Visualisierungen und Explores
- flash_on Die Reihenfolge der Ebenen von Reihen wird jetzt automatisch bestimmt, anstatt von rechts nach links zu gehen, wenn die Labs-Funktion „Erweiterte Visualisierungen“ aktiviert und mehrere Reihentypen ausgewählt sind.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Dashboards aufgrund langer Abfragen nicht geladen werden konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Schaltfläche Hier beginnen bei Verwendung benutzerdefinierter Felder in Abfragen mit zusammengeführten Ergebnissen ausgeblendet wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem auf einigen Dashboard-Kacheln der folgende Fehler angezeigt wurde:
Unexpected token � in JSON at position 14
. - science Weitere Verbesserungen an den Betafunktionen „Erweiterte Visualisierungen“ und „Erweiterter Renderer“ #### Inhaltsverwaltung und Sichtbarkeit
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem eingebettete Nutzer beim Speichern eines Looks nicht zurückgehen konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den beim Wiederherstellen eines Dashboards aus dem Papierkorb nicht auch die Designs wiederhergestellt wurden. #### Plattform und Verwaltung
- Ein Fehler wurde behoben, der zu allgemeinen Leistungsproblemen bei Instanzen mit der Kennzeichnung „Powered by Looker“ geführt hat. #### Planung und Download
- Ein Fehler wurde behoben, aufgrund dessen Dashboards in E-Mails aufgrund der Neugestaltung der Gmail-Benutzeroberfläche falsch gerendert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem nutzerspezifische Zeitzonen nicht auf exportierte Abfrageergebnisse angewendet wurden. #### LookML und Entwicklung
- Es werden keine überflüssigen Joins mehr für leere Filter generiert.
- science Weitere Verbesserungen an der experimentellen Labs-Funktion für benutzerdefinierte Felder. #### Action Hub
- flash_on Es wurden einige kleine Änderungen an der Benutzeroberfläche des Menüs Verwaltung für den Looker-Action Hub vorgenommen.
Looker 5.22 2018-08-26
Dashboards und Visualisierungen
- Verbesserungen bei zusammengeführten Ergebnissen:
- science Experimentelle benutzerdefinierte Felder können jetzt in zusammengeführten Ergebnissen verwendet werden.
- Zusammengeführte Ergebnisse sind jetzt in eingebetteten Dashboards verfügbar.
- science Erweiterter Renderer (Beta) Einführung des erweiterten Renderings, das in Verbindung mit der Betafunktion „Erweiterte Visualisierungen“ verwendet werden kann. Weitere Informationen zur vom Kunden gehosteten Einrichtung
LookML und Entwicklung
- Optionen für die Codequalität Es wurde eine dritte Ebene der Anforderungen an die Codequalität hinzugefügt. Looker-Administratoren können Entwicklern jetzt erlauben, LookML-Code mit Warnungen, aber nicht mit nicht behobenen Fehlern im LookML-Validator zu committen. Weitere Informationen.
- Verbesserungen bei der Git-Einrichtung. Durch Back-End-Verbesserungen beim Git-Einrichtungsprozess ist die Git-Integration schneller und leistungsfähiger.
- flash_on Deaktivierte alte Funktion:Die alte Funktion
access_filter_fields
-Parameter zulassen wurde deaktiviert, ist aber bei Bedarf bis Looker 6.0 verfügbar. Verwenden Sie in Zukunft bitte auf Nutzerattributen basierende Zugriffsfilter. Weitere Informationen - flash_on Neue Legacy-Funktion:In nativ abgeleiteten Tabellen werden Datumsangaben und
yesno
-Werte standardmäßig in Strings umgewandelt. Weitere Informationen
Dialekte
- Athena. Aktualisierung auf Athena-Treiber 2.0.5 und Einführung der Unterstützung für Arrays in Athena.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Dashboards, Visualisierungen und Explores
- science Weitere Verbesserungen an der Labs-Funktion „Erweiterte Visualisierungen“.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Pivots gelegentlich zu leeren Visualisierungen im explorativen Analysetool führten.
- Ein Fehler wurde behoben,durch den in einigen Looks nicht mehr als 10.000 Zeilen geladen werden konnten. #### Planung und Download
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Zeitpläne gelegentlich aufgrund von Knotenkommunikationsfehlern fehlschlugen.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Benutzeroberfläche des Planers durch Filter für entfernte Felder beschädigt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den einige Zeitpläne für S3-Buckets fehlgeschlagen sind. #### Plattform und Verwaltung
- flash_on Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Nutzerattributen vom Typ „String“
-
nicht ordnungsgemäß entkommentiert wurde. #### LookML und Entwicklung - Ein Problem wurde behoben, durch das der Wechsel zwischen Dateien in der IDE verzögert war.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem für einige
distance
-Abmessungen fälschlicherweise eine Entfernung von0.00
berechnet wurde. - Unnötige
include
-Anweisungen werden jetzt in Ansichtsdateien mit Kommentaren generiert. - science Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Inhaltsprüfer manchmal mit angeklickten Kästchen neu geladen wurde.
- science Weitere Verbesserungen an experimentellen benutzerdefinierten Feldern.
- flash_on Ein Fehler wurde behoben, durch den benutzerdefinierte Dimensionen zum Abfragen von reinen Filterfeldern verwendet werden konnten. In Layouts und Dashboards mit diesen Feldern wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den
always_join
in der Abfrage für Vorschläge nicht verwendet wurde. #### Inhaltsverwaltung und Sichtbarkeit - Ein Fehler wurde behoben, durch den die Seitenleiste von Gruppenbereichen nicht richtig gescrollt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den beim Wiederherstellen eines Dashboards aus dem Papierkorb die zugehörigen Looks nicht wiederhergestellt wurden.
- Auf der Seite „Gruppenbereiche“ wurden Breadcrumbs hinzugefügt. #### Dialekte
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Dezimaldatentyp in Athena bei Dimensionen vom Typ
number
nicht erkannt wurde. - Der LookML-Generator setzt Spaltenreferenzen in IBM Db2 jetzt in doppelte Anführungszeichen. #### Sicherheit
- Die Anzeige von Stack-Traces bei Low-Level-Fehlern wurde entfernt.
Looker 5.20 2018-07-29
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Action Hub
- Im Bereich „Action Hub“ des Scheduler-Modals wurden klarere Fehlermeldungen hinzugefügt.
LookML und Entwicklung
- Es gibt jetzt die Möglichkeit, nicht committete Änderungen im Falle eines Zusammenführungskonflikts rückgängig zu machen.
- Die Leistung beim Wechseln zwischen LookML-Dateien in der IDE wurde verbessert.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Nullwerte im Millisekunden-Zeitraum zu Fehlern geführt haben.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der LookML-Validator Fehler und Warnungen aus dem vorherigen Lauf anzeigte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem über direkte Links zu SQL Runner-Abfragen gelegentlich keine SQL-Abfragen geladen wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Verwendung von
suggest_dimension
ohnesuggest_explore
zu einem Fehler führte.
Plattform und Verwaltung
- Es wurde die Option hinzugefügt, die Authentifizierung für den Projektbereitstellungs-Webhook zu erzwingen. Weitere Informationen
- Die Berechtigung
see_system_activity
wurde hinzugefügt, damit Nutzer ohne Administratorberechtigungen auf das Steuerfeld für die Nutzung zugreifen können. Weitere Informationen. - Es ist jetzt möglich, eine Zulassungsliste für Domains für ausgeblendete Felder für Nutzerattribute anzugeben.
- Verbesserte Fehlermeldungen bei Problemen mit der Git-Authentifizierung.
Dialekte
- Unterstützung für Abfragen von Feldern vom Typ „Array“ in Athena hinzugefügt.
- PDT-Unterstützung für MemSQL und IBM Netezza hinzugefügt.
- Der LookML-Generator für Dremio wurde verbessert, damit Tabellen und Schemas, auf die verwiesen wird, in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden.
Dashboards und Visualisierungen
- science Weitere Verbesserungen an experimentellen erweiterten Visualisierungen.
- Verbesserte Leistung beim Verschieben von Kacheln in Dashboards.
- science Weitere Verbesserungen an experimentellen benutzerdefinierten Visualisierungen.
- Für eine bessere Leistung wurde das asynchrone Laden von Visualisierungen hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Farbpaletten nicht als Hexadezimalwerte exportiert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den einige Visualisierungen in einem iFrame nicht richtig gerendert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den im Textfeld für das Label der Referenzlinie in den Visualisierungseinstellungen nur ein einzelnes Zeichen akzeptiert wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Umschalten des Menüs für die Visualisierungskonfiguration in der Benutzeroberfläche Weißräume in der Visualisierung entstanden.
Planung und Download
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Nutzer, die Inhalte einbetten, die Berechtigungen
save_content
benötigten, um einen Zeitplan zu erstellen. - Ein Fehler wurde behoben, durch den E-Mail-Zeitpläne in Outlook 2013 nicht richtig gerendert wurden.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Die Auswahl von Rastern oder Tabellen in Nutzerbereichen ist jetzt über Sitzungen hinweg persistent.
Ein Fehler wurde behoben, durch den zusammengeführte Ergebnisse in den Thumbnails der Startseite nicht richtig funktionierten.
Looker 5.18 2018-06-28
Plattform und Verwaltung
- Neue Seite
Passwords
im Admin-Bereich Über das neue Menü „Verwaltung“ können Sie die Passwortanforderungen für Looker-Nutzer zusätzlich steuern. Weitere Informationen - flash_on Neue Anforderungen an Standardpasswörter Neue Passwörter und Passwörter, die zurückgesetzt wurden, müssen die folgenden Anforderungen erfüllen: Mindestlänge 7 Zeichen, mindestens ein Großbuchstabe und ein Kleinbuchstabe, ein numerisches Zeichen und ein Sonderzeichen.
- Looker fügt jeder Abfrage jetzt Kontextinformationen als SQL-Kommentar hinzu.
- Looker verwendet jetzt Java, um die Zertifikatsüberprüfung zu verwalten, anstatt ein eigenes CA-Bundle zu verwalten. Weitere Informationen ### Dashboards und Visualisierungen
- science Verbesserungen bei zusammengeführten Ergebnissen
- Für die Funktion „Zusammengeführte Ergebnisse“ ist keine spezielle Nutzergruppe oder Labs-Einstellung mehr erforderlich.
- Filter auf Dashboardebene können jetzt auf Kacheln mit zusammengeführten Ergebnissen angewendet werden.
- Es ist jetzt möglich, zusammengeführte Ergebnisse im Content Validator zu validieren.
- science Verbesserte Visualisierungen in Labs Mit der Labs-Ein/Aus-Schaltfläche können Sie eine neue Visualisierungsarchitektur aktivieren. Kartesische Diagramme können mit dieser Labs-Betafunktion etwas übersichtlicher aussehen.
- flash_on Änderungen an der Beta API
- Die Route
dashboard
wurde aktualisiert, damit Sie nach Kacheln mit zusammengeführten Ergebnissen filtern können. Dasdashboard_elements
-Objekt enthält jetzt einlisten
-Array anstelle von Schlüssel/Wert-Paaren. Weitere Informationen ### LookML und Entwicklung
- Die Route
- Git-HTTPS-Konfiguration Git-Verbindungen können jetzt über HTTPS mit einem Nutzernamen und Passwort konfiguriert werden. Weitere Informationen.
- Neue PDT-DDL-Anpassung Entwickler können jetzt PDT-DDL-Anweisungen mit den LookML-Parametern
create_process
undsql_create
anpassen. Weitere Informationen zucreate_process
Weitere Informationen zusql_create
- science Öffentliche Remote-Repositories in das Projekt importieren Looker-Blöcke und andere öffentliche Projekte können jetzt importiert und auf dem neuesten Stand gehalten werden, wenn das öffentliche Repository aktualisiert wird. Weitere Informationen
- flash_on Neue LookML-Warnungen Es wurden zwei neue Warnungen eingeführt, um Entwickler auf problematische Status hinzuweisen, die vom LookML-Validator bisher nicht erkannt wurden.
- Es wurde eine Warnung hinzugefügt, wenn Parameter auf Modellebene durch eine
include
-Anweisung mit anderen Parametern auf Modellebene überschrieben werden. - Es wurde eine Warnung hinzugefügt, wenn in der
include
-Anweisung ein LookML-Dashboard angefordert wird, das nicht gefunden werden kann. Wird höchstwahrscheinlich voninclude: *.dashboard
ausgelöst, wenn keine LookML-Dashboards vorhanden sind. ### Dialekte
- Es wurde eine Warnung hinzugefügt, wenn Parameter auf Modellebene durch eine
- Google Cloud SQL Unterstützung für persistente abgeleitete Tabellen aktiviert ### Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen ####Dashboards, Visualisierungen und Explores
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Abfragen im Explore
No Results
zurückgaben, obwohl ein SQL-Fehler hätte zurückgegeben werden müssen. - Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Visualisierungseinstellungen bei der Aktualisierung auf Looker 5.16 geändert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die bedingte Formatierung auf einige Felder nicht angewendet werden konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Dashboard-Kacheln leer blieben, anstatt einen Fehler anzuzeigen, wenn das zugrunde liegende Explore gelöscht wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Reiheneditor im Bereich „Visualisierung“ nicht auf
hide in visualization
reagierte. - Ein Fehler wurde behoben, durch den
Explore from Here
in LookML-Dashboards nicht verfügbar war. ####Sicherheit - Die Kontoeinrichtung und das Zurücksetzen von Tokens wurden verschlüsselt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Dashboard-Filter standardmäßig die Standardwerte anderer Dashboards übernommen haben. ####Planung und Download
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Datumsangaben in einigen
.xls
-Downloads als#####
dargestellt wurden. - Ein Fehler wurde behoben, bei dem beim Herunterladen von CSV-Daten aus einer eingebetteten Vorschau der Fehler 500 angezeigt wurde. ####Plattform und Verwaltung
- Ein Fehler wurde behoben, durch den beim Hinzufügen eines LDAP-Nutzers mit falsch zugeordneten Attributen nie ein vollständiger Looker-Nutzer erstellt wurde. ####LookML und Entwicklung
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem eine Warnung von Looker generierter LookML ausgegeben wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den symmetrische Aggregate nicht neu berechnet wurden, wenn ein benutzerdefiniertes Feld hinzugefügt wurde.
Non-Unique Primary Key
-Fehler werden jetzt mit der Abfrage im Cache gespeichert, die ihn verursacht hat.- Ein Fehler wurde behoben, durch den Liquid in einer Postgres-
list_agg
nicht gerendert werden konnte. - Ein Fehler wurde behoben, durch den ein Git-Branch mit
/
im Namen nicht über die Looker-Benutzeroberfläche gelöscht werden konnte. - Ein Fehler wurde behoben, durch den der LookML-Generator gelegentlich Selbstverknüpfungen erstellte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem bei Verwendung von
suggest_dimension
einViewNotFound
-Fehler angezeigt wurde. - Die Fehlerbehandlung für die Felder
yes
undno
wurde verbessert. ####Dialekte Ein Fehler wurde behoben, bei dem Presto-Tabellen mit
-
im Namen in generiertem SQL nicht korrekt geescaped wurden.Looker 5.16 2018-06-03
Action Hub
- Aktionen für Marketo eingeführt Weitere Informationen
- Aktionen für Google Cloud Storage eingeführt Weitere Informationen
- Ein neues Segment, Amazon S3 und die Digital Ocean Storage-Funktion wurden eingeführt. Weitere Informationen
Planung und Download
- Unterstützung für das Streaming von JSON-Details hinzugefügt. Es ist jetzt möglich, Inhalte als JSON zu streamen, was die Bereitstellung größerer Ergebnismengen ermöglicht.
LookML und Entwicklung
- Die Seite „Projekte verwalten“ wurde aktualisiert, um das Hinzufügen und Konfigurieren von LookML-Projekten zu vereinfachen.
- flash_on Die Schaltfläche „Projekt löschen“ ist jetzt über das Menü „LookML-Projekteinstellungen“ und nicht mehr über „Projekte verwalten“ zugänglich.
- flash_on Es wurde eine LookML-Validator-Warnung eingeführt, wenn ein Feldname und ein Aliasname zu einer Kollision führen können.
- Es ist jetzt möglich, einen schreibgeschützten Klon eines Projekts aus einem öffentlichen Repository zu erstellen.
Sicherheit
- Ein Problem wurde behoben, durch das bei sehr großen Excel-Exporten unverschlüsselte Dateien in ein temporäres Verzeichnis geschrieben werden konnten. Der Zugriff auf diese Dateien erforderte Systemzugriff auf den Looker-Host, der protokolliert und überwacht wird und auf bestimmte Looker-Mitarbeiter beschränkt ist.
- flash_on Nutzer können keine Looks und Dashboard-Kacheln mehr bearbeiten, die auf Modellen basieren, für die sie keine Explore-Berechtigungen haben.
- Wir haben potenzielle Sicherheitslücken bei der HTML-Injection in der experimentellen Meldung auf der Anmeldeseite, im Gruppennamen auf der Seite „Letzte Aktivitäten“ und in bestimmten Feldern für Nutzerattribute im Admin-Bereich geschlossen.
- Behobene Sicherheitslücke bei umgekehrtem Tab-Wechseln mit Anker-Tags in Feldern, in denen Markdown zulässig ist.
Dialekte
- Microsoft Azure PostgreSQL Unterstützung für Microsoft Azure PostgreSQL eingeführt.
- Google BigQuery Standard SQL Verbesserte Leistung und Skalierbarkeit von Abfragen mithilfe symmetrischer Aggregate.
- Snowflake Der LookML-Generator wurde verbessert, um die Groß- und Kleinschreibung von Zeichen besser zu erhalten und alle Zeitstempeltypen korrekt zu erkennen.
- flash_on Teradata Die Looker-JAR-Datei enthält den Teradata-Treiber nicht mehr. Administratoren von von Kunden gehosteten Looker-Bereitstellungen müssen ihrem Looker-Rechner einen Treiber hinzufügen. Weitere Informationen
- Die SQL-Implementierung für Monatsnamen in Hive und Spark wurde verbessert, um sie prägnanter und leistungsfähiger zu machen.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Verbesserungen bei der Darstellung von Inhalten in Gruppenbereichen
- flash_on Looks und Dashboards werden in Gruppenbereichen als Miniaturansichten angezeigt.
- Inhalte aus Miniaturansichten kopieren, bearbeiten, löschen und umbenennen
- Metadaten zu Inhalten in Gruppenbereichen aufrufen
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Dashboards, Visualisierungen und Explores
- science Dem experimentellen benutzerdefinierten Feld wurde der Messwert
type: sum
hinzugefügt. - science Fehler bei der automatischen Vervollständigung in benutzerdefinierten Feldern behoben
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Schaltfläche
run
in Iframes ausgeblendet wurde, wenn Filterwerte zu viele Zeichen enthielten. - Ein Problem wurde behoben, durch das gelöschte Dashboards über den
all_dashboards
API-Aufruf zurückgegeben wurden. - Ein Fehler wurde behoben, aufgrund dessen Tabellenkalkulationen und benutzerdefinierte Felder mit Aliasfeldern nicht funktionierten.
Planung und Download
- science Der API 3.1 wurden zusätzliche Endpunkte hinzugefügt.
Plattform und Verwaltung
- Die Protokollierung von Diagnoseinformationen bei Fehlern bei der Google-Authentifizierung wurde verbessert.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Schaltfläche
run
auf der Seite „Verwendung durch Administratoren“ fehlte. Ein Fehler wurde behoben, durch den inkompatible Textlängen in internen Datenbanken manchmal zu einer Kürzung von Daten geführt haben.
Looker 5.14 2018-05-06
Plattform und Verwaltung
- Cookie-Benachrichtigungsbanner Im Menü „Verwaltung“ wurde eine Ein/Aus-Schaltfläche hinzugefügt, mit der allen Nutzern einer Looker-Instanz ein Cookie-Benachrichtigungsbanner angezeigt werden kann.
- flash_on Änderungen am E-Mail-Abo Alle Optionen für E-Mail-Anmeldungen wurden aus den Nutzermenüs entfernt. Nutzer können ihre Aboeinstellungen jetzt im Preference Center verwalten, das auf ihrer Kontoseite verlinkt ist.
- Deaktivierte LDAP- und SSO-Nutzer bearbeiten Es wurde eine Funktion eingeführt, mit der Administratoren deaktivierte LDAP- und SSO-Nutzer bearbeiten können.
- Aktualisierte Richtlinie zur Aufbewahrung von Daten im Cache In Looker wurde die Zeit für die Bereinigung von im Cache gespeicherten verschlüsselten Abfrageergebnissen deutlich reduziert, wenn die Labs-Funktion „Instant Dashboards“ nicht aktiviert ist.
Dashboards, Visualisierungen und explorative Datenanalysen
science Experimentelle benutzerdefinierte Felder Mit der neuen experimentellen Funktion können Sie Felder direkt erstellen, ohne zusätzliche LookML-Modellierung. Probieren Sie es bei „Weiter“ aus. Weitere Informationen zum Einrichten der Testgruppe
Verbesserte Kartierungsfunktionen und neue Karten Dazu gehören eine Satellitenkarte, eine Verkehrskarte und die Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Labels zu steuern.
- flash_on Wenn Sie Ihre Instanz hinter einer Firewall ausführen, müssen Sie
mapbox.com
möglicherweise auf die Zulassungsliste setzen, da die Karten nicht mehr auflookecdn.com
verweisen.
- flash_on Wenn Sie Ihre Instanz hinter einer Firewall ausführen, müssen Sie
Planung und Download
- Neues Scheduler-Modalfenster
- Größe von E-Mails erhöht Die maximale E-Mail-Größe wurde auf 15 MB erhöht.
- science Looker API 3.1: Die Endpunkte und Funktionen der API 3.1 können jetzt in der interaktiven Looker API-Dokumentation getestet werden. Weitere Informationen
LookML und Entwicklung
- flash_on Der LookML Validator gibt jetzt eine Warnung aus, wenn
${}
-Feldreferenzen in SQL-basierten abgeleiteten Tabellen enthalten sind. Derzeit ist es nicht möglich, auf LookML-Felder aus einer abgeleiteten Tabelle zu verweisen. Bisher wurden die Zeichen${}
in Looker ignoriert, wenn sie auf Felder verweisen. - Git-Speicherbereinigung Looker führt jetzt regelmäßig über
git gc
eine Garbage Collection für alle Projekt-Repositories durch. Dadurch werden die meisten Git-Vorgänge in Looker beschleunigt, insbesondere bei größeren Projekten.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Dashboards, Visualisierungen und Explores
- Ein Fehler wurde behoben, durch den deaktivierte Reihen in bestimmten Visualisierungen nicht in Dashboard-Kacheln gespeichert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Reihenfolge der Visualisierungsoptionen in der Symbolleiste „Expl. Datenanalyse“ falsch war.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den in einigen Visualisierungen mit Tabellenberechnungen Nullwerte angezeigt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Änderungen an den Reihenlabels in nicht kartesischen Diagrammen nicht gespeichert wurden.
- Ein Fehler beim Wechseln zwischen
time
- undordinal
-Daten auf der X-Achse wurde behoben. - Ein Fehler wurde behoben, durch den die Tabellenberechnungsfunktion
index()
nicht funktionierte. - Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Menüs für Explore-Felder unten auf der Seite abgeschnitten wurden.
LookML und Entwicklung
- Ein Fehler wurde behoben, durch den beim Importieren von LookML-Dashboards in einen Space alle LookML-Dashboards in diesen Space importiert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den einige PDTs nicht in der richtigen Reihenfolge erstellt wurden.
- Ein Fehler bei Datengruppen ohne
max_cache_age
wurde behoben. - Ein Fehler wurde behoben, aufgrund dessen aus einem Dashboard falsche LookML generiert wurde.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Schaltfläche
add to dashboard
verschwunden war.
Planung und Download
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Änderungen an Filtern für geplante Pläne nicht gespeichert wurden.
Dialekte
- flash_on Data Virtuality-Treiber sind nicht mehr in der Looker-
.jar
enthalten. Administratoren von von Kunden gehosteten Looker-Bereitstellungen müssen ihrem Looker-Rechner einen Treiber hinzufügen. Weitere Informationen
Plattform und Verwaltung
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Nutzer, die nicht mehr bearbeitet werden konnten, nicht gelöscht werden konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Verbindungstest zu einem falsch negativen Ergebnis führte.
Sicherheit
- Es ist jetzt möglich, Werte in CSV-Dateien zu maskieren, die in gängigen Tabellenanwendungen als Formeln oder Makros interpretiert werden könnten.
Es wurden Schutzmaßnahmen gegen Clickjacking für Looker-Anmeldeseiten hinzugefügt.
Looker 5.12 2018-04-08
LookML und Entwicklung
- Verbesserte Inhaltsvalidierung Die Funktionen
replace
undremove
sind jetzt klarer voneinander abgegrenzt und der Content Validator ersetzt jetzt Feldnamen in den Konfigurationseinstellungen für Visualisierungen. - Mehrere Elemente gleichzeitig aus dem Content Validator löschen Es ist jetzt möglich, viele Looks gleichzeitig zu entfernen, wenn Validatorfehler nach Look gruppiert werden.
- Löschen von Git-Zweigen Es ist jetzt möglich, gemeinsam genutzte Git-Zweige zu löschen.
- Verweise auf LookML-Objekte in SQL Runner Auf
${view_name.field_name}
und{view_name.SQL_TABLE_NAME}
kann jetzt über SQL Runner verwiesen werden.
Plattform und Verwaltung
- PDT-spezifische Datenbankanmeldedaten Sie können jetzt PDT-Prozessen Anmeldedaten zuweisen, um Builds zu priorisieren, Builds an verschiedene Snowflake-Warehouses zu senden und den Schreibzugriff von Nutzern einzuschränken. Weitere Informationen
Planung und Download
- flash_on Die Legacy API wurde vollständig entfernt. Es ist nicht mehr möglich, API-Nutzer zu erstellen oder die Legacy API zu verwenden.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Sicherheit
- Ein Problem mit dem Zurücksetzen des Passworts wurde behoben.
Verwaltung
- Es wurde eine Kurzinfo zum Bereich Empfehlungen für dich auf der Startseite hinzugefügt.
- flash_on Fehler behoben, bei dem Nutzerattribute beim Generieren von SSO-Embedding-URLs explizit entfernt werden mussten. Parameterdeklarationen überschreiben jetzt vorhandene, wie ursprünglich beabsichtigt.
LookML und Entwicklung
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige von Datengruppen ausgelöste PDTs im Buildprozess hängen blieben.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem für einige neue LookML-Projekte YAML-LookML generiert wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die generierte LookML für das Dashboard falsch war, wenn Warnungen vorhanden waren.
- Ein Fehler bei der generierten SQL-Anweisung wurde behoben, der in Fällen auftrat, in denen
yesno
-Dimensionen in bedingte Liquid-Anweisungen verschachtelt waren. - Ein Fehler wurde behoben, bei dem Liquid in
label
-Parametern nicht richtig ausgewertet und gerendert wurde. - Ein Fehler wurde behoben, bei dem in einigen Ansichten
COUNT(*)
anstelle vonCOUNT(field_name)
generiert wurde. - Ein Fehler wurde behoben, bei dem Prozentsatzmesswerte als Ganzzahl statt als Dezimalzahl gewandelt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Nullwerte an den Anfang sortiert wurden, wenn das Zeilenlimit erreicht wurde und die Dimensionsfüllung aktiviert war.
Planung und Download
- flash_on Ein Fehler wurde behoben, bei dem
.xlsx
-Zeitpläne leere Dateien sendeten, wenn sich die Ergebnisse seit der letzten Ausführung nicht geändert hatten. Geplante Inhalte werden nach der Aktualisierung auf Looker 5.12 gesendet, unabhängig vom Anhangsformat oder davon, ob die Option „und Ergebnisse seit der letzten Ausführung geändert“ aktiviert ist.
Looker 5.10 2018-03-11
Content-Management und Sichtbarkeit
- Inhaltsvalidierung für Lookless-Dashboards Der Content Validator kann jetzt Probleme in gespeicherten Kacheln in Dashboards ohne Look erkennen und beheben.
- science Zusammengeführte Ergebnisse in Dashboards speichern Nutzer können jetzt Abfragen mit zusammengeführten Ergebnissen in Dashboards speichern. Hinweis: Diese Elemente interagieren derzeit nicht mit Filtern auf Dashboardebene. Weitere Informationen zum Konfigurieren von zusammengefassten Ergebnissen
LookML und Entwicklung
- Es ist jetzt möglich, über die API ein neues Projekt zu erstellen. Mit dem neuen
create_project
-Aufruf können API-Nutzer ein neues LookML-Projekt für die Entwicklung in der Benutzeroberfläche erstellen. ${view_name.SQL_TABLE_NAME}
kann jetzt in den meistensql:
-Parametern verwendet werden. Weitere Informationen- Es ist jetzt möglich, benutzerdefinierte Filter in die Definition nativer abgeleiteter Tabellen aufzunehmen. Mit dem neuen Parameter
expression_custom_filter
können Entwickler benutzerdefinierte Filter für nicht bearbeitbare Datentypen in LookML definieren. Weitere Informationen - flash_on Listenelemente im Parameter
partition_keys
müssen jetzt in Anführungszeichen gesetzt werden. Weitere Informationen
Plattform und Verwaltung
- Zeitplanliste nach Nutzer Nutzer können jetzt ihre gespeicherten Zeitpläne an einem Ort aufrufen und bearbeiten.
allowed_clock_drift
-Unterstützung für SAML-Konfigurationen hinzugefügt Weitere Informationen
Planung und Download
- Unterstützung für die Zahlenformatierung in Excel hinzugefügt. Downloads mit Zahlenfeldern werden in Excel nicht mehr als Strings angezeigt.
- build
Dashboard PDFs and Scheduled Visualizations
ist jetzt standardmäßig aktiviert. Damit der Administrator auf die Renderingoptionen einer vom Kunden gehosteten Instanz zugreifen kann, muss er die PhantomJS-Version 2.1.1 auf den Server herunterladen, auf dem die Looker-Anwendung gehostet wird.
Dialekte
- Dremio-Unterstützung hinzugefügt
- Die Snowflake-Unterstützung wurde aktualisiert, um
IN
-Anweisungen gegebenenfalls einzubeziehen.
Sicherheit
- Die Verwendung eines benutzerdefinierbaren Nutzerattributs für parametrisierte Datenbankverbindungen wurde eingeschränkt.
- Zugriff auf die Anwendungsdatenbank wurde eingeschränkt.
- Eine XSS-Sicherheitslücke auf der Seite
admin/connections/.../edit
wurde geschlossen. - Behebung einer Sicherheitslücke, durch die die SAML-Authentifizierung umgangen werden konnte.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Dashboards, Visualisierungen und Explores
- flash_on Es wurde eine Fehlerprüfung hinzugefügt, um zu verhindern, dass ein Feld in einem Dashboard zwei oder mehr Filter hat.
- Mehrere Fehler wurden behoben, die durch Looks mit zu vielen Zeilen verursacht wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Karten nicht auf Filteränderungen reagierten.
- Ein Fehler beim Scrollen und Rendern vieler Dashboards im modalen Dialogfeld „Dashboard verschieben“ wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Werte mit Kommas in Dashboards nicht als Filterstandardwerte festgelegt werden konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Dashboard-Filter die Standardwerte von Nutzerattributen nicht berücksichtigen, wenn
Allow Multiple Filter Values
deaktiviert ist. - Ein Fehler wurde behoben, durch den nicht alle Werte in einem Explore wiederhergestellt wurden, wenn
Show Silhouette of Disabled Series
aktiviert war. - Ein Fehler wurde behoben, durch den Filter vom Typ „1, nicht 0“ fehlgeschlagen sind.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Löschen eines Looks, der mit einem Dashboard verknüpft war, das Dashboard beschädigte.
LookML und Entwicklung
- Es wurden Warnungen hinzugefügt, die vor dem Generieren der LookML für das Dashboard angezeigt werden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die IDE keine Git-Branches mit Punkten im Namen verarbeiten konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Zählungen in 1:n-Joins die falsche SQL-Anfrage generiert wurde, wenn die Zählung gefiltert, aber nicht ausgewählt wurde.
- Ein Fehler bei Nutzerattributen, die mit Parametern verknüpft sind, wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Parameter vom Typ „Datum“ leer waren, wenn auf sie in
always_filter
-Parametern verwiesen wurde.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Es wurde eine Kurzinfo hinzugefügt, in der erklärt wird, dass für externe Links in Dashboards absolute URL-Pfade (im Gegensatz zu relativen Pfaden) erforderlich sind.
Planung und Download
- Es wurde eine Bereinigung reservierter Zeichen in Dateinamen heruntergeladener Dashboard-
CSV
s hinzugefügt. - Ein Fehler wurde behoben, bei dem beim Wechseln zwischen Datengruppe und Zeitplan nicht nur der ausgewählte Zeitplan, sondern alle Zeitpläne aktiviert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Tabellenkalkulationsformate weiterhin in unformatierten Excel-Downloads angezeigt wurden.
- Ein Fehler bei der Slack-Integration „Anhang senden“ für nicht ZIP-Anhänge wurde behoben.
Dialekte
- Ein Fehler wurde behoben, durch den vorangestellte Kommentare für Snowflake-Abfragen nicht sichtbar waren.
Plattform und Verwaltung
- Benutzerdefinierte Filter für LDAP-Abfragen hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem beim Deaktivieren von Nutzern der Fehler „undefiniert“ zurückgegeben wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, der bei einigen Nutzern zu dauerhaften Sitzungen führte.
Looker 5.8 2018-02-11
Dialekte
- Deaktivieren Sie
ORDER BY
in API-Abfragen. Es wurde die Option eingeführt, Sortierungen für heruntergeladene und API-Abfragen für Nutzer in Hive-basierten Datenbanken zu deaktivieren.
Plattform und Verwaltung
- flash_on Die Schaltfläche
Delete
wurde auf der Seite „Nutzerverwaltung“ durch die SchaltflächeDisable
ersetzt, um das Risiko von versehentlichem Löschen von Nutzern zu verringern. Weitere Informationen - flash_on Ein Fehler bei der
see_user
-Berechtigung in geschlossenen Systemkonfigurationen wurde behoben. Nutzer ohne Administratorberechtigungen auf geschlossenen Systemen mit der Berechtigungsee_user
können jetzt alle Looker-Nutzer sehen, nicht nur die Nutzer in ihrer Nutzergruppe.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Dashboards, Visualisierungen und Explores
- Ein Fehler wurde behoben, durch den sich die zusammengeführten Ergebnisse negativ auf das modale Fenster für Filter-Listener auswirkten.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Ändern der Größe von Dashboard-Kacheln das Layout veränderte.
- Ein Fehler bei einfarbigen Liniendiagrammen wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem URLs beim Zusammenführen von Ergebnissen nicht aktualisiert wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Dashboard-Kacheln nach der Bearbeitung nicht zuverlässig aktualisiert wurden.
- Ein Fehler bei Tabellenberechnungen in zusammengeführten Ergebnissen wurde behoben.
- Es wurde ein Fehler beim Sortieren nach
Day of the Week
in der explorativen Datenanalyse behoben. - Ein Fehler wurde behoben, durch den der Fortschritt bei benutzerdefinierten Filtern verloren ging, wenn die Eingabetaste gedrückt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die LookML für Dashboards mit falscher Reihenfolge der Filter generiert wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Dashboards ohne Titel gespeichert werden konnten.
- Ein visueller Fehler im modalen Dialogfeld „Dashboard löschen“ wurde behoben.
- Ein Fehler bei gestapelten Reihenvisualisierungen in zusammengeführten Ergebnissen wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Filtervorschläge nach der Eingabe leer blieben.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den sich die Kartenvisualisierung beim Filtern nicht bewegte.
LookML und Entwicklung
- Ein Problem mit High Sierra wurde behoben, das das reibungslose Scrollen in der IDE für Nutzer in Safari beeinträchtigte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der LookML-Validator auf der Seite „Nicht übernommene Änderungen ansehen“ nicht ausgeführt werden konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Liquid-Variablen zu einer falschen URL-Codierung führten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Nutzerattribute in
sql_always_where
nicht korrekt ausgefüllt wurden. - Ein Fehler beim
filter_expression
- und Liquid-Rendering wurde behoben. - Es wurde eine Git-Validierung für Branch-Namen bei der Erstellung hinzugefügt.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Ein visueller Fehler auf der Startseite mit abgeschnittenen Herzsymbolen wurde behoben.
Planung und Download
- Die Fehlermeldungen zu SMTP-Problemen für Administratoren wurden verbessert. Weitere Informationen
- Ein Fehler wurde behoben, durch den bestimmte Zeichen in CSV-Titeln falsch umschlossen wurden.
- Die API-Dokumentation für
user_for_credential
wurde umoidc
ergänzt. - Ein Fehler wurde behoben, durch den der Eigentümer des Dashboards nicht auf das Modalfenster „Dashboard-Planer“ zugreifen konnte.
- Ein Fehler beim
set_role_groups
API-Endpunkt wurde behoben. - Ein Fehler wurde behoben, bei dem das modale Scheduler-Fenster für Nutzer ohne die Berechtigung
save_content
sichtbar war. - Ein Fehler wurde behoben, bei dem Nutzer, die Inhalte eingebettet haben, keine PDF- und PNG-Dateien herunterladen konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Programme fehlschlugen.
- Ein Fehler beim Ausführen asynchroner Abfragen über die API wurde behoben.
- Es wurde eine Option für die Schnellnavigation hinzugefügt, mit der eingebettete Nutzer beim Speichern von Looks und Dashboards auf den Gruppenbereich zugreifen können.
Dialekte
- Ein Fehler wurde behoben, durch den in SQL keine verfügbaren Tabellen in SAP Hana angezeigt wurden.
Plattform und Verwaltung
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem bestimmte Nutzergruppen nicht bearbeitet werden konnten.
- Ein Fehler mit inkompatiblen Texttypen in MySQL und HyperSQL wurde behoben.
- Ein Fehler bei der Generierung von eingebetteten Nutzer-
external_group_id
-IDs wurde behoben. - Es wurde ein Fehler im Menü „Rolle bearbeiten“ behoben.
- Ein Fehler im Drop-down-Menü „Konten hinzufügen“ wurde behoben.
- Ein Fehler mit der Schaltfläche „Tabellen anzeigen“ im Verbindungsmenü wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Nutzergruppen versehentlich ohne Namen erstellt werden konnten.
- Es ist jetzt möglich, durch die ausgewählten Seitenleisten für Administratoren zu scrollen.
- Jgit-Protokollierungsfunktion für Administratoren hinzugefügt.
Content-Management
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Hilfetext in der Admin-Seitenleiste falsch war.
- In der Seitenleiste für Administratorinhalte wurde eine Informations-Kurzinfo hinzugefügt.
Looker 5.6 2018-01-14
Action Hub
- Der Looker Action Hub wurde eingeführt. Außerdem gibt es einige tolle Integrationen (Airtable, AWS, Azure Storage, Digital Ocean, Hipchat, JIRA, SendGrid, Slack, Tray, Twilio und Zapier). Weitere Informationen
- flash_on Änderungen an der Segmentintegration Nutzer, die die Segment-Integration bereits verwendet haben, müssen die neuen Nutzungsbedingungen akzeptieren, bevor sie diese Funktion weiter nutzen können.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Seitenleiste für Administratoren mit kuratierbaren Inhalten Administratoren können jetzt eine Seitenleiste auf der Looker-Startseite erstellen und verwalten, über die sie mit Looker-Nutzern in ihrer Organisation kommunizieren können. Weitere Informationen
- Inhalte unter „Zuletzt angesehen“ auf der Startseite Inhalte unter „Zuletzt angesehen“ können nach Nutzergruppe organisiert werden, damit Administratoren die Nutzung von Inhalten im Blick behalten können.
LookML und Entwicklung
- flash_on
Push
undPull
wurden umbenannt. Im Menü „Git-Optionen für Entwicklerzweig“ in der IDE aufPush
undPull Remote Changes
umstellen, um für Klarheit zu sorgen.
Planung und Download
- CSV-ZIP-Dateien für Dashboards Es ist jetzt möglich, komprimierte CSV-Dateien aus Dashboards über die Funktion „Senden nach Zeitplan“ und „Jetzt senden“ zu senden.
- flash_on Öffentliche Looks unterstützen keine Zeilenlimits mehr von mehr als 5.000. Größere Ergebnismengen werden auf die kleinere der beiden Werte begrenzt: das Zeilenlimit für gespeicherte Daten oder 5.000 Zeilen.
- flash_on Die Größe von Bildern in geplanten E-Mails wurde erhöht. In geplanten E-Mails eingebettete Look- und Dashboard-Bilder haben keine feste Breite mehr.
Dialekte
- Streamingfunktion für Qubole Presto hinzugefügt
- Unterstützung für nach Datum/Uhrzeit partitionierte Spalten in Google BigQuery Weitere Informationen
- Datenbankansichten in Vertica werden jetzt im SQL Runner angezeigt.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Dashboards, Visualisierungen und Explores
- Animiertes Scrollen für den Filterbereich hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Infotafeln mit dem Layout „Zeitung“ nicht neu gerendert wurden, wenn die Fenstergröße geändert wurde.
- Es wurden mehrere Probleme behoben, die durch die Möglichkeit entstanden sind, einem Dashboard einen Look mit einem unzulässig hohen Limit hinzuzufügen.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Dashboard nicht richtig aktualisiert wurde, wenn das Intervall für die Aktualisierung festgelegt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Filterleiste im eingebetteten Dashboard Platz einnahm, wenn keine Filter vorhanden waren.
- Ein harmloser Fehler beim Bearbeiten von Dashboard-Filtern in der Console wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Drop-down-Menü mit Dashboard-Vorschlägen beim Ausführen des Dashboards nicht geschlossen wurde.
- Einige Probleme wurden behoben, bei denen Filtervorschläge nicht angezeigt wurden, obwohl sie angezeigt werden sollten.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Speichern von Änderungen unter „Einstellungen bearbeiten“ für einen Look mit einem Zeitplan im Dreipunkt-Menü des Gruppenbereichs nicht funktionierte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Symbolleistenschaltflächen nicht funktionierten, nachdem die letzte Kachel im Dashboard in der Größe angepasst und gelöscht wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Bearbeitungsleiste des Dashboards nicht dem eingebetteten Dashboard-Styling entsprach.
- Ein Problem auf mobilen Dashboards wurde behoben, bei dem Filter nicht umgebrochen wurden und dadurch weiße Ränder entstanden.
- Die Zeit, die vergeht, bis eine Kurzinfo auf mobilen Dashboards verschwindet, wurde verkürzt, um weniger Phantom-Kurzinfos zu hinterlassen.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Titel in Dashboard-Bannern nicht richtig geschützt waren.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Option „Alt + Klicken“ auf den Namen einer Legendenreihe nicht mehr dazu führte, dass dieses Element ausgewählt oder alle anderen Elemente neu ausgewählt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem in der Filterleiste in eingeklapptem Zustand der Wert eines Parameters anstelle des Labels angezeigt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den sich die Karte beim Aktualisieren des Filters nicht bewegte.
- Beim Löschen eines Dashboards können alle Looks gelöscht werden, die sich nicht mehr darin befinden.
- Im Feld für Filtervorschläge sollte horizontales Scrollen möglich sein, damit vollständige Wertenamen angezeigt werden können.
LookML und Entwicklung
- flash_on Der LookML Validator warnt jetzt korrekt, wenn Dashboard
filters
leere, unnötige oder unbekannte Parameterdeklarationen enthält. Solange diese Warnungen nicht behoben sind, können sie das Committen neuer LookML-Änderungen verhindern, wenn die Funktion „Codequalität“ aktiviert ist. - Ein Fehler wurde behoben, durch den die Verwendung von
access_filter_fields
, obwohl nicht mehr unterstützt, durch den LookML-Validator gelangte. - Ein Fehler wurde behoben, durch den
_in_query
in Zeilensummen nicht wie erwartet fürsql_on
funktionierte. - Einige Fehler bei der bedingten Formatierung und Tabellenkalkulationen wurden behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Zeitzonen-Tooltips auch dann aktiviert wurden, wenn der Mauszeiger nicht darauf bewegt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den ein Tippfehler in der Join-Beziehung zu einem 500er-Fehler beim Validator führte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem bei der Aufschlüsselung nach Summen der Wert „{}“ an den Filter übergeben wurde, was zu keinen Ergebnissen führte.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die statische Höhe für eingebettete iframes bei
page:properties:changed
-Ereignissen falsch übertragen wurde. - Ein Fehler wurde behoben, durch den Top-Inhalte nicht geladen wurden, wenn sie nach einer anderen Gruppe gefiltert wurden.
- Die Logik hinter dem Bereich Empfohlen wurde aktualisiert, um Nutzer wie dich und die Aktualität der Aufrufe stärker zu berücksichtigen.
Planung und Download
- Filter werden beim PDF-Download nicht abgeschnitten, sondern umgebrochen.
- Die Heatmap-Legende muss beim PDF-Download angezeigt werden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den eingebettete Nutzer keine Dashboards als CSV-Datei herunterladen konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den auf heruntergeladene PNG-Bilder aus der Dashboard-Kachel kein Filter angewendet wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den XLSX-Dateien aufgrund eines
value_format
-Problems nicht in Excel geöffnet werden konnten. - Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Senden von explorativen Datenanalyseergebnissen ein Fehler auftrat.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das benutzerdefinierte SMTP-Passwort nicht auf „null“ aktualisiert wurde, wenn in den SMTP-Einstellungen ein leeres Passwort gespeichert wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den PDF-Downloads in Dashboards mit leeren Tabellenkalkulationen nicht funktionierten.
- Entfernen Sie die Option „Herunterladen“ aus den Aufschlüsselungsmenüs, wenn Nutzer nicht zum Herunterladen berechtigt sind.
Dialekte
- Eine unsichere Abhängigkeit von Qubole Presto wurde behoben.
Plattform und Verwaltung
- Fehlermeldung für Kunden, die versuchen, Looker mit Java 9 zu starten, das nicht unterstützt wird.
- Das S3 SDK wurde aktualisiert.
Content-Management
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem im Bereich „Verwaltung des Inhaltszugriffs“ nicht alle untergeordneten Gruppenbereiche eines bestimmten Gruppenbereichs angezeigt wurden.
Authentifizierung
- Es sollte möglich sein, eine alternative Anmeldung (E-Mail-Adresse/Passwort) zu verwenden, wenn OpenID Connect als Authentifizierungsschema verwendet wird.
Looker 5.4 2017-12-03
LookML und Entwicklung
- Zu Datei springen Es ist jetzt möglich, in der IDE nach LookML-Dateien zu suchen. Weitere Informationen
- Beispieldatengruppen Neu generierten Projekten wurden Beispielparameter für Datengruppen hinzugefügt. Weitere Informationen
- flash_on Alte Funktionen wurden vollständig entfernt.
- LookML-Parameter
decimals
und Feldint
- Nicht mehr unterstützte LookML-Parameter
- Dimensionen in Messwerte umwandeln
- YAML-basierte LookML für die Modellierung (gilt nur für neu erstellte Projekte, bestehende Projekte funktionieren weiterhin)
- Nutzerbasierter Entwicklungsmodus
- LookML-Parameter
Content-Management und Sichtbarkeit
- Leistung der Inhaltsvalidierung Die Zeit für die vollständige Validierung im Content Validator wurde verkürzt.
- Der LookML-Dashboards-Bereich wird im Drop-down-Menü Suchen nicht mehr angezeigt, wenn sich keine Dashboards im Bereich befinden.
Dashboards und Visualisierungen
- flash_on Standardeinstellungen für Dashboardkacheln Die Standardgröße und -platzierung neuer Dashboardelemente wurde geändert, um die Bearbeitung von Dashboards mit mehreren Elementen zu vereinfachen. Weitere Informationen
- Umstellung auf ein Lookless-Dashboard Die Nutzerfreundlichkeit des Conversion-Dialogfelds im Dashboard wurde verbessert.
- flash_on Alte Funktionen wurden vollständig entfernt.
Plattform und Verwaltung
- Die Seite „Verbindungen“ wurde überarbeitet. Die Seite Verbindungen wurde aktualisiert, um deutlicher zu machen, dass der Wartungszeitplan sowohl für persistente abgeleitete Tabellen als auch für Datengruppen gilt.
- Administratoren können jetzt „Dauerhafte Sitzungen“ deaktivieren. Weitere Informationen
- flash_on Alte Funktionen wurden vollständig entfernt.
- science SQL-Kontextkommentare Es wurde eine experimentelle Labs-Funktion hinzugefügt, mit der ausgehenden SQL-Abfragen ein Kommentar vorangestellt wird, um sie zu verfolgen. Weitere Informationen
Sicherheit
- Probleme wurden behoben, bei denen MySQL-, Snowflake- und MariaDB-Treiber erhöhten Dateisystemzugriff hatten.
Planung und Download
- flash_on Alte Funktionen wurden vollständig entfernt.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Dashboards und Visualisierungen
- Es wurde ein informativerer Fehler hinzugefügt, wenn sich die explorative Datenanalyse einer Dashboardkachel ändert.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Link zum Zurücksetzen eines Looks nicht funktionierte.
- Behoben: Die Werte der X‑Achse von Streudiagrammen konnten falsch sein, obwohl die Kurzinfo korrekt war.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Zeitachsenvisualisierungen die Legenden für Kacheln an der falschen Stelle angezeigt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den nach dem Bearbeiten und Speichern eines Looks nicht der richtige Filterwert zurückgegeben wurde.
- Die Schaltfläche „Ausführen“ wurde in die Filterleiste in „Eingebettet“ zurückversetzt.
- Ein Dashboard-Fehler wurde behoben, der bei Nullwerten für Datumsfilter auftreten konnte.
- Ein Fehler bei Diagrammen wurde behoben, bei dem mehrere Ringdiagramme im Bearbeitungsmodal funktionierten, aber im Dashboard nicht angezeigt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Kacheln ohne Titel auf Dashboards das Zahnradmenü auf der Kachel verdeckten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das sich eine Kachel nicht aktualisierte, nachdem der Titel geändert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die übrigen Legendeneinträge im Diagramm nicht wiederhergestellt wurden, wenn die Option-Taste gedrückt und auf ein Legendenelement geklickt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Kacheln ohne Titel auf Dashboards das Zahnradmenü auf der Kachel verdeckten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich die weißen Abstände bei Balken- und Kartenvisualisierungen auf Dashboard-Kacheln vergrößert haben.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Pivot-Tabellen nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt wurden.
Erkunden
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Filterleiste nicht geöffnet wurde, wenn in der Feldauswahl oder im Filter-Drop-down-Menü auf „Filter“ geklickt wurde, während die Dimension in der Abfrage enthalten war.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Looker-Funktion „contains()“ für „"“ nicht funktionierte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Schaltfläche „Zurück“ in eingebetteten Explores nicht funktionierte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Drehen einer einzelnen Dimensionsebene ein Endlosschleifenfehler verursacht wurde, der den Browser unbrauchbar machte.
Downloads und Planung
- Ein Problem beim Herunterladen von Dashboards als CSV-Datei, das zu einem 400-Fehler führte, wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Zeitplan auch ohne Modellzugriff auf den Look erstellt, aber nicht ausgeführt werden konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Nutzer ein Dashboard, das eine einzelne Datensatzvisualisierung enthielt, nicht planen oder herunterladen konnten.
- Die Option „Alle Ergebnisse herunterladen“ ist im Dashboard-Kacheln-Menü für nicht streambare Ergebnisse nicht verfügbar, um Downloadfehler zu vermeiden.
- CSV-Dateien können auch ohne aktivierte PDF Dashboard Labs-Funktion aus dem Dashboard heruntergeladen werden.
LookML und Modellentwicklung
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Nutzer die Option „Modell erstellen“ nicht verwenden konnten, wenn sie bereits darauf geklickt und die Seite verlassen hatten.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den in nativen abgeleiteten Tabellen nicht die vollständige SQL-Abfrage für eine Abfrage generiert wurde und Looks nicht funktionierten.
Plattform und Verwaltung
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Kacheln der Startseite beim Standardfarbschema nicht geladen wurden.
- Der Integration Hub wurde in „Action Hub“ umbenannt.
- Es wurde sichergestellt, dass das Ändern eines Nutzerattributs den Cache aufhebt.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Herzsymbol für Favoriten in LookML-Dashboards angezeigt wurde, obwohl sie nicht als Favoriten gespeichert werden können.
Dialekte
- Die BigQuery-Kostenschätzung wird nur angezeigt, wenn sie relevant ist.
- Ein Fehler wurde behoben, aufgrund dessen Druid-Abfragen fehlgeschlagen sind, wenn im Namen des Datenspeichers ein Bindestrich enthalten ist.
Looker 5.2 2017-11-05
Dashboards und Visualisierungen
- Bedingte Formatierung nach Feld Es ist jetzt möglich, die Reihen von Tabellenvisualisierungen einzeln zu färben. Weitere Informationen
- Verbesserungen bei Dashboardkacheln
- Doppelte Kacheln in einem Dashboard Weitere Informationen
- Looks in einem bestimmten Dashboard in Kacheln konvertieren Weitere Informationen
- flash_on Die Standardbreite neuer Kacheln wurde reduziert.
- Sie können den Titel eines Looks oder einer Kachel in einem Dashboard jetzt ausblenden. Weitere Informationen
Content-Management und Sichtbarkeit
- Ganze lookbasierte Dashboards in kachelbasierte Dashboards konvertieren Es ist jetzt möglich, die Looks eines Dashboards durch Kacheln zu ersetzen und die zuvor verknüpften Looks optional zu löschen. Weitere Informationen
- flash_on Die Navigationsleiste „Suchen“ wurde von der Startseite entfernt, um mehr empfohlene Inhalte zu präsentieren. Sie können weiterhin das Menü „Durchsuchen“ oben für die gesamte Navigation verwenden.
Planung und Download
- Senden Sie es einfach. Es gibt jetzt die Möglichkeit, Daten oder Visualisierungen aus Looks und Dashboards zu senden, ohne einen Zeitplan erstellen zu müssen. Weitere Informationen
- Dashboard-Datendownloads Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, für jedes Dashboard-Element eine ZIP-Datei mit CSV-Dateien herunterzuladen. Weitere Informationen
- flash_on Verbesserte Arbeitsspeicher- und Speicherplatznutzung. Ältere Zeitplan- und Rendercache-Einträge werden schneller entfernt. Die Ergebnisse sind dann noch eine Stunde lang für die RenderTask API verfügbar.
LookML und Entwicklung
- Labels für dynamische Felder Es ist jetzt möglich, das
label
-Rendering mit Liquid-Variablen dynamisch zu ändern. Unterstützt das rendering auf Grundlage von Nutzerattributen. Weitere Informationen - Listen in Redshift Der Messwerttyp
list
wird jetzt für Amazon Redshift-Verbindungen unterstützt. Weitere Informationen - Die Geschwindigkeit des LookML-Validators wurde verbessert, insbesondere bei Verwendung der experimentellen Labs-Funktion Nur geänderte LookML-Dateien validieren und bei der Validierung nativer abgeleiteter Tabellen.
- flash_on LookML-Gruppenarbeit Ein Wechsel zu einer neuen Verzweigung ist nicht mehr möglich, wenn es nicht festgeschriebene Änderungen gibt oder sich eine Verzweigung im Zusammenführungsstatus befindet.
Plattform und Verwaltung
- LDAP-Nutzerattribute Es ist jetzt möglich, Nutzerattribute LDAP-Nutzern zuzuordnen. Eine Zuordnung zu LDAP-Gruppen ist damit nicht möglich. Weitere Informationen
- Supportzugriff auf Daten Die Seite „Supportzugriff“ enthält jetzt Informationen dazu, wer die Einstellungen für den Looker-Supportzugriff geändert hat und wer vom Looker-Support auf Ihre Instanz zugegriffen hat und warum. Weitere Informationen
- flash_on Einführung der alten Funktion „Allow calling legacy query API“ (Alte Funktion „Aufruf der alten Abfrage-API zulassen“). Weitere Informationen
Dialekte
- Oracle DWCS (jetzt ADW) Erste Unterstützung für Oracle ADW eingeführt.
- Qubole Presto Der Treiber wurde von 1.1.0 auf 1.1.6 aktualisiert.
Sicherheit
- Eine SQL-Injection-Sicherheitslücke wurde geschlossen.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Dashboards, Visualisierungen und Explores
- Ein Problem wurde behoben, bei dem öffentliche Looks, die nach Nutzerattributen gefiltert wurden, eine Fehlerseite verursacht haben.
- Ein Problem wurde behoben, durch das zuvor gespeicherte Looks in bestimmten Fällen nicht bearbeitet werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem in Visualisierungen für eine einzelne pivotierte Reihe zwei y-Achsen angezeigt werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Änderungen an Dashboard-Filtern nicht zuverlässig gespeichert wurden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das beim Hinzufügen eines Textelements die Filter eines Dashboards ignoriert werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem „diff_days“ in benutzerdefinierten Filtern fehlerhaftes SQL generierte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein fehlerhafter Fehler bei Farbpaletten das Laden von Dashboard-Elementen verhindern konnte.
LookML und Entwicklung
- Symmetrische Summen werden nicht mehr unnötigerweise angewendet, wenn von der rechten Seite eines „Eins-zu-viele-Joins“ aggregiert wird.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem
_is_selected
und_in_query
in Verbindung mit Summen und Zeilensummen fehlerhafte SQL-Abfragen generieren konnten.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Ein Problem wurde behoben, durch das Sie mit dem Inhaltsvalidierer keine Doppelpunkte ersetzen konnten.
Planung und Download
- Ein Problem wurde behoben, durch das Datengruppen im Modalfenster „Planen“ nicht angezeigt wurden.
Dialekte
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Pivot-Tabellen nur in einfachen Fällen bei IBM Netezza-Verbindungen funktionierten.
Plattform und Verwaltung
- Behoben: Auf der Seite „Datagroups Admin“ (Datagroups-Verwaltung) wurden möglicherweise falsche Prüfzeiten angezeigt.
- Dem Seitenaufbau wurde eine Fortschrittsanzeige hinzugefügt.
Looker 5.0 2017-10-08
LookML und Entwicklung
- LookML-Gruppenarbeit Es ist jetzt möglich, Entwicklungszweige zu erstellen, die nicht speziell mit dem Entwicklungsmodus einer einzelnen Person verknüpft sind. Mit diesen Verzweigungen können Sie gemeinsam mit anderen an einem Projekt arbeiten oder einzelne in Bearbeitung befindliche Arbeitsschritte voneinander trennen. Weitere Informationen
- Pivot-Werte in Liquid referenzieren Sie können jetzt auf den {{
value
}} eines Pivot-Werts verweisen, ohne dass es sich dabei um den Wert handelt, auf den Sie gerade klicken. - Zeitzonenunterstützung für native abgeleitete Tabellen Verwenden Sie den Parameter
timezone
explore_source
, um in eine einheitliche Zeitzone oder, bei sitzungsspezifischen abgeleiteten Tabellen, in die Zeitzone der Abfrage zu konvertieren. - Native abgeleitete Tabellen sind keine Labs-Funktion mehr.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Die Betaphase für Dashboards ohne Design ist vorbei. Sie können Ihren Dashboards Kacheln hinzufügen, indem Sie die Abfrage direkt in einem Dashboard erstellen oder aus einem Explore speichern.
- science Landingpages Wir haben eine neue experimentelle Startseite eingeführt, auf der dir Lieblingsinhalte und Vorschläge angezeigt werden, sobald du dich anmeldest. Weitere Informationen
Planung und Download
- Die zulässige Größe des Zeitplans wurde erhöht. Bei Formaten, die nur Anhänge enthalten (derzeit txt, csv, html, md und json), wird die Planung ohne Zeilenlimit unterstützt. Beachten Sie jedoch, dass E-Mails mit einer Größe von mehr als 7, 5 MB an den Absender zurückgesendet werden können.
Dialekte
- Druid. Erste Unterstützung für Druid eingeführt. Weitere Informationen
- flash_on Google BigQuery Legacy SQL Der Name wurde im Bereich „Verbindungen“, in SQL Runner und an anderen Stellen, an denen der Name des Dialects angezeigt wird, von „Google BigQuery“ in „Google BigQuery Legacy SQL“ geändert.
Plattform und Verwaltung
- flash_on Einige ältere Funktionen wurden deaktiviert und entfernt. Weitere Informationen
Sicherheit
- Besserer Schutz vor bestimmten Authentifizierungs-Replay-Angriffen.
- Behebung einer Sicherheitslücke bei der Offenlegung von Dateien
- Behebung einer Sicherheitslücke im Dateisystem.
- Ein Protokollierungsproblem wurde identifiziert und behoben.
Dashboards und Visualisierungen
- science Datenzusammenführung Einführung der experimentellen Labs-Funktion Zusammengeführte Ergebnisse, mit der Nutzer Ergebnisse aus mehreren Datensätzen ohne Modellierung visualisieren können. Die Möglichkeit, Dashboards und Looks zu speichern und zu ergänzen, befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase.
- flash_on Die Beschriftungen von Kreisdiagrammen werden nicht mehr für jeden Wert angezeigt, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist. Labels werden jedoch nicht mehr abgeschnitten.
Allgemeine Optimierungen und Fehlerkorrekturen
Dashboards, Visualisierungen und Explores
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Filterwerte in einem Dashboard nur angewendet wurden, wenn der Nutzer vor der Ausführung der Abfrage die Eingabetaste drückte oder das Eingabefeld verließ.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nutzer den Cache leeren und aktualisieren konnten, auch wenn erforderliche Filter nicht eingegeben wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Explores nicht mit ihrem Label angezeigt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem eine leere Seite angezeigt wurde, wenn ein Nutzer keinen Zugriff auf einen Look hatte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Fehler auftraten, wenn Ergebnisse eingegangen, aber Tabellenberechnungen nicht ausgeführt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Hinzufügen eines Looks zu einem Dashboard zu einem nicht bearbeitbaren, falschen Titel im Dashboard führte.
LookML und Entwicklung
- Behoben: In Looker wurde bei Parametern, die über Includes übergeben wurden, fälschlicherweise ein Fehler ausgegeben.
- Ein Problem wurde behoben, durch das eine Ansichtsdatei mit einer Parameterdeklaration nicht erweitert werden konnte.
- Ein Problem im Zusammenhang mit Parameter- und Liquid-Joins wurde behoben.
- In Looker werden jetzt korrekt Fehler ausgegeben, wenn Prozentile in Dialekten verwendet werden, die sie nicht unterstützen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das in der IDE fälschlicherweise Fehlermeldungen angezeigt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Ein/Aus-Schaltfläche für den Entwicklungsmodus auf den Seiten „Verwaltung“ nicht angezeigt wurde.
- Die Fehlermeldung wurde verbessert, wenn Liquid-Referenzen in abgeleiteten Tabellen nicht richtig eingegrenzt waren.
- Einige Probleme mit der Funktion „Unveränderte LookML-Labs-Dateien nicht noch einmal validieren“ wurden behoben.
Content-Management und Sichtbarkeit
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Dashboards und Listen mit Datenansichten nicht gleichzeitig geladen wurden, sodass es so aussah, als wäre die Seite noch nicht vollständig geladen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Spalte „Modell“ im LookML-Dashboard-Bereich nicht angezeigt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Sie mit dem Inhaltsvalidierer keine Leerzeichen ersetzen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Suche bei LookML-Dashboards mit numerischen Titeln nicht funktionierte.
Dialekte
- Google BigQuery Standard SQL Ein Problem wurde behoben, das zu einem SQL-Fehler führte, wenn symmetrische Aggregate auf gefilterte Messwerte angewendet wurden.
- Google BigQuery. Ein Problem wurde behoben, durch das abgebrochene Abfragen im Bereich „Abfrage“ den Status „Fehler“ hatten. Das gilt sowohl für Google BigQuery Standard SQL als auch für Google BigQuery Legacy SQL.
- Einige Probleme mit dem Beenden von Abfragen in Presto, Spark, DB2, Qubole, Redshift und Teradata wurden behoben.
Plattform und Verwaltung
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die API Fehler für Duplikate in query.slug nicht richtig an die Aufrufer meldete.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem E-Mails an neue Nutzer nicht gesendet wurden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das im Bereich „Abfrage“ weiterhin verwaiste Abfragen angezeigt werden konnten.