Storage-Buckets löschen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Speicher-Buckets in GDC-Umgebungen (Google Distributed Cloud) mit Air-Gap-Appliance löschen. Darin werden die Voraussetzungen und Methoden zum Löschen von Buckets über die GDC-Konsole und die Befehlszeile (CLI) beschrieben. Hier erfahren Sie, wie Sie Buckets mit Aufbewahrungsrichtlinien durch Crypto-Shredding löschen. Dabei wird der mit dem Speicher-Bucket verknüpfte Verschlüsselungsschlüssel gelöscht. Mit diesen Informationen können Sie den Lebenszyklus Ihres Objektspeichers sicher und dauerhaft verwalten und so für Datenhygiene und Compliance sorgen.

Diese Seite richtet sich an Zielgruppen wie IT-Administratoren in der Gruppe der Infrastrukturbetreiber oder Entwickler in der Gruppe der Anwendungsbetreiber, die für die Verwaltung von Objektspeicherressourcen in GDC-Umgebungen ohne Internetverbindung verantwortlich sind.

Hinweise

In einem Projektnamespace werden Bucket-Ressourcen auf dem Management API-Server verwaltet. Sie benötigen ein Projekt, um mit Buckets und Objekten zu arbeiten.

Außerdem benötigen Sie die entsprechenden Bucket-Berechtigungen, um den folgenden Vorgang auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Bucket-Zugriff gewähren.

Sie können Speicher-Buckets mit der kubectl CLI löschen. Buckets müssen leer sein, bevor Sie sie löschen können.

  1. Verwenden Sie den Befehl GET oder DESCRIBE, um den vollqualifizierten Bucket-Namen abzurufen.

  2. Wenn der Bucket nicht leer ist, leeren Sie ihn:

    gdcloud storage rm --recursive s3://FULLY_QUALIFIED_BUCKET_NAME
    
  3. Löschen Sie den leeren Bucket:

    kubectl delete buckets/BUCKET_NAME --namespace NAMESPACE_NAME