Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die Speicherverfügbarkeit prüfen und den Artifact Registry-Speicherplatz anpassen, wenn mehr Kapazität erforderlich ist.
Folgen Sie dieser Anleitung, wenn während des Upgrades nicht genügend freier Speicherplatz in Artifact Registry vorhanden ist, was zu Fehlern bei Vorgängen führt.
Hinweise
Wenn Sie die Speicherverfügbarkeit prüfen und den Artifact Registry-Speicherplatz anpassen möchten, benötigen Sie die erforderlichen Identitäts- und Zugriffsrollen:
- System Artifact Registry Debugger: hat Lese- und Schreibzugriff auf alle Harbor-Ressourcen. Bitten Sie Ihren Sicherheitsadministrator, Ihnen die Clusterrolle „System Artifact Registry Debugger“ (
sar-debugger
) zuzuweisen.
Speichernutzung von Artifact Registry im Infrastrukturcluster der Organisation prüfen
Sie können die aktuelle Speichernutzung von Artifact Registry im Cluster der Organisationsinfrastruktur prüfen, um die nächsten Schritte für die Speicherzuweisung zu ermitteln. Gehen Sie so vor:
Exportieren Sie den
kubeconfig
-Pfad für die Artifact Registry des Organisationsinfrastrukturclusters:export ORG_INFRA_KUBECONFIG=KUBECONFIG_FILE_PATH
Ersetzen Sie
KUBECONFIG_FILE_PATH
durch den Pfad zur Dateikubeconfig
für den Infrastrukturcluster der Organisation.Legen Sie den vorhandenen Artifact Registry-Pod als Umgebungsvariable fest:
pod=$(kubectl --kubeconfig $ORG_INFRA_KUBECONFIG get pods -n harbor-system -l goharbor.io/operator-controller=registry -o name)
Geben Sie die Ausgabe für die Speichernutzung von Artifact Registry aus:
kubectl --kubeconfig $ORG_INFRA_KUBECONFIG exec $pod -n harbor-system \ -c registry -- df -h
Suchen Sie in der Ausgabe nach dem eingebundenen Pfad
/var/lib/registry
, um die Speichernutzung von Artifact Registry aufzurufen. Die folgende Beispielausgabe zeigt, dass die Speichernutzung von Artifact Registry 40% beträgt und 85 GB freier Speicherplatz verfügbar sind:Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on overlay 484G 43G 441G 9% / tmpfs 64M 0 64M 0% /dev tmpfs 24G 0 24G 0% /sys/fs/cgroup /dev/sda1 484G 43G 441G 9% /storage tmpfs 43G 12K 43G 1% /harbor_cust_cert/ca.crt shm 64M 0 64M 0% /dev/shm tmpfs 43G 4.0K 43G 1% /etc/registry/auth /dev/mapper/3600a09807770457a795d5452356a3345 147G 54G 85G 40% /var/lib/registry tmpfs 24G 0 24G 0% /proc/acpi tmpfs 24G 0 24G 0% /proc/scsi tmpfs 24G 0 24G 0% /sys/firmware
Prüfen Sie, ob die
Avail
-Größe für das/var/lib/registry
-Dateisystem größer ist als die Größe der hochzuladenden Bilddatei. Bei Bedarf können Sie die Größe dieses Speichers mit den Schritten im nächsten Abschnitt ändern.
Neue Speichergröße anwenden
Sie können die Größe des Speichers von Artifact Registry bei Bedarf ändern. Gehen Sie so vor:
Erstellen Sie eine neue Umgebungsvariable und legen Sie sie auf die neue Speichergröße des PersistentVolumeClaim (PVC) fest:
STORAGE_SIZE=400G
Wenden Sie die neue Speichergröße auf Artifact Registry an:
kubectl --kubeconfig $ORG_INFRA_KUBECONFIG patch Persistentvolumeclaim/harbor-registry \ -n harbor-system --type=merge \ -p '{"spec": {"resources": {"requests": {"storage": "'$STORAGE_SIZE'"}}}}'
Starten Sie den Artifact Registry-Pod neu, um die neue Speichergröße zu übernehmen:
kubectl --kubeconfig $ORG_INFRA_KUBECONFIG rollout restart deployment \ -n harbor-system harbor-harbor-harbor-registry
Prüfen Sie in Artifact Registry, ob die Nutzung und die Kapazität erhöht wurden.