Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Abschnitt werden die in der Air-Gap-Appliance von Google Distributed Cloud (GDC) verfügbaren Benachrichtigungsfunktionen beschrieben.
Benachrichtigungen sind ein Observability-Dienst, der Sie rechtzeitig über Probleme in GDC informiert, damit Sie diese schnell beheben können. In einer Benachrichtigungsrichtlinie wird beschrieben, unter welchen Umständen Sie benachrichtigt werden und wie Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Messwertbasierte Benachrichtigungsrichtlinien verfolgen erfasste Systemüberwachungsdaten und benachrichtigen bestimmte Personen, wenn eine Ressource eine vordefinierte Bedingung erfüllt. Eine Benachrichtigungsrichtlinie, die beispielsweise die CPU-Auslastung einer virtuellen Maschine (VM) überwacht, kann ein Bereitschaftsteam benachrichtigen, wenn ein Ereignis die Richtlinie aktiviert. Alternativ kann eine Richtlinie, die eine Verfügbarkeitsdiagnose überwacht, Bereitschafts- und Entwicklungsteams benachrichtigen.
Wenn Sie wiederkehrende Ereignisse in Ihren Logs im Zeitverlauf beobachten möchten, können Sie mit logbasierten Messwerten Benachrichtigungsrichtlinien erstellen. Logbasierte Messwerte generieren numerische Daten aus Systemprotokollierungsdaten. Logbasierte Messwerte eignen sich für folgende Zwecke:
Zählen des Vorkommens einer Nachricht in Logs, beispielsweise einer Warnung oder eines Fehlers. Sie können sich auch benachrichtigen lassen, wenn die Anzahl der Ereignisse einen Schwellenwert überschreitet.
Beobachten von Trends in Ihren Daten, z. B. von Latenzwerte in Ihren Logs. Sie können sich auch benachrichtigen lassen, wenn sich die Werte auf inakzeptable Weise ändern.
Erstellen von Diagrammen, um die aus Logs extrahierten numerischen Daten darzustellen.
Die Observability-Plattform von GDC erfasst eingehende-Benachrichtigungen und sendet Nutzerbenachrichtigungen basierend auf Konfigurations- und Workflowregeln für die Daten-Observability. In GDC können durch Warnungen Seiten und Tickets für kritische Fehler generiert werden. Seiten erfordern sofortige Maßnahmen von einem Kundenservicemitarbeiter, während Tickets weniger dringend sind.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Distributed Cloud (GDC) air-gapped appliance offers alerting features as part of its Observability service, providing timely awareness of system issues.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMetric-based alerting policies in GDC monitor system data and send notifications when predefined conditions are met, such as high CPU utilization on a VM.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eLog-based metrics in GDC enable monitoring of recurring log events, like errors or warnings, and can trigger alerts when thresholds are exceeded or trends deviate.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGDC's Observability platform collects alerts and can generate pages for urgent issues or tickets for less critical matters, based on user-defined configurations and rules.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Alerting overview\n\nThis section describes the alerting features available in Google Distributed Cloud (GDC) air-gapped appliance.\n\nAlerting is an Observability service that gives timely awareness in GDC so you can resolve problems quickly. An alerting policy describes the circumstances to be alerted and how you want to receive notifications.\n\nMetric-based alerting policies track collected system monitoring data and notify specific people when a resource meets a pre-established condition. For example, an alerting policy that monitors the CPU utilization of a virtual machine (VM) might notify an on-call team when an event activates the policy. Alternatively, a policy that monitors an uptime check might notify on-call and development teams.\n\nTo monitor recurring events in your logs over time, use log-based metrics to create alerting policies. Log-based metrics generate numerical data from system logging data. Log-based metrics are suitable when you want to do any of the following:\n\n- Count the message occurrences in your logs, like a warning or error. Also, receive a notification when the number of events crosses a threshold.\n- Observe trends in your data, like latency values in your logs. Also, receive a notification if the values change unacceptably.\n- Create charts to display the numeric data extracted from your logs.\n\nThe Observability platform of GDC collects incoming\n\nalerts and sends user notifications based on configuration and workflow rules\nfor data observability. In GDC, alerts can generate\npages and tickets for critical errors. Pages require immediate attention from an\noperator, while tickets are less urgent."]]