Suchkonfiguration
Mit der Suchkonfiguration können Sie die Suchkriterien und das Verhalten der Suchfacetten ändern. Es gibt vier Anwendungsfälle für die Suchkonfiguration:
Verfügbarkeit:
- Streaming Video Warehouse: Alle folgenden Anwendungsfälle sind aktiviert.
- Batch Video Warehouse: Suchkriterien sind aktiviert, aber Suchfacetten sind nicht aktiviert.
- Image Warehouse: Suchkonfiguration ist nicht verfügbar.
Anwendungsfall 1: Eins-zu-viele-Kriterien
Nutzer können benutzerdefinierte Suchkriterien erstellen, die mehreren vorhandenen Datenschemata zugeordnet werden. Mit der folgenden Suchkonfiguration wird beispielsweise das benutzerdefinierte Suchkriterium „person“ erstellt. Wenn Nutzer nach dem Kriterium „Person“ suchen, z. B. nach „Mike“ unter dem Kriterium „Person“, erweitert unser Dienst das Kriterium „Person“ auf „Spieler“, „Trainer“ und „Cheerleader“ und sucht dann in allen diesen Datenschemata. Mit anderen Worten: Unabhängig davon, ob „Mike“ als „Spieler“, „Trainer“ oder „Cheerleader“ gekennzeichnet ist, werden ähnliche Ergebnisse zurückgegeben.
{
name: "projects/$PROJECT_NUMBER/locations/$LOCATION_ID/corpora/$CORPUS_ID/searchConfigs/person"
search_criteria_property {
mapped_fields: "player"
mapped_fields: "coach"
mapped_fields: "cheerleader"
}
}
Anwendungsfall 2: Eins-zu-eins-Facette
Nutzer können die Suchfacette für ein vorhandenes Datenschema aktivieren, indem sie eine Suchkonfiguration dafür erstellen. In der folgenden Suchkonfiguration ist beispielsweise die Suchfacette für den Standort aktiviert. Wenn Nutzer nach „Ort“ suchen, können sie jetzt Bucket-Werte wie „Berlin“ oder „London“ auswählen, um die Suchergebnisse weiter einzugrenzen.
Die ID der Suchkonfiguration, „facet_property.mapped_field“ und die Datenschema-ID müssen alle denselben String haben, in diesem Fall „location“.
{
name: "projects/$PROJECT_NUMBER/locations/$LOCATION_ID/corpora/$CORPUS_ID/searchConfigs/location"
facet_property {
mapped_fields: "location",
display_name: "A customized name for UI",
result_size: 5,
bucket_type: FACET_BUCKET_TYPE_VALUE
}
}
Anwendungsfall 3: Eins-zu-viele-Kriterien und -Facetten
Nutzer können benutzerdefinierte Suchkriterien erstellen und gleichzeitig die Suchfacette dafür aktivieren. Mit der folgenden Suchkonfiguration werden beispielsweise benutzerdefinierte Suchkriterien erstellt, die „Standort“ den Werten „Ort“, „Bundesland“ und „Provinz“ zuordnen. In der Zwischenzeit ist die Suchfacette aktiviert. Alle Bucket-Werte aus „Ort“, „Bundesland“ und „Provinz“ werden zusammen zurückgegeben.
In diesem Fall müssen die „Mapped fields“ der Property „search_criteria_property“ und der Property „facet_property“ identisch sein. Außerdem sollte es sich um die ID des vorhandenen Datenschemas handeln.
{
name: "projects/$PROJECT_NUMBER/locations/$LOCATION_ID/corpora/$CORPUS_ID/searchConfigs/location"
search_criteria_property {
mapped_fields: "city"
mapped_fields: "state"
mapped_fields: "province"
}
facet_property {
mapped_fields: "city"
mapped_fields: "state"
mapped_fields: "province"
display_name: "places"
result_size: 5,
bucket_type: FACET_BUCKET_TYPE_VALUE
}
}
Anwendungsfall 4: Bereichsbasierte Facette
Für die Anwendungsfälle 2 und 3 können wir den Bucket-Typ einer Facette in einen bereichsbasierten ändern. Sie ähneln normalen Facetten, aber jeder Facetten-Bucket deckt einen kontinuierlichen Bereich ab. Für die Konfiguration der kontinuierlichen Spanne ist eine zusätzliche Einstellung erforderlich.
Bereichsfacetten sind verfügbar für:
- Ganzzahlen
- Daten
Es gibt drei Arten von Bereichsfacetten:
- Festes Intervall: Jeder Bucket hat dieselbe Größe.
- Benutzerdefinierter Bereich: Programmierbare Bucket-Größen, z. B. logarithmisch.
- Zeitraum: Feste Gruppierungsebenen für TAG, MONAT und JAHR (nur für Facetten für den Zeitraum).
In der folgenden Suchkonfiguration wird die Suchfacette für das Suchkriterium „inventory-count“ aktiviert. Die Facetten-Buckets sind [-inf, 0), [0, 10), [10, 20), [20, 30), [30, inf).
{
name: "projects/$PROJECT_NUMBER/locations/$LOCATION_ID/corpora/$CORPUS_ID/searchConfigs/inventory-count"
facet_property {
mapped_fields: "inventory-count"
display_name: "Inventory Count"
result_size: 5
bucket_type:FACET_BUCKET_TYPE_FIXED_RANGE
fixed_range_bucket_spec {
bucket_start {
integer_value: 0
}
bucket_granularity {
integer_value: 10
}
bucket_count: 5
}
}
}
In der folgenden Suchkonfiguration ist die Suchfacette für das Suchkriterium „film-date“ mit einer Auflösung von TAGEN aktiviert.
{
name: "projects/$PROJECT_NUMBER/locations/$LOCATION_ID/corpora/$CORPUS_ID/searchConfigs/film-date"
facet_property {
mapped_fields: "film-date"
display_name: "Film Date"
result_size: 5
bucket_type: FACET_BUCKET_TYPE_DATETIME
datetime_bucket_spec {
granularity: DAY
}
}
}
Suchhypernym
Mit dem Suchhypernym können Sie ändern, wie Suchanfragen mit Anmerkungen für Smart Search-Strings abgeglichen werden.
Verfügbarkeit:
- Streaming Warehouse: Die Suche nach Hypernymen ist für globale Suchanfragen und Suchanfragen mit Smart Search-Kriteriensträng aktiviert.
- VoD Warehouse: Die Suche nach Hypernymen ist für Stringabfragen mit intelligenten Suchkriterien aktiviert.
- Image Warehouse: Suchhypernym nicht verfügbar.
Ein Suchhypernym ordnet ein Hypernym mehreren Hyponymen zu. Im folgenden Suchhypernym wird „Fahrzeug“ beispielsweise mit „Limousine“, „Lkw“ und „SUV“ verknüpft. Wenn Sie in einer globalen Suchanfrage oder unter den Stringkriterien der intelligenten Suche nach „Fahrzeug“ suchen, werden auch Ergebnisse mit den Anmerkungen „Limousine“, „Lkw“ und „SUV“ sowie „Fahrzeug“ berücksichtigt.
{
name: "projects/$PROJECT_NUMBER/locations/$LOCATION_ID/corpora/$CORPUS_ID/searchHypernyms/car-hypernym"
hypernym: "vehicle"
hyponyms: "sedan"
hyponyms: "truck"
hyponyms: "suv"
}