Batch Video Warehouse – Übersicht

Mit Batch Video Warehouse (auch als Video on Demand Warehouse bezeichnet) können Entwickler Folgendes tun:

  • Videodateien aus Cloud Storage importieren
  • Videometadaten importieren
  • Einbettungen von Videoinhalten analysieren
  • Suchindexe für die KI-gestützte Videosuche erstellen und bereitstellen

Die Verwendung eines Batch-Video-Warehouses umfasst nur wenige grundlegende Schritte:

  1. Videos hochladen und analysieren: Erstellen Sie corpus-, upload-Video-Assets und generieren Sie Video-Embeddings, indem Sie die Video-Assets analyze. Außerdem können Entwickler data schema und annotations definieren, um Videos mit zusätzlichen Metadaten anzureichern.
  2. Suchindexe erstellen und bereitstellen: Erstellen Sie einen index und deploy den Index für die Suche auf einem index endpoint. Ein bereitgestellter Index wird von einem speziellen Ressourcenpool verwaltet, der mit der Größe des Index skaliert.
  3. Indexdaten durchsuchen, ansehen und aktualisieren: Sie können eine semantische search für relevante Videopartitionen in einem bereitgestellten Index mit Textabfragen, Bildern oder Filterkriterien für die Anmerkungsmetadaten ausführen. Nutzer können den Corpus oder Indexinhalt auch über ListAssets bzw. ViewIndexedAssets durchsuchen. Mit Batch Video Warehouse gibt es zwei Möglichkeiten, Video-Assets im Index zu aktualisieren:
    • Inkrementelle Aktualisierung: Mit den APIs IndexAsset oder RemoveIndexAsset kannst du ein Video jeweils einzeln aktualisieren. Diese Methode führt zu einem begrenzten Durchsatz, aber zu einer geringen Aktualisierungslatenz.
    • Batch-Update: Verwenden Sie die UpdateIndex API mit dem Parameter asset_filter, um den Index vollständig neu zu erstellen. Diese Methode eignet sich am besten, wenn Sie eine große Anzahl von Videos zum Index hinzufügen oder daraus entfernen möchten.

Unterstützte Videoformate

Warehouse-Backends unterstützen gängige Formate wie MP4, AVI, FLV, MKV, MOV, MXF und WMV sowie Formate, die mit FFmpeg decodiert werden können.

Das Frontend, das nur zu Demozwecken dient, unterstützt MP4 und MKV.

Nächste Schritte

Starten Sie das Onboarding mit der Colab-Demo.