Mit Vertex AI Studio können Sie Prompts für die Gemini-Large Language Models (LLMs) von Google und für Drittanbietermodelle entwerfen, testen und verwalten. Vertex AI Studio unterstützt bestimmte Modelle von Drittanbietern, die in Vertex AI als Model as a Service (MaaS) angeboten werden, z. B. die Claude-Modelle von Anthropic und die Llama-Modelle von Meta.
In dieser Kurzanleitung werden folgende Schritte erläutert:
- Senden Sie diese Prompts mithilfe von Beispielen aus der Galerie für generative KI-Prompts an die Gemini API, einschließlich der folgenden:
- Ein Text-Prompt für die Zusammenfassung
- Ein Prompt zur Codegenerierung
- Code ansehen, der zum Generieren der Antworten verwendet wurde
Bevor Sie mit dem Erstellen von Prompts in Vertex AI Studio beginnen
Für diese Kurzanleitung müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um einGoogle Cloud -Projekt einzurichten und die Vertex AI API zu aktivieren.
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für Ihr Projekt zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Ausführen der Aufgaben in dieser Kurzanleitung benötigen:
- So aktivieren Sie die Vertex AI API, falls sie noch nicht aktiviert ist: serviceusage.serviceUsageAdmin
- So führen Sie Prompts in Vertex AI Studio aus:
Vertex AI-Nutzer (
roles/aiplatform.user
)
- Sign in to your Google Cloud account. If you're new to Google Cloud, create an account to evaluate how our products perform in real-world scenarios. New customers also get $300 in free credits to run, test, and deploy workloads.
-
In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.
Roles required to select or create a project
- Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
-
Create a project: To create a project, you need the Project Creator
(
roles/resourcemanager.projectCreator
), which contains theresourcemanager.projects.create
permission. Learn how to grant roles.
-
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
-
Enable the Vertex AI API.
Roles required to enable APIs
To enable APIs, you need the Service Usage Admin IAM role (
roles/serviceusage.serviceUsageAdmin
), which contains theserviceusage.services.enable
permission. Learn how to grant roles. -
In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.
Roles required to select or create a project
- Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
-
Create a project: To create a project, you need the Project Creator
(
roles/resourcemanager.projectCreator
), which contains theresourcemanager.projects.create
permission. Learn how to grant roles.
-
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
-
Enable the Vertex AI API.
Roles required to enable APIs
To enable APIs, you need the Service Usage Admin IAM role (
roles/serviceusage.serviceUsageAdmin
), which contains theserviceusage.services.enable
permission. Learn how to grant roles. Rufen Sie in der Google Cloud Console im Bereich „Vertex AI“ die Seite Prompt-Galerie auf.
Zur Prompt-GalerieWählen Sie im Drop-down-Menü Aufgaben die Option Zusammenfassen aus.
Öffnen Sie die Karte Audio-Zusammenfassung.
Dieser Beispiel-Prompt enthält eine Audiodatei und fordert eine Zusammenfassung des Dateiinhalts in einer Aufzählungsliste an.
Beachten Sie, dass der Standardwert des Modells im Einstellungsfeld auf Gemini-2.0-flash-001 festgelegt ist. Sie können ein anderes Gemini-Modell auswählen, indem Sie auf Modell wechseln klicken.
Klicken Sie auf Senden, um die Zusammenfassung zu generieren.
Die Ausgabe wird in der Antwort angezeigt.
Wenn Sie den Vertex AI API-Code sehen möchten, der zum Generieren der Zusammenfassung des Transkripts verwendet wurde, klicken Sie auf Mit Code erstellen > Code abrufen.
Im Bereich Code abrufen können Sie Ihre bevorzugte Sprache auswählen, um den Beispielcode für den Prompt abzurufen, oder den Python-Code in einem Colab Enterprise-Notebook öffnen.
Rufen Sie in der Google Cloud Console im Bereich „Vertex AI“ die Seite Prompt-Galerie auf.
Zur Prompt-GalerieWählen Sie im Drop-down-Menü Aufgaben die Option Code aus.
Öffnen Sie die Karte Code aus Kommentaren generieren.
Dieser Beispiel-Prompt enthält eine Systemanweisung, die dem Modell mitteilt, wie es reagieren soll, sowie einige unvollständige Java-Methoden.
Beachten Sie, dass der Standardwert des Modells im Einstellungsfeld auf Gemini-2.0-flash-001 festgelegt ist. Sie können ein anderes Gemini-Modell auswählen, indem Sie auf Modell wechseln klicken.
Klicken Sie auf Senden, um die einzelnen Methoden zu vervollständigen, indem Sie Code in den Bereichen generieren, die mit
<WRITE CODE HERE>
gekennzeichnet sind .Die Ausgabe wird in der Antwort angezeigt.
Wenn Sie den Vertex AI API-Code sehen möchten, der zum Generieren der Zusammenfassung des Transkripts verwendet wurde, klicken Sie auf Mit Code erstellen > Code abrufen.
Im Bereich Code abrufen können Sie Ihre bevorzugte Sprache auswählen, um den Beispielcode für den Prompt abzurufen, oder den Python-Code in einem Colab Enterprise-Notebook öffnen.
- Weitere Informationen zu den Funktionen in Vertex AI Studio finden Sie unter Funktionen von Vertex AI Studio.
- Einführung in das Prompt-Design
- Weitere Informationen zum Entwerfen multimodaler Prompts und Chat-Prompts.
Beispiel-Prompts in Vertex AI Studio
Ein Prompt ist eine Anfrage in natürlicher Sprache, die an ein Sprachmodell gesendet wird und eine Antwort generiert. Prompts können Fragen, Anleitungen, Kontextinformationen, Beispiele und Teileingaben für das Modell enthalten, die abgeschlossen werden sollen. Nachdem das Modell einen Prompt erhalten hat, kann es je nach verwendetem Modelltext Einbettungen, Code, Bilder, Videos, Musik und mehr erzeugen.
Die Beispiel-Prompts in der Prompt-Galerie von Vertex AI Studio wurden entwickelt, um die Modellfunktionen zu veranschaulichen. Jeder Prompt ist mit einem angegebenen Modell und Parameterwerten vorkonfiguriert. Sie können also einfach den Beispiel-Prompt öffnen und auf Senden klicken, damit eine Antwort generiert wird.
Gemini Flash-Modell mit einem Text-Prompt zum Zusammenfassen testen
Einen Text-Prompt zur Zusammenfassung an die Gemini API in Vertex AI senden. Bei einer Zusammenfassungsaufgabe werden die wichtigsten Informationen aus Text extrahiert. Sie können Informationen im Prompt angeben, damit das Modell eine Zusammenfassung erstellen kann, oder das Modell auffordern, selbst eine Zusammenfassung zu erstellen.
Gemini Flash-Modell mit einem Prompt zur Codegenerierung testen
Einen Prompt zur Codegenerierung an die Gemini API in Vertex AI senden. Bei einer Aufgabe zur Codegenerierung wird Code anhand einer Beschreibung in natürlicher Sprache generiert.