In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie von einer SAS-Lösung eines Drittanbieters zu Spectrum Access System migrieren. Führe die Schritte unter Spectrum Access System-Dienst bereitstellen aus, bevor du mit den restlichen Schritten in diesem Leitfaden fortfährst.
Migrationsanfrage stellen
So reichen Sie einen Migrationsantrag für das Spectrum Access System ein:
Reichen Sie eine Supportanfrage für SAS ein, um eine CBSD-Migration anzufordern. Geben Sie folgende Informationen an:
- Der Name Ihrer SAS-Lösung von Drittanbietern.
- Eine CSV-Liste der CBSDs, die Sie zu SAS migrieren möchten. Jeder Eintrag muss die entsprechende CBSD-ID, Seriennummer und FCCID enthalten.
- Ob Ihre CBSDs eine ein- oder mehrstufige Registrierung verwenden.
- Einen Zeitrahmen für die Migration.
Nachdem das SAS-Team die erforderlichen Änderungen am SAS-Backend vorgenommen hat, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Migrationsdatum, dem Bewilligungsstatus und anderen relevanten Informationen.
Geräte migrieren
Führen Sie am Tag der geplanten Migration mindestens eine Stunde vor Beginn des CPAS-Zeitfensters (7:00 Uhr UTC) die folgenden Schritte aus:
- Deregistrieren Sie jeden migrierten CBSD von Ihrer SAS-Lösung eines Drittanbieters.
Registrieren Sie jeden migrierten CBSD wie unter CBSD registrieren beschrieben im Spectrum Access System. Verwenden Sie die folgenden Informationen:
- User ID: Legen Sie als User ID die Google Cloud-Projekt-ID Ihrer SAS-Bereitstellung fest. Sie finden diese ID in Ihrem SAS Portal-Konto.
- Endpunkt-URL: Legen Sie
https://sas.goog/v1.2
fest.
Melden Sie alle Migrationsprobleme, die im Rahmen der von Ihnen eingereichten Supportanfrage auftreten.
WARNUNG: Sie müssen jeden CBSD-Zuschuss im Spectrum Access System am Tag der Migration beanspruchen, bevor das nächste CPAS-Fenster beginnt. Andernfalls verfallen die Zuschüsse.