Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Lite-Themen erstellen, ansehen und löschen.
Lite-Themen sind zonale Ressourcen, für die Sie Nachrichten veröffentlichen können. Wenn Sie ein Lite-Thema erstellen, müssen Sie eine Zone angeben, in der Nachrichten gespeichert werden sollen.
Nachdem Sie ein Lite-Thema erstellt haben, können Sie Nachrichten zum Lite-Thema veröffentlichen, ein Lite-Abo für das Lite-Thema erstellen und Nachrichten aus dem Lite-Abo empfangen.
Lite-Themen erstellen
Wenn Sie ein Lite-Thema erstellen, müssen Sie den Durchsatz und die Speicherkapazität festlegen. Die Anzahl und Kapazität der Partitionen bestimmen die Kapazität eines Lite-Themas.
Lite-Themen haben die folgenden Eigenschaften:
- Anzahl der Partitionen: die Anzahl der Partitionen im Lite-Thema.
- Speicher pro Partition: die Speichermenge in Byte für jede Partition. Sie können zwischen 30 GiB-10-TiB Speicher angeben.
- Veröffentlichungsdurchsatz für Veröffentlichung: Der maximale Veröffentlichungsdurchsatz jeder Partition. Sie können eine Durchsatzkapazität von 4 bis 16 MiB pro Sekunde angeben und der Wert muss eine Ganzzahl sein. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie ein Lite-Thema mit dem minimalen Veröffentlichungsdurchsatz erstellen. Wenn der Traffic zunimmt, aktualisieren Sie das Lite-Thema und erhöhen Sie den Veröffentlichungsdurchsatz.
- Abodurchsatzkapazität: Der maximale Abodurchsatz von jeder Partition. Sie können eine Durchsatzkapazität von 4 bis 32 MiB pro Sekunde angeben und der Wert muss eine Ganzzahl sein.
- Aufbewahrungsdauer von Nachrichten: Die maximale Zeit, für die ein Lite-Thema Nachrichten speichert. Wenn Sie keinen Aufbewahrungszeitraum für Nachrichten angeben, speichert das Lite-Thema Nachrichten, bis Sie die Speicherkapazität überschreiten.
Sie können Lite-Themen mit der Cloud Console, dem gcloud
-Befehlszeilentool oder der Pub/Sub Lite API erstellen.
Console
Rufen Sie in der Cloud Console die Seite Lite-Themen auf.
Klicken Sie auf Lite-Thema erstellen.
Wählen Sie eine Region und eine Zone in der Region aus.
Geben Sie im Abschnitt Name eine Lite-Themen-ID ein. Der Name des Lite-Themas enthält die ID des Lite-Themas, die Zone und die Projektnummer.
Geben Sie im Abschnitt Durchsatz die Anzahl der Partitionen ein, die für die Partition bereitgestellt werden soll.
Geben Sie im Abschnitt Nachrichtenspeicher den Speicher pro Partition ein.
Optional: Wählen Sie im Abschnitt Nachrichtenaufbewahrung die Option Nachrichten nach der angegebenen Dauer löschen, auch wenn Speicherplatz verfügbar ist aus und geben Sie einen Aufbewahrungszeitraum ein.
Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
Verwenden Sie zum Erstellen eines Lite-Themas den Befehl gcloud pubsub lite-topics create
:
gcloud pubsub lite-topics create TOPIC_ID \ --zone=ZONE \ --partitions=NUMBER_OF_PARTITIONS \ --per-partition-bytes=STORAGE_PER_PARTITION \ [--message-retention-period=MESSAGE_RETENTION_PERIOD]
Dabei gilt:
TOPIC_ID: die ID des Lite-Themas
ZONE: der Name einer von Pub/Sub Lite unterstützten Zone
NUMBER_OF_PARTITIONS: eine Ganzzahl für die Anzahl der Partitionen im Lite-Thema
STORAGE_PER_PARTITION: die Speichermenge für jede Partition, z. B.
30GiB
MESSAGE_RETENTION_PERIOD: die Zeit, die das Lite-Thema Nachrichten speichert, z. B.
1d
oder2w
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, wird in der Befehlszeile eine Bestätigung angezeigt:
Created [TOPIC_ID].
Protokoll
Senden Sie zum Erstellen eines Lite-Themas eine POST
-Anfrage wie die folgende:
POST https://REGION-pubsublite.googleapis.com/v1/admin/projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)
Dabei gilt:
REGION: Region der Zone, in der das Lite-Thema gespeichert werden soll
PROJECT_NUMBER: die Projektnummer des Projekts, mit dem das Lite-Thema erstellt werden soll
ZONE: der Name einer von Pub/Sub Lite unterstützten Zone
TOPIC_ID: die ID des Lite-Themas
Geben Sie im Anfragetext die folgenden Felder an:
{ "partitionConfig": { "count": NUMBER_OF_PARTITIONS, "capacity": { "publishMibPerSec": PUBLISHING_CAPACITY, "subscribeMibPerSec": SUBSCRIBING_CAPACITY, } }, "retentionConfig": { "perPartitionBytes": STORAGE_PER_PARTITION, "period": MESSAGE_RETENTION_PERIOD, }, }
Dabei gilt:
NUMBER_OF_PARTITIONS: eine Ganzzahl für die Anzahl der Partitionen im Lite-Thema
STORAGE_PER_PARTITION: die Speichermenge für jede Partition, z. B.
30GiB
PUBLISHING_CAPACITY: Eine Ganzzahl für die Veröffentlichungsdurchsatzkapazität jeder Partition
SUBSCRIBING_CAPACITY: Eine Ganzzahl für die Abonnementdurchsatzkapazität jeder Partition
MESSAGE_RETENTION_PERIOD: die Zeit, die das Lite-Thema Nachrichten speichert, z. B.
1d
oder2w
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, ist die Antwort das Lite-Thema im JSON-Format:
{ "name": projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID, "partitionConfig": { "count": NUMBER_OF_PARTITIONS, "capacity": { "publishMibPerSec": PUBLISHING_CAPACITY, "subscribeMibPerSec": SUBSCRIBING_CAPACITY, } }, "retentionConfig": { "perPartitionBytes": STORAGE_PER_PARTITION, "period": MESSAGE_RETENTION_PERIOD, }, }
Java
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Python
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Eine Liste der verfügbaren Zonen finden Sie unter Pub/Sub Lite-Standorte.
Nachdem Sie das Lite-Thema erstellt haben, können Sie die Anzahl der Partitionen nicht mehr aktualisieren. Sie haben aber die Möglichkeit, den Durchsatz und die Speicherkapazität zu skalieren. Weitere Informationen finden Sie unter Kapazität skalieren.
Kapazitäten bereitstellen
Lite-Themen bestehen aus Partitionen. Eine Partition unterstützt die folgende Kapazität:
- Veröffentlichungsdurchsatz: Die maximale Gesamtrate, mit der Sie Nachrichten veröffentlichen können.
- Abodurchsatz: Die maximale Rate, mit der Nachrichten an Lite-Abos weitergeleitet werden.
- Storage: Die maximale Gesamtgröße der Nachrichten in der Partition.
Wenn Sie die Speicherkapazität überschreiten, entfernt der Pub/Sub Lite-Dienst die älteste Nachricht von der Partition, unabhängig von der Aufbewahrungsdauer für die älteste Nachricht. Der Pub/Sub Lite-Dienst entfernt Nachrichten auf Best-Effort-Basis.
Lite-Themen aktualisieren
Sie können den Aufbewahrungszeitraum für Nachrichten aktualisieren und die Kapazität eines Lite-Themas skalieren. Sie können die Anzahl der Partitionen oder die Zone nicht aktualisieren. Informationen zum Skalieren der Kapazität eines Lite-Themas finden Sie unter Kapazität skalieren.
Sie können ein Lite-Thema mit der Cloud Console, dem gcloud
-Befehlszeilentool oder der Pub/Sub Lite API aktualisieren.
Console
Rufen Sie in der Cloud Console die Seite Lite-Themen auf.
Klicken Sie auf die Lite-Themen-ID.
Klicken Sie auf Bearbeiten.
Geben Sie den Speicher pro Partition und den Aufbewahrungszeitraum ein.
Wählen Sie einen Veröffentlichungsdurchsatz aus.
Wählen Sie einen Abodurchsatz aus.
Geben Sie den Speicher pro Partition ein.
gcloud
Verwenden Sie den Befehl gcloud pubsub lite-topics update
, um ein Lite-Thema zu aktualisieren:
gcloud pubsub lite-topics update TOPIC_ID \ --zone=ZONE \ --per-partition-publish-mib=PUBLISHING_CAPACITY \ --per-partition-subscribe-mib=SUBSCRIBING_CAPACITY \ --per-partition-bytes=STORAGE_PER_PARTITION \ --message-retention-period=MESSAGE_RETENTION_PERIOD
Dabei gilt:
TOPIC_ID: die ID des Lite-Themas
ZONE: der Name der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
PUBLISHING_CAPACITY: Eine Ganzzahl für die Veröffentlichungsdurchsatzkapazität jeder Partition
SUBSCRIBING_CAPACITY: Eine Ganzzahl für die Abonnementdurchsatzkapazität jeder Partition
STORAGE_PER_PARTITION: die Speichermenge für jede Partition, z. B.
30GiB
MESSAGE_RETENTION_PERIOD: die Zeit, die das Lite-Thema Nachrichten speichert, z. B.
1d
oder2w
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, wird in der Befehlszeile das Lite-Thema angezeigt:
name: projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID partitionConfig: count: NUMBER_OF_PARTITIONS capacity: publishMibPerSec: PUBLISHING_CAPACITY subscribeMibPerSec: SUBSCRIBING_CAPACITY retentionConfig: perPartitionBytes: STORAGE_PER_PARTITION period: MESSAGE_RETENTION_PERIOD
Protokoll
Senden Sie zum Aktualisieren eines Lite-Themas eine PATCH
-Anfrage wie die folgende:
PATCH https://REGION-pubsublite.googleapis.com/v1/admin/projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID?updateMask=partitionConfig.capacity,retentionConfig.perPartitionBytes,retentionConfig.period Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)
Dabei gilt:
REGION: Region der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
PROJECT_NUMBER: die Projektnummer des Projekts mit dem Lite-Thema
ZONE: der Name der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
TOPIC_ID: die ID des Lite-Themas
PUBLISHING_CAPACITY: Eine Ganzzahl für die Veröffentlichungsdurchsatzkapazität jeder Partition
SUBSCRIBING_CAPACITY: Eine Ganzzahl für die Abonnementdurchsatzkapazität jeder Partition
Geben Sie im Anfragetext die folgenden Felder an:
{ "partitionConfig": { "capacity": { "publishMibPerSec": PUBLISHING_CAPACITY, "subscribeMibPerSec": SUBSCRIBING_CAPACITY, } }, "retentionConfig": { "perPartitionBytes": STORAGE_PER_PARTITION, "period": MESSAGE_RETENTION_PERIOD, }, }
Dabei gilt:
PUBLISHING_CAPACITY: Eine Ganzzahl für die Veröffentlichungsdurchsatzkapazität jeder Partition
SUBSCRIBING_CAPACITY: Eine Ganzzahl für die Abonnementdurchsatzkapazität jeder Partition
STORAGE_PER_PARTITION: die Speichermenge für jede Partition, z. B.
30GiB
MESSAGE_RETENTION_PERIOD: die Zeit, die das Lite-Thema Nachrichten speichert, z. B.
1d
oder2w
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, ist die Antwort das Lite-Thema im JSON-Format:
{ "name": projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID, "partitionConfig": { "count": NUMBER_OF_PARTITIONS, "capacity": { "publishMibPerSec": PUBLISHING_CAPACITY, "subscribeMibPerSec": SUBSCRIBING_CAPACITY, } }, "retentionConfig": { "perPartitionBytes": STORAGE_PER_PARTITION, "period": MESSAGE_RETENTION_PERIOD, }, }
Java
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Python
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Skalierungskapazität
Sie können die Durchsatzkapazität eines Lite-Themas mit vertikaler Skalierung erhöhen. Der Pub/Sub Lite-Dienst stellt jeder Partition im Lite-Thema die gleiche Durchsatzkapazität bereit. Wenn Sie beispielsweise die Durchsatzkapazität für die Veröffentlichung auf 10 MiB pro Sekunde erhöhen, erhält jede Partition 10 MiB pro Veröffentlichungsdurchsatz.
Sie können auch den Speicher in einem Lite-Thema erhöhen oder reduzieren. Das Lite-Thema stellt für jede Partition denselben Speicherplatz bereit. Wenn Sie den Speicher auf 60 GiB erhöhen, erhält jede Partition 60 GiB.
Wenn Sie den Speicherplatz in einem Lite-Thema verringern, entfernt der Pub/Sub Lite-Dienst zuerst die ältesten Nachrichten.
Details zu Lite-Themen abrufen
Details zu einem Lite-Thema erhalten Sie über die Cloud Console, das gcloud
-Befehlszeilentool oder die Pub/Sub Lite API.
Console
Rufen Sie in der Cloud Console die Seite Lite-Themen auf.
Klicken Sie auf die Lite-Themen-ID.
gcloud
Mit dem Befehl gcloud pubsub lite-topics describe
können Sie Details zu einem Lite-Thema abrufen:
gcloud pubsub lite-topics describe TOPIC_ID \ --zone=ZONE
Dabei gilt:
TOPIC_ID: die ID des Lite-Themas
ZONE: der Name der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, wird in der Befehlszeile das Lite-Thema angezeigt:
name: projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID partitionConfig: count: NUMBER_OF_PARTITIONS capacity: publishMibPerSec: PUBLISHING_CAPACITY subscribeMibPerSec: SUBSCRIBING_CAPACITY retentionConfig: perPartitionBytes: STORAGE_PER_PARTITION period: MESSAGE_RETENTION_PERIOD
Protokoll
Wenn Sie Details zu einem Lite-Thema abrufen möchten, senden Sie eine GET
-Anfrage wie die folgende:
GET https://REGION-pubsublite.googleapis.com/v1/admin/projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)
Dabei gilt:
REGION: Region der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
PROJECT_NUMBER: die Projektnummer des Projekts mit dem Lite-Thema
ZONE: der Name der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
TOPIC_ID: die ID des Lite-Themas
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, ist die Antwort das Lite-Thema im JSON-Format:
{ "name": projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID, "partitionConfig": { "count": NUMBER_OF_PARTITIONS, "capacity": { "publishMibPerSec": PUBLISHING_CAPACITY, "subscribeMibPerSec": SUBSCRIBING_CAPACITY, } }, "retentionConfig": { "perPartitionBytes": STORAGE_PER_PARTITION, "period": MESSAGE_RETENTION_PERIOD, }, }
Java
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Python
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Lite-Themen auflisten
Sie können Lite-Themen in einem Projekt mit der Cloud Console, dem gcloud
-Befehlszeilentool oder der Pub/Sub Lite API auflisten.
Console
So rufen Sie eine Liste der Lite-Themen in einem Projekt ab: Wechseln zur Seite Lite-Themen ,
gcloud
Verwenden Sie den Befehl gcloud pubsub lite-topics list
, um die Lite-Themen in einem Projekt aufzulisten:
gcloud pubsub lite-topics list \ --zone=ZONE
Ersetzen Sie ZONE durch den Namen der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet.
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, werden in der Befehlszeile die Lite-Themen angezeigt:
--- name: projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID partitionConfig: count: NUMBER_OF_PARTITIONS capacity: publishMibPerSec: PUBLISHING_CAPACITY subscribeMibPerSec: SUBSCRIBING_CAPACITY retentionConfig: perPartitionBytes: STORAGE_PER_PARTITION period: MESSAGE_RETENTION_PERIOND --- name: projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID partitionConfig: count: NUMBER_OF_PARTITIONS capacity: publishMibPerSec: PUBLISHING_CAPACITY subscribeMibPerSec: SUBSCRIBING_CAPACITY retentionConfig: perPartitionBytes: STORAGE_PER_PARTITION period: MESSAGE_RETENTION_PERIOND
Protokoll
Um die Lite-Themen in einem Projekt aufzulisten, senden Sie eine GET
-Anfrage wie die folgende:
GET https://REGION-pubsublite.googleapis.com/v1/admin/projects/PROJECT_NUMBER/topics Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)
Dabei gilt:
REGION: Region der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
PROJECT_NUMBER: die Projektnummer des Projekts mit dem Lite-Thema
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, ist die Antwort eine Liste von Lite-Themen im JSON-Format:
{ "topics": [ { "name": "projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID", }, { "name": "projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID", } ] }
Java
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Python
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Lite-Themen löschen
Sie können Lite-Themen mit der Cloud Console, dem gcloud
-Befehlszeilentool oder der Pub/Sub Lite API löschen.
Console
Rufen Sie in der Cloud Console die Seite Lite-Themen auf.
Klicken Sie auf die Lite-Themen-ID.
Klicken Sie auf der Seite Lite-Themendetails auf Löschen.
Geben Sie im angezeigten Feld
delete
ein, um zu bestätigen, dass Sie das Lite-Thema löschen möchten.Klicken Sie auf Löschen.
gcloud
Verwenden Sie den Befehl gcloud pubsub lite-topics delete
, um ein Lite-Thema zu löschen:
Führen Sie den Befehl
delete
aus:gcloud pubsub lite-topics delete TOPIC_ID \ --zone=ZONE
Dabei gilt:
TOPIC_ID: die ID des Lite-Themas
ZONE: der Name der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
Zum Bestätigen geben Sie "
Y
" ein.
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, lautet die Antwort folgendermaßen:
Deleted topic [TOPIC_ID].
Protokoll
Um ein Lite-Thema zu löschen, senden Sie eine DELETE
-Anfrage wie die folgende:
DELETE https://REGION-pubsublite.googleapis.com/v1/admin/projects/PROJECT_NUMBER/locations/ZONE/topics/TOPIC_ID Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)
Dabei gilt:
REGION: Region der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
PROJECT_NUMBER: die Projektnummer des Projekts mit dem Lite-Thema
ZONE: der Name der Zone, in der sich das Lite-Thema befindet
TOPIC_ID: die ID des Lite-Themas
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, ist die Antwort ein leeres JSON-Objekt.
Java
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Python
Bevor Sie dieses Beispiel ausführen, folgen Sie den Schritten zur Einrichtung von Java in Pub/Sub Lite-Clientbibliotheken.
Wenn Sie ein Lite-Thema löschen, können Sie darin keine Nachrichten veröffentlichen. Die Lite-Abos für das Lite-Thema sind noch vorhanden, aber Sie können keine Nachrichten von den Lite-Abos empfangen.