Private Service Connect konfigurieren

Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie einen Private Service Connect-Endpunkt für Ihre Memorystore for Redis-Clusterinstanz konfigurieren.

Hinweis

  • eine vorhandene Memorystore for Redis-Clusterinstanz haben.
  • Aktivieren Sie die Compute Engine API in Ihrem Projekt:
    Compute Engine

  • Achten Sie darauf, dass die Firewallregeln für ausgehenden Traffic Traffic an die IP-Adresse des Endpunkts von Private Service Connect zulassen. Die implizite Firewall-Regel für ausgehenden Traffic lässt ausgehenden Traffic an jede Ziel-IP-Adresse zu.

  • Gewähren Sie die folgenden IAM-Rollen und -Berechtigungen (Identity and Access Management):

    • Memorystore-Rolle redis.admin
    • compute.networks.use
    • compute.addresses.create
    • compute.addresses.use
    • compute.forwardingRules.create
    • compute.forwardingRules.pscCreate
    • servicedirectory.namespaces.create
    • servicedirectory.services.create

    Die vordefinierte IAM-Rolle roles/redis.admin enthält die Berechtigungen, die Sie zum Konfigurieren eines Private Service Connect-Endpunkts benötigen.

Endpunkt erstellen

  1. Rufen Sie die Dienstanhangs-ID Ihrer Memorystore for Redis-Clusterinstanz ab. Ersetzen Sie VARIABLES durch die entsprechenden Werte.

    gcloud alpha redis clusters describe INSTANCE_ID --region=REGION
    

    Notieren Sie sich die ID des Dienstanhangs. Die ID des Dienstanhangs hat das folgende Format: projects/PROJECT_NUMBER/regions/REGION/serviceAttachments/xxxxxxxxxxxxxxxx-psc-service-attachment

  2. Reservieren Sie eine IP-Adresse, die dem Endpunkt zugewiesen werden soll.

    gcloud compute addresses create ADDRESS_NAME \
    --region=REGION \
    --subnet=SUBNET
    

    Wobei:

    • ADDRESS_NAME ist der Name, der der reservierten IP-Adresse zugewiesen werden soll.
    • REGION ist die Region für die IP-Adresse des Endpunkts. Dies muss dieselbe Region sein, in der sich Ihre Memorystore for Redis-Clusterinstanz befindet.
    • SUBNET ist der Name des Subnetzes für die IP-Adresse des Endpunkts. Sie können den Wert default oder ein Subnetz Ihrer Wahl verwenden.

    Beispiel:

    gcloud compute addresses create cluster-reserved-address \
     --region=us-central1 \
     --subnet=default
    
  3. Erstellen Sie eine Weiterleitungsregel, um den Endpunkt mit dem Dienstanhang des Memorystore for Redis-Clusters zu verbinden.

    gcloud compute forwarding-rules create ENDPOINT_NAME \
    --region=REGION \
    --network=NETWORK_NAME \
    --address=ADDRESS_NAME \
    --target-service-attachment=SERVICE_ATTACHMENT \
    [ --service-directory-registration=NAMESPACE_URI ]
    

    wobei

    • ENDPOINT_NAME ist der Name, der dem Endpunkt zugewiesen werden soll.
    • REGION ist die Region für den Endpunkt. Dies muss dieselbe Region sein, in der sich Ihre Memorystore for Redis-Clusterinstanz befindet.
    • NETWORK_NAME ist der Name des VPC-Netzwerk für den Endpunkt. Sie können den Wert default oder ein Netzwerk Ihrer Wahl verwenden.
    • ADDRESS_NAME ist der Adressname, den Sie in Schritt 2 angegeben haben.
    • SERVICE_ATTACHMENT ist der URI des Dienstanhangs des Diensterstellers. Beispiel: projects/PROJECT_NUMBER/regions/REGION/serviceAttachments/xxxxxxxxxxxxxxxx-psc-service-attachment
    • NAMESPACE_URI (optional) Dies ist der URI des Namespace für das Dienstverzeichnis, den Sie verwenden möchten. NAMESPACE_URI muss auf dasselbe Projekt und dieselbe Region verweisen, in der Sie den Private Service Connect-Endpunkt erstellen. Wenn Sie einen Namespace angeben, der nicht vorhanden ist, wird der Namespace erstellt.

      NAMESPACE_URI hat das folgende Format:

      projects/PROJECT_NAME/locations/REGION/namespaces/NAMESPACE

      Wenn Sie das Flag --service-directory-registration weglassen, wird der Standard-Namespace von goog-psc-default verwendet.

    Beispiel:

    gcloud compute forwarding-rules create my-cluster-endpoint \
     --region=us-central1 \
     --network=default \
     --address=cluster-reserved-address \
     --target-service-attachment=projects/PROJECT_NUMBER/regions/us-central1/serviceAttachments/xxxxxxxxxxxxxxxx-psc-service-attachment \
    

Sie können jetzt über die IP-Adresse, die Sie in Schritt 2 dieser Anleitung reserviert haben, eine Verbindung zur Memorystore for Redis-Clusterinstanz herstellen.