Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Ray Operator-Logs in Google Kubernetes Engine (GKE) mit Cloud Logging lesen, wenn Sie den Ray Operator in GKE verwenden.
Hinweise
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, bevor Sie beginnen:
- Aktivieren Sie die Google Kubernetes Engine API. Google Kubernetes Engine API aktivieren
- Wenn Sie die Google Cloud CLI für diesen Task verwenden möchten, müssen Sie die gcloud CLI installieren und dann initialisieren. Wenn Sie die gcloud CLI bereits installiert haben, rufen Sie die neueste Version mit
gcloud components update
ab.
Anforderungen und Einschränkungen
Ray Operator-Logs sind in GKE-Clusterversionen ab 1.33.1-gke.1231000 verfügbar.
Ray-Operator-Logs ansehen
Wenn Sie den Ray Operator in GKE aktivieren, sind die Operator-Logs automatisch in Cloud Logging verfügbar.
So rufen Sie die Logs auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Log-Explorer“ auf.
Öffnen Sie den Abfrageeditor. Geben Sie im Abfrageeditor den Ausdruck ein und klicken Sie auf Abfrage ausführen.
Sie können die folgende Beispielabfrage im Log-Explorer verwenden:
resource.type="k8s_control_plane_component" resource.labels.cluster_name="CLUSTER_NAME" resource.labels.location="CLUSTER_LOCATION" logName="projects/"PROJECT_NAME"/logs/container.googleapis.com%2Fray-operator"
Ersetzen Sie die folgenden Werte:
- CLUSTER_NAME: der Name Ihres GKE-Clusters.
- CLUSTER_LOCATION: der Compute Engine-Standort der Steuerungsebene Ihres Clusters. Geben Sie für regionale Cluster eine Region und für zonale Cluster eine Zone an.
- PROJECT_NAME: Ihre Google Cloud Projekt-ID.
Die Abfrage gibt Logs im Zusammenhang mit dem Ray Operator-Add-on zurück, z. B. den Status des Ray-Clusters, die Erstellung der Ray-Ressourcen und die Abgleichung der Ray-Ressourcen.