MetaAds
Mit dem MetaAds-Connector können Sie eine Verbindung zu Meta-/Facebook-Anzeigendaten herstellen und Vorgänge zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen der Daten ausführen.
Hinweis
Führen Sie vor der Verwendung des Meta Ads-Connectors die folgenden Aufgaben aus:
- In Ihrem Google Cloud-Projekt:
- Prüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung eingerichtet ist. Informationen zu Netzwerkmustern finden Sie unter Netzwerkkonnektivität.
- Weisen Sie dem Nutzer, der den Connector konfiguriert, die IAM-Rolle roles/connectors.admin zu.
- Weisen Sie dem Dienstkonto, das Sie für den Connector verwenden möchten, die folgenden IAM-Rollen zu:
roles/secretmanager.viewer
roles/secretmanager.secretAccessor
Ein Dienstkonto ist eine spezielle Art von Google-Konto, das einen nicht menschlichen Nutzer repräsentiert. Es muss authentifiziert und autorisiert werden, um Zugriff auf Daten in Google APIs zu erhalten. Wenn Sie kein Dienstkonto haben, müssen Sie eins erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Dienstkonto erstellen.
- Aktivieren Sie die folgenden Dienste:
secretmanager.googleapis.com
(Secret Manager API)connectors.googleapis.com
(Connectors API)
Informationen zum Aktivieren von Diensten finden Sie unter Dienste aktivieren.
Wenn diese Dienste oder Berechtigungen für Ihr Projekt zuvor nicht aktiviert wurden, werden Sie aufgefordert, sie beim Konfigurieren des Connectors zu aktivieren.
Connector konfigurieren
Für die Konfiguration des Connectors müssen Sie eine Verbindung zu Ihrer Datenquelle (Backend-System) erstellen. Eine Verbindung ist für eine Datenquelle spezifisch. Wenn Sie also viele Datenquellen haben, müssen Sie für jede Datenquelle eine separate Verbindung erstellen. So erstellen Sie eine Verbindung:
- Rufen Sie in der Cloud Console die Seite Integration Connectors > Verbindungen auf und wählen Sie ein Google Cloud-Projekt aus oder erstellen Sie eines.
- Klicken Sie auf + NEU ERSTELLEN, um die Seite Verbindung erstellen zu öffnen.
- Wählen Sie im Abschnitt Standort den Standort für die Verbindung aus.
- Region: Wählen Sie einen Standort aus der Drop-down-Liste aus.
Unterstützte Regionen für Connectors:
Eine Liste aller unterstützten Regionen finden Sie unter Standorte.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Region: Wählen Sie einen Standort aus der Drop-down-Liste aus.
- Führen Sie im Abschnitt Verbindungsdetails folgende Schritte aus:
- Connector: Wählen Sie Meta Ads aus der Drop-down-Liste der verfügbaren Connectors aus.
- Connector-Version: Wählen Sie die Connector-Version aus der Drop-down-Liste der verfügbaren Versionen aus.
- Geben Sie im Feld Verbindungsname einen Namen für die Verbindungsinstanz ein.
Verbindungsnamen müssen die folgenden Kriterien erfüllen:
- Verbindungsnamen können Buchstaben, Ziffern oder Bindestriche enthalten.
- Buchstaben müssen Kleinbuchstaben sein.
- Verbindungsnamen müssen mit einem Buchstaben beginnen und mit einem Buchstaben oder einer Ziffer enden.
- Verbindungsnamen dürfen maximal 49 Zeichen haben.
- Geben Sie optional unter Beschreibung eine Beschreibung für die Verbindungsinstanz ein.
- Dienstkonto: Wählen Sie ein Dienstkonto, das über die erforderlichen Rollen verfügt.
- Optional: Konfigurieren Sie die Verbindungsknoteneinstellungen:
- Mindestanzahl von Knoten: Geben Sie die Mindestanzahl von Verbindungsknoten ein.
- Maximale Anzahl von Knoten: Geben Sie die maximale Anzahl von Verbindungsknoten ein.
Ein Knoten ist eine Einheit (oder ein Replikat) einer Verbindung, die Transaktionen verarbeitet. Zur Verarbeitung von mehr Transaktionen für eine Verbindung sind mehr Knoten erforderlich. Umgekehrt sind weniger Knoten erforderlich, um weniger Transaktionen zu verarbeiten. Informationen zu den Auswirkungen der Knoten auf Ihre Connector-Preise finden Sie unter Preise für Verbindungsknoten. Wenn Sie keine Werte eingeben, ist die Mindestanzahl von Knoten standardmäßig auf 2 (für eine bessere Verfügbarkeit) und die maximale Knotenzahl auf 50 gesetzt.
- Konto-ID: Die ID Ihres Werbekontos. Wenn keine angegeben ist, verwenden wir die erste Anzeigenkonto-ID, die von Facebook Ads zurückgegeben wird.
- Aggregatformat: Das Format, in dem Summen- oder Sammlungsspalten zurückgegeben werden sollen.
- Als Seite authentifizieren: Der Name oder die ID einer Seite, als die du dich authentifizieren möchtest, wenn du Anfragen an Facebook sendest.
- Ebene für Wiederholung: Die detaillierteste Anzeigenobjektebene, auf der der Treiber bei einem erneuten Versuch versucht, Ergebnisse abzurufen.
- Ziel: Ein Standardziel, falls keines angegeben ist. Wird für einige Tabellen wie „Kommentare“ verwendet, bei denen ein Ziel angegeben werden kann.
- Klicken Sie optional auf + Label hinzufügen, um der Verbindung ein Label in Form eines Schlüssel/Wert-Paars hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Weiter.
-
Geben Sie im Abschnitt Authentifizierung die Authentifizierungsdetails ein.
- Wählen Sie einen Authentifizierungstyp aus und geben Sie die relevanten Details ein.
Die folgenden Authentifizierungstypen werden von der Meta Ads-Verbindung unterstützt:
- OAuth 2.0-Authentifizierungscode-Zuweisung
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
Informationen zum Konfigurieren dieser Authentifizierungstypen finden Sie unter Authentifizierung konfigurieren.
- Wählen Sie einen Authentifizierungstyp aus und geben Sie die relevanten Details ein.
- Überprüfen: Prüfen Sie Ihre Verbindungs- und Authentifizierungsdetails.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Authentifizierung konfigurieren
Geben Sie die Details basierend auf der zu verwendenden Authentifizierung ein.
-
OAuth 2.0-Autorisierungscode-Grant
- Zugriffstoken: Das Zugriffstoken, das zur Authentifizierung von Anfragen mit auth-code-flow-basierten Verbindungen verwendet wird.
- Client-ID: Die Client-ID, die vom Connector für die von Ihnen erstellte Anwendung bereitgestellt wird.
- Client-Secret: Secret Manager-Secret mit dem Clientschlüssel für die verbundene Anwendung, die Sie erstellt haben.
Konfiguration von Meta-Anzeigen
So erstellen Sie eine App, die in Meta-Anzeigen eingebunden werden kann:
- Meta App-Konto einrichten und erstellen
- OAuth2.0-Clientauthentifizierung einrichten
- Details zum Umfang einrichten
- Weiterleitungs-URL einrichten
Meta App-Konto einrichten und erstellen
- Rufen Sie den Facebook-Unternehmensmanager auf.
- Klicken Sie auf Konto erstellen und geben Sie die Details zu Ihrem Unternehmen ein, um ein Konto zu erstellen.
- Bestätigen Sie während der Einrichtung Ihre Identität und Ihre Unternehmensinformationen.
- Rufen Sie die Unternehmenseinstellungen auf und klicken Sie im Menü auf Seiten, nachdem Sie Ihr Unternehmensmanager-Konto eingerichtet haben.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie Seite hinzufügen aus. Folgen Sie der Anleitung, um Ihre Facebook-Seite Ihrem Unternehmensmanager-Konto hinzuzufügen.
- Klicken Sie im Menü in den Unternehmenseinstellungen auf Konten hinzufügen. Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie Werbekonto hinzufügen aus.
- Klicken Sie in den Unternehmenseinstellungen auf Zahlungsmethoden.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine Zahlungsmethode wie eine Kreditkarte oder ein PayPal-Konto hinzuzufügen. Folge der Anleitung, um deine Zahlungsinformationen einzugeben.
- Klicken Sie auf Personen hinzufügen und geben Sie die E-Mail-Adressen der Personen ein, denen Sie Zugriff auf Ihr Unternehmensmanager-Konto gewähren möchten. Weisen Sie jeder Person je nach ihren Aufgaben die entsprechenden Rollen und Berechtigungen zu.
- Rufen Sie Ad Manager auf, klicken Sie im Unternehmensmanager auf das Dreistrich-Menü und wählen Sie Ad Manager aus. Klicken Sie auf Erstellen, um die Werbekampagne zu erstellen.
- Folgen Sie der Anleitung, um das Kampagnenziel, die Zielgruppe, das Anzeigenformat, das Budget und den Zeitplan festzulegen.
- Laden Sie die von Ihnen erstellte Anzeige hoch und prüfen Sie die Details, bevor Sie die Werbekampagne zur Überprüfung einreichen.
- Beobachten Sie die Leistung Ihrer Werbekampagne im Google Ads-Dashboard. Analysieren Sie wichtige Messwerte wie Reichweite, Engagement und Conversion-Raten. Passen Sie Ihre Kampagnen nach Bedarf an, um die Leistung zu optimieren und Ihre Werbeziele zu erreichen.
- Melde dich mit deinem privaten Facebook-Konto an oder registriere dich für ein neues Konto, falls du noch keines hast. Melden Sie sich in Facebook für Entwickler an.
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Meine Apps und wählen Sie App erstellen aus.
- Wählen Sie die Plattform Ihrer App aus, z. B. iOS, Android oder Web.
- Geben Sie grundlegende Informationen zu Ihrer App an, z. B. Name, E-Mail-Adresse und Kategorie.
- Klicken Sie auf App-ID erstellen, um nach Eingabe der erforderlichen Informationen eine eindeutige Kennung für Ihre App zu generieren.
- Konfigurieren Sie zusätzliche Einstellungen für Ihre App, z. B. Plattformspezifische Details wie die iOS-Bundle-ID, den Android-Paketnamen und die Einrichtung von App-Domains und URLs für die Datenschutzerklärung.
- Wählen Sie die Facebook-Produkte aus, die Sie in Ihre App einbinden möchten, z. B. Facebook Login, Analytics oder Ads.
- Folgen Sie der Anleitung, um Ihre Entwicklungsumgebung einzurichten und Facebook SDKs in Ihren App-Code einzubinden.
- Nachdem Sie Ihre App eingerichtet und konfiguriert haben, können Sie mithilfe der Entwicklertools und ‑ressourcen von Facebook die Funktionen erstellen und testen.
Sie können ein vorhandenes Werbekonto verwenden oder ein neues erstellen.
Informationen zum Erstellen einer App finden Sie unter App erstellen.
Details zur OAuth2.0-Clientauthentifizierung einrichten
- Rufen Sie Meta für Entwickler mit Ihren Facebook-Anmeldedaten auf.
- Klicken Sie auf Meine Apps, wählen Sie den Tab „Apps“ und dann die Meta-App aus, die Sie zuvor erstellt haben.
- Klicken Sie auf App-Einstellungen > Einfach.
- Rufen Sie das App-Secret auf, das auch als Clientschlüssel bezeichnet wird. Klicken Sie auf Anzeigen, geben Sie Ihr Kontopasswort ein, kopieren Sie es und speichern Sie es für die weitere Verwendung.
- Klicken Sie auf App-Einstellungen > Erweitert. Suche das Client-Token, also die Client-ID. Sie können ihn bei Bedarf zurücksetzen.
Details zum Umfang einrichten
Der Gültigkeitsbereich des Meta Ads-Connectors ist ads_management.
Details zur Weiterleitungs-URL einrichten
- Rufen Sie Meta für Entwickler mit Ihren Facebook-Anmeldedaten auf.
- Klicken Sie auf den Tab Apps und wählen Sie die Meta-App aus, die Sie zuvor erstellt haben.
- Klicke auf Facebook Anmelden > Einstellungen.
- Fügen Sie die Weiterleitungs-URL ein, die unter Gültige OAuth-Weiterleitungs-URIs generiert wurde, und geben Sie die Details in die anderen erforderlichen Felder ein.
Beispiele für Verbindungskonfigurationen
In diesem Abschnitt finden Sie Beispielwerte für die verschiedenen Felder, die Sie beim Erstellen der Meta Ads-Verbindung konfigurieren.
Typ der Meta Ads-Webverbindung
Feldname | Details |
---|---|
Standort | us-central1 |
Connector | facebookads |
Connector-Version | 1 |
Verbindungsname | google-cloud-meta-ads-conn |
Dienstkonto | SERVICE_ACCOUNT_NAME@PROJECT_ID.iam.gserviceaccount.com |
Mindestanzahl von Knoten | 2 |
Maximale Anzahl von Knoten | 50 |
Client-ID | CLIENT_ID |
Bereiche | ads_management |
Clientschlüssel | CLIENT_SECRET |
Secret-Version | 2 |
Entitäten, Vorgänge und Aktionen
Alle Integration Connectors bieten eine Abstraktionsebene für die Objekte der verbundenen Anwendung. Sie können nur über diese Abstraktion auf die Objekte einer Anwendung zugreifen. Die Abstraktion wird Ihnen als Entitäten, Vorgänge und Aktionen zur Verfügung gestellt.
- Entität: Eine Entität kann als Objekt oder Sammlung von Attributen in der verbundenen Anwendung oder im verbundenen Dienst verstanden werden. Die Definition einer Entität unterscheidet sich von Connector zu Connector. Beispiel: In einem Datenbank-Connector sind Tabellen die Entitäten, in einem Dateiserver-Connector sind Ordner die Entitäten und in einem Nachrichtensystem-Connector sind Warteschlangen die Entitäten.
Es ist jedoch möglich, dass ein Connector keine Entitäten unterstützt oder keine Entitäten enthält. In diesem Fall ist die Liste
Entities
leer. - Vorgang: Ein Vorgang ist die Aktivität, die Sie für eine Entität ausführen können. Sie können einen der folgenden Vorgänge für eine Entität ausführen:
Durch Auswahl einer Entität aus der verfügbaren Liste wird eine Liste der Vorgänge generiert, die für die Entität verfügbar sind. Eine detaillierte Beschreibung der Vorgänge finden Sie in den Entitätsvorgängen der Connectors-Aufgabe. Wenn ein Connector jedoch keinen der Entitätsvorgänge unterstützt, werden diese nicht unterstützten Vorgänge nicht in der Liste
Operations
aufgeführt. - Aktion: Eine Aktion ist eine Funktion erster Klasse, die über die Connector-Benutzeroberfläche für die Integration verfügbar gemacht wird. Mit einer Aktion können Sie Änderungen an einer oder mehreren Entitäten vornehmen, die von Connector zu Connector unterschiedlich sind. Normalerweise hat eine Aktion einige Eingabeparameter und einen Ausgabeparameter. Es ist jedoch möglich, dass ein Connector keine Aktionen unterstützt. In diesem Fall ist die
Actions
-Liste leer.
Systemeinschränkungen
Der MetaAds-Connector kann 6 Transaktionen pro Sekunde und pro Knoten verarbeiten. Transaktionen, die dieses Limit überschreiten, werden drosselt. Standardmäßig werden für eine Verbindung zwei Knoten (für eine bessere Verfügbarkeit) zugewiesen.
Informationen zu den Limits für Integration Connectors finden Sie unter Limits.
Aktionen
In diesem Abschnitt werden die vom Connector unterstützten Aktionen aufgeführt. Informationen zum Konfigurieren der Aktionen finden Sie unter Beispiele für Aktionen.
Aktion „CreateAdPreview“
Erstellt eine Schemadatei für eine App-Statistik.
Eingabeparameter der Aktion „CreateAdPreview“
Parametername | Datentyp | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
AdFormat | String | Wahr | Das zu verwendende Anzeigenformat.Zulässige Werte sind AUDIENCE_NETWORK_INSTREAM_VIDEO, AUDIENCE_NETWORK_INSTREAM_VIDEO_MOBILE, AUDIENCE_NETWORK_OUTSTREAM_VIDEO, AUDIENCE_NETWORK_REWARDED_VIDEO, DESKTOP_FEED_STANDARD, FACEBOOK_STORY_MOBILE, INSTAGRAM_STANDARD, INSTAGRAM_STORY, INSTANT_ARTICLE_STANDARD, INSTREAM_VIDEO_DESKTOP, INSTREAM_VIDEO_MOBILE, MARKETPLACE_MOBILE, MESSENGER_MOBILE_INBOX_MEDIA, MOBILE_BANNER, MOBILE_FEED_BASIC, MOBILE_FEED_STANDARD, MOBILE_FULLWIDTH, MOBILE_INTERSTITIAL, MOBILE_MEDIUM_RECTANGLE, MOBILE_NATIVE, RIGHT_COLUMN_STANDARD, SUGGESTED_VIDEO_DESKTOP, SUGGESTED_VIDEO_MOBILE, WATCH_FEED_MOBILE. |
AdCreativeId | String | Wahr | Die ID des Creatives, aus dem die Vorschau erstellt werden soll. |
Ein Beispiel zum Konfigurieren der CreateAdPreview
-Aktion finden Sie unter Beispiele für Aktionen.
Beispiele für Aktionen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einige Aktionen in diesem Connector ausführen.
Beispiel: Anzeigenvorschau erstellen
- Klicken Sie im Dialogfeld
Configure connector task
aufActions
. - Wählen Sie die Aktion
CreateAdPreview
aus und klicken Sie auf Fertig. - Klicken Sie im Bereich Datenzuordnung auf
Open Data Mapping Editor
und geben Sie dann einen Wert ähnlich dem folgenden in das FeldInput
ein:{ "AdCreativeId": "120208552947120478", "AdFormat": "AUDIENCE_NETWORK_INSTREAM_VIDEO" }
Wenn die Aktion erfolgreich war, hat der Antwortparameter connectorOutputPayload
der Aufgabe CreateAdPreview
einen Wert, der in etwa so aussieht:
[{ "Url": "https://business.facebook.com/ads/api/preview_iframe.php?d=AQL_quk8kLm_6z2oZ14q9A0led9llzr981NPv-zUHhwZ5IXjO07s7ngrI2y0qI0VZCRH2w9hgCwy5xrbFQlWCy0g-uRpRHvFS0dS0erj2Lg4HI7ZfIRm8h3nZLhJygM", "@affectedrows": null }, { "Url": null, "@affectedrows": null }]
Beispiele für Entitätsvorgänge
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einige Entitätsvorgänge in diesem Connector ausführen.
Beispiel: Alle Anzeigenkonten auflisten
- Klicken Sie im Dialogfeld
Configure connector task
aufEntities
. - Wählen Sie in der Liste
Entity
die OptionAdAccounts
aus. - Wählen Sie den Vorgang
List
aus und klicken Sie auf Fertig.
Beispiel: Liste aller Kampagnen aufrufen
- Klicken Sie im Dialogfeld
Configure connector task
aufEntities
. - Wählen Sie in der Liste
Entity
die OptionCampaigns
aus. - Wählen Sie den Vorgang
List
aus und klicken Sie auf Fertig. - Optional können Sie im Bereich Aufgabeneingabe der Aufgabe Connectors einen Filter angeben, um den Ergebnissatz einzugrenzen. Geben Sie den Wert der Filterklausel immer in einfache Anführungszeichen (') ein.
Beispiel: Anzeigengruppe abrufen
- Klicken Sie im Dialogfeld
Configure connector task
aufEntities
. - Wählen Sie in der Liste
Entity
die OptionAdsets
aus. - Wählen Sie den Vorgang
Get
aus und klicken Sie auf Fertig. - Klicken Sie im Bereich Aufgabeneingabe der Aufgabe Connectors auf EntityId und geben Sie dann
120206747969710053
in das Feld Standardwert ein.Hier ist
120206747969710053
eine eindeutige Datensatz-ID in der EntitätUser
.
MetaAds-Verbindung in einer Integration verwenden
Nachdem Sie die Verbindung erstellt haben, ist sie sowohl in Apigee Integration als auch in Application Integration verfügbar. Sie können die Verbindung über die Connectors-Aufgabe in einer Integration verwenden.
- Informationen zum Erstellen und Verwenden der Connectors-Aufgabe in Apigee Integration finden Sie unter Connectors-Aufgabe.
- Informationen zum Erstellen und Verwenden der Connectors-Aufgabe in Application Integration finden Sie unter Connectors-Aufgabe.
Hilfe von der Google Cloud-Community erhalten
Sie können Ihre Fragen und Anregungen zu diesem Connector in der Google Cloud-Community unter Cloud-Foren posten.Nächste Schritte
- Informationen zum Anhalten und Fortsetzen einer Verbindung
- Informationen zum Überwachen der Connector-Nutzung
- Weitere Informationen zum Ansehen von Connector-Logs