Gemini Enterprise-Konzepte

Auf dieser Seite werden die Konzepte im Zusammenhang mit Gemini Enterprise beschrieben.

Gemini Enterprise-Startbildschirm.

Gemini Enterprise besteht aus mehreren Schlüsselkonzepten, die zusammenarbeiten, um eine leistungsstarke Plattform für Suche und Aktionen zu bieten. Dazu gehören Datenquellen, Datenspeicher, Apps, Assistenten, Aktionen, Agents und Analysen.

Konzept Beschreibung
Datenquellen
Sie können Google- und Drittanbieter-Datenquellen mit Gemini Enterprise verbinden und die Daten in dedizierten Datenspeichern speichern. Informationen zum Verbinden von Datenquellen finden Sie unter Google-Datenquelle verbinden und Datenquelle eines Drittanbieters verbinden.
Datenspeicher
Jede Datenquelle unterstützt eine Reihe von Entitätstypen. Jira Cloud hat beispielsweise Entitäten wie Probleme, Anhänge, Kommentare und Arbeitsaufzeichnungen, die für die Datenquelle eindeutig sind. Gemini Enterprise erstellt für jede Einheit einen separaten Datenspeicher. Wenn Sie also einen Datenspeicher über die Google Cloud -Konsole erstellen, erhalten Sie eine Sammlung von Datenspeichern, die diese aufgenommenen Datenentitäten darstellen.Weitere Informationen zu Gemini Enterprise-Datenspeichern finden Sie unter Connectors und Datenspeicher.
Apps
Eine Gemini Enterprise-App bietet Ihren Endnutzern Suchergebnisse, Aktionen und Agents. Der Begriff App kann im Kontext von APIs austauschbar mit dem Begriff Engine verwendet werden. Eine App muss mit einem Datenspeicher verbunden sein, damit die Daten daraus für Suchergebnisse, Antworten oder Aktionen verwendet werden können.

Apps haben eine m:n-Beziehung zu Datenspeichern. Wenn mehrere Datenspeicher mit einer einzelnen App verbunden sind, wird dies als zusammengeführte Suche bezeichnet. Informationen zum Verbinden einer Suchanwendung mit mehreren Datenspeichern finden Sie unter Zusammengeführte Suche.

Weitere Informationen zum Erstellen einer App finden Sie unter App erstellen.
Assistant
Der In-App-Chatbot, der als Assistent bezeichnet wird, basiert auf den Inhalten in den Datenspeichern und hält sich an die definierten Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Maßnahmen.

Der Assistent generiert Antworten auf Anfragen und beantwortet Folgefragen. Er stützt Antworten auf Ihre Unternehmensdaten und fügt Zitationen hinzu. Außerdem bietet er optional Fundierung und Zitationen basierend auf externen öffentlichen Websitedaten, analysiert und fasst Inhalte wie PDFs und Bilder zusammen, die Sie hochladen, und beantwortet Folgefragen dazu. Er generiert Bilder basierend auf Textprompts und erstellt Berichte mit Streaming-Recherche während des Erstellungsprozesses.

Informationen zur Verwendung des Assistenten finden Sie unter Assistenten verwenden.
Aktionen
Mit Assistant-Aktionen kann der Assistant Aufgaben im Namen von Nutzern ausführen. Wenn Ihre App beispielsweise eine Verbindung zu Google Kalender- und Jira Cloud-Datenquellen herstellt, können Nutzer den Assistenten anweisen, Google Kalender-Termine zu erstellen oder Jira Cloud-Vorgänge zu bearbeiten.

Sie können Assistant-Aktionen für die folgenden Datenspeicher aktivieren:
Agents
Die Agent-Galerie ist ein Portal in Gemini Enterprise, über das Sie auf Agents zugreifen, sie erstellen und verwalten können. Dort werden von Google vorgefertigte Agenten (z. B. Deep Research), von Ihrer Organisation erstellte oder hinzugefügte Agenten sowie Agenten, die Sie mit Agent Designer erstellen, angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Agents in der Galerie durchsuchen.
Analytics
Mithilfe von Analysen erhalten Sie Einblicke in die Nutzungstrends, die Suchqualität und die Nutzerinteraktion Ihrer App. Die Console bietet ein interaktives Dashboard, das auf Looker basiert. Weitere Informationen finden Sie unter Analytics-Daten ansehen und exportieren.