Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Gemini Enterprise-App erstellen.
App erstellen
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Gemini Enterprise auf.
- Klicken Sie auf der Seite Apps auf App erstellen.
- Geben Sie im Feld App-Name einen Namen für Ihre App ein.
- Wenn Sie die automatisch generierte App-ID aktualisieren möchten, klicken Sie auf Bearbeiten. Die App-ID kann nach dem Erstellen der App nicht mehr aktualisiert werden.
- Wählen Sie im Bereich Standort auswählen die Option Mehrere Regionen aus. Verwenden Sie die standardmäßige globale Mehrfachregion, sofern Sie Ihre Daten nicht auf eine bestimmte geografische Region beschränken müssen.
- Wenn Sie den externen Namen Ihres Unternehmens angeben möchten, maximieren Sie Erweiterte Optionen. Geben Sie im Feld Name des Unternehmens den externen Namen Ihres Unternehmens ein und lassen Sie Suffixe wie „Inc.“ oder „LLC“ weg. So kann das LLM das Unternehmen identifizieren, für das die App steht.
REST
Bevor Sie eine App über die Befehlszeile erstellen, müssen Sie einen Datenspeicher haben. Wenn Sie keinen Datenspeicher haben, müssen Sie eine Google-Datenquelle oder eine Drittanbieter-Datenquelle mit Ihrer App verknüpfen.
Wenn Sie die Methode engines.create
verwenden möchten, um eine App über die Befehlszeile zu erstellen, gehen Sie so vor:
Suchen Sie nach Ihrer Datenspeicher-ID. Wenn Sie die ID Ihres Datenspeichers bereits haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Gemini Enterprise auf und klicken Sie im Navigationsmenü auf Datenspeicher.
Klicken Sie auf den Namen des Datenspeichers.
Rufen Sie auf der Datenseite Ihres Datenspeichers die Datenspeicher-ID ab.
Erstellen Sie eine App und verbinden Sie sie mit einem Datenspeicher.
curl -X POST \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json" \ -H "X-Goog-User-Project: PROJECT_ID" \ "https://discoveryengine.googleapis.com/v1/projects/PROJECT_ID/locations/global/collections/default_collection/engines?engineId=APP_ID" \ -d '{ "displayName": "APP_DISPLAY_NAME", "dataStoreEntityIds": ["DATA_STORE_ENTITY_ID_1", "DATA_STORE_ENTITY_ID_2", "DATA_STORE_ENTITY_ID_3"], "solutionType": "SOLUTION_TYPE_SEARCH", "industryVertical": "GENERIC", "appType": "APP_TYPE_INTRANET" }'
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID
: die Projekt-ID.APP_ID
: Die ID der App, die Sie erstellen möchten.APP_DISPLAY_NAME
: Der Anzeigename der App, die Sie erstellen möchten.DATA_STORE_ENTITY_ID
: Wenn Ihr Datenspeicher Entitäten enthält, verwenden Sie die spezifischen Entitäts-IDs. Wenn Ihr Datenspeicher keine Entitäten enthält, verwenden Sie stattdessen die Datenspeicher-ID.
Nächste Schritte
- Informationen zum Verbinden von Datenquellen finden Sie unter Google-Datenquelle verbinden und Datenquelle eines Drittanbieters verbinden.
- Suchergebnisse in der Vorschau ansehen