Dashboard-Speicher konfigurieren

In diesem Dokument finden Sie eine Anleitung zum Konfigurieren der Speichergröße für Dashboards mit der benutzerdefinierten Ressource ObservabilityPipeline. Die Anweisungen überschreiben die Standardwerte für den Projektnamespace.

Die Observability-Pipeline der Air-Gapped-Appliance von Google Distributed Cloud (GDC) verwaltet die Bereitstellung und Konfiguration von Komponenten des Observability-Stacks. Mit der benutzerdefinierten Ressource ObservabilityPipeline können Sie die API der Observability-Pipeline erreichen und den Observability-Dienst für Ihre Bereitstellungen konfigurieren. Diese benutzerdefinierte Ressource enthält benutzerdefinierte Einstellungen für Dashboards, die für das Systemmonitoring verwendet werden.

Hinweise

Bitten Sie Ihren IAM-Administrator der Organisation, Ihnen eine der folgenden Rollen im platform-obs-Namespace zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Konfigurieren oder Aufrufen der Speichergröße für Dashboards benötigen:

  • Observability Pipeline PA Creator: Erstellt benutzerdefinierte ObservabilityPipeline-Ressourcen. Fordern Sie die Clusterrolle „Observability Pipeline PA Creator“ (observabilitypipeline-pa-creator) an.
  • Observability Pipeline PA Editor: Bearbeitet oder ändert benutzerdefinierte ObservabilityPipeline-Ressourcen. Fordern Sie die Clusterrolle „Observability Pipeline PA Editor“ (observabilitypipeline-pa-editor) an.
  • Observability Pipeline PA Viewer: Kann benutzerdefinierte ObservabilityPipeline-Ressourcen aufrufen. Fordern Sie die Clusterrolle „Observability Pipeline PA Viewer“ (observabilitypipeline-pa-viewer) an.

Bevor Sie die Speichergröße für Dashboards konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Legen Sie den Pfad der kubeconfig-Datei als Umgebungsvariable fest:

    export KUBECONFIG=KUBECONFIG_FILE
    

    Ersetzen Sie KUBECONFIG_FILE durch den Pfad der kubeconfig-Datei des Administratorclusters der Organisation.

  2. Stellen Sie die benutzerdefinierte Ressource ObservabilityPipeline mit dem Namen observability-config im Projekt-Namespace bereit.

  3. So rufen Sie die aktuelle Konfiguration Ihrer Observability-Bereitstellung auf:

    kubectl --kubeconfig=${KUBECONFIG} get observabilitypipeline -n PROJECT_NAMESPACE observability-config -o yaml
    

Speichergröße für Dashboards aktualisieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Speichergröße für Dashboards im Projekt zu konfigurieren:

  1. Öffnen Sie die benutzerdefinierte ObservabilityPipeline-Ressource in einem Befehlszeileneditor:

    kubectl --kubeconfig=${KUBECONFIG} -n PROJECT_NAMESPACE edit observabilitypipeline/observability-config
    
  2. Aktualisieren Sie den Wert storageSize, der im Feld monitoring verschachtelt ist:

     # Configure observability pipeline
    apiVersion: observability.gdc.goog/v1
    kind: ObservabilityPipeline
    metadata:
      namespace: PROJECT_NAMESPACE
      name: observability-config
    spec:
      ...
      monitoring:
        grafana:
          storageSize: 1Gi # Configure the new storage size for dashboards in the project.
        ...
    
  3. Speichern Sie die Änderung und beenden Sie den Befehlszeileneditor.

Beispielkonfiguration

Die folgende YAML-Datei zeigt eine Beispielkonfiguration der benutzerdefinierten Ressource ObservabilityPipeline:

# Configure observability pipeline
apiVersion: observability.gdc.goog/v1
kind: ObservabilityPipeline
metadata:
  namespace: PROJECT_NAMESPACE
  name: observability-config
spec:
  ...
  monitoring:
    grafana:
      storageSize: 1Gi
    ...