Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Einige Methoden der Dialogflow API lösen einen lang andauernden Vorgang aus.
Diese Methoden sind asynchron und der Vorgang ist möglicherweise noch nicht abgeschlossen, wenn die Methode eine Antwort zurückgibt.
Sie können den Status prüfen oder Vorgänge abbrechen.
Vorgangsstatus abrufen
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie den Status eines Vorgangs abrufen.
Wenn Sie viele Vorgänge prüfen müssen, sollten Sie die Rate einschränken oder stattdessen die Methode Liste verwenden.
REST
Rufen Sie die Methode get für den Typ Operations auf.
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
PROJECT_ID: ID Ihres GCP-Projekts
OPERATION_ID: Ihre Vorgangs-ID
API_VERSION: entweder v2 oder v2beta1
HTTP-Methode und URL:
GET https://dialogflow.googleapis.com/API_VERSION/projects/my-gcp-project/operations/OPERATION_ID
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird der state-Wert SUCCESSFUL zurückgegeben.
Vorgänge auflisten und abbrechen
Sie können nicht nur einen bestimmten Vorgang ausführen, sondern auch Vorgänge auflisten und abbrechen.
Siehe die Methoden list und cancel für den Typ Operations.
Die list-Ergebnisse können Vorgänge enthalten, die nichts mit Ihrer aktuellen Aufgabe zu tun haben. Achten Sie daher darauf, die Ergebnisse zu filtern.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-01-31 (UTC)."],[],[]]